Konfiguration Adam S

Opel Adam

Hallo zusammen...

ich bin seit einigen Tagen dabei, mir meinen Adam S zu konfigurieren, welchen ich im Februar bestelle.

Hierzu hab ich ein paar Fragen an die AdAM-Besitzer zu diversen Ausstattungsmöglichkeiten.

Intelli-Link vs. Windows Phone:
Bisher habe ich ja nur gehört, dass das Intelli mit Android und iOS arbeitet. Von Windows Phone ist wie immer nirgends die Rede. Hat jemand ein Windows Phone mit dem IntelliLink im Einsatz? Welche Funktionen sind bisher möglich? Nur Bluetooth-Verbindung, sprich Musik und FSE, sonst wohl nichts?

Infinity System:
Lohnt das Infinity-System? Gibt es einen merklichen Unterschied zur serienmäßigen Ausstattung? Außerdem habe ich gehört, dass das Infinity den Kofferraum nochmals schmälert?! Ist hier ein Subwoofer im Kofferraum verbaut, oder warum ist das so?

Nutzt jemand im Alltag wirklich den Einparkassistenten?
Ich habe damals mal einen Skoda Suberb mit dem Einparkassistenten gefahren. Das System war so langsam, dass ich in derselben Zeit manuell 3mal in die Parklücke gefahren bin. Wie alltagstauglich ist der Einparkassistent wirklich?

Gibt es für euch absolute must-haves im Adam, auf was ihr keinesfalls mehr verzichten wollt? Oder hat sich für euch ein Austattungsmerkmal im Alltag nicht bewährt, dass ihr im Nachhinein darauf hättet verzichten können?

Gruß
Bracksdome

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Samson1980 schrieb am 23. Juni 2015 um 09:23:24 Uhr:


So, melde mich erst jetzt zu Wort da mir mein Auslandsdatenvolumen dafür definitiv zu Schade war. Vielleicht sollten einige Schlaufüchse sich erst einmal mit der Definition mancher Wörter beschäftigen. Außerdem finde ich 6,6L nicht unrealistisch bei 5,9L Werksangabe nicht unrealistisch. Es muss ja nicht jeder wie ein gaskranker Depp durch die Gegend rasen. Ich (wir) wissen, was uns der BC anzeigt und gut ist.
Und nun wünsche ich euch viel Spaß und die Angaben des BC zu diskutieren, hoffe damit neues Futter in den Affenkäfig geworfen zu haben...
Ich denke das wir von weiteren Kommentaren bzgl. Erfahrungen mit unserem Adam absehen werden.

Warte, ich hab bestimmt irgendwo nen Trostkeks für Dich. 😛

Es steht Dir (Euch) natürlich frei weiterhin aktiv am Forum mitzuwirken oder nicht, aber wir sind hier alle erwachsen und in so einer Community gehört ein wenig Frotzelei hier und da einfach dazu.
Niemand hat was böse gemeint oder ist persönlich geworden.
Man kann grundlos derart bockig reagieren, muss man aber nicht!

Also nimms leicht und mach Dir das Leben nicht schwerer, als es ist. 😉

329 weitere Antworten
329 Antworten

In der Betriebsanleitung ist ganz klar Super Plus empfohlen, aber Super auch freigegeben.

Habe vor 2 Wochen einen neuen Adam S bestellt, bis jetzt noch keinen Liefertermin bekommen, weiß jemand die ungefähre Lieferzeit?

Rund 6-8 Wochen derzeit. Zuzüglich der 3 Wochen, die im Dezember/Januar geschlossen sind, wenn er nicht vorher fertig wird.

Ich wollte nicht extra einen neuen Thread für eine kleine Frage zum Adam S aufmachen 😉

Fährt jmd. hier einen Adam S mit Super Benzin? oder ist Super Plus zwingend erforderlich? Mein Händler meinte ohne Super Plus gäbe es keine Garantie. Im Handbuch wird aber zumindest Super 95 Oktan als möglich aufgeführt.

Falls jmd. Erfahrungen mit Super 95 hat interessiert mich natürlich der Leistungsverlust und/oder Mehrverbrauch.

Ähnliche Themen

Ich fahre zwar keinen und kann deshalb nichts zur Leistungsentfaltung sagen, aber die Aussage, es würde mit Super 95 keine Garantie mehr geben, obwohl es im Handbuch ausdrücklich erlaubt ist, halte ich für vollkommenen Quatsch. Ansonsten soll er dir mal bitte erklären, warum es im Handbuch steht 😉

Haben anfangs auch "nur" Super getankt und haben dann mal auf S+ gewechselt. Der Verbrauch ist laut BC um 0,3L zurückgegangen. Kann aber auch daran liegen, dass das Auto mittlerweile eingefahren ist. Ob er mit S+ besser läuft, kann ich nicht sagen da wir ihn auf den ersten Kilometern (wo noch Super getankt wurde) doch ziemlich geschont haben.

Aber von Garantieverlust oder einer Pflicht, S+ zu tanken, hat unser Verkäufer nichts erzählt.

Ein Tuner hatte soweit ich mich erinnere 15PS weniger Leistung mit Superbetankung gemessen.
Garantie bleibt m. E. erhalten, da dir doch keiner zwingend Superplus vorschreibt und dies auch im Zweifelsfall keiner nachweisen kann.

15 PS? Niemals...

Ich habe 12 Tankfüllungen Super Plus getankt, danach 15 Tankfüllungen Super.

Der S lief immer gleich. Subjektiv gesehen konnte ich zu keiner Zeit einen Leistungsunterschied erkennen. Ebenso beim Verbrauch. Natürlich gleicht keine Fahrt der anderen. Aber mein Verbrauch lag laut BC bei Super Plus bei 8,3 Liter. Bei Super ebenfalls bei 8,3 Liter. Real eher bei beiden ein halber Liter mehr (bin halt zügig unterwegs).

Im Anzug und in der Endgeschwindigkeit jedenfalls habe ich nie einen Unterschied bemerken können.

Schau mal bitte bei Klassen da waren auch Diagramme zu sehen.

Grundsätzlich sollte man 98 Oktan tanken wenn der Hersteller dies empfielt, da er den Motor hierfür abgestimmt hat.
Wenn im Handbuch 95 Oktan als mögliche Alternative angegeben sind führt die Betankung damit weder zu Schäden noch zu Garantieverlusten, sie führt aber eben auch nicht zum optimalen Motorlauf.
Man wird wohl beim Adam S mit 95 Oktan keinen großen Leistungsverlust spüren, es werden tatsächlich aber je nach Motor & Software schon ein paar KW sein, die nicht abgerufen werden können.
Tuner, die sich mit Kennfeldbearbeitung auseinandersetzen knüpfen die angegebene mögliche Leistungszunahme nicht grundlos an einen gewissen Kraftstoff.

Da der Adam kein Verischerungsmakler-Kilometerkamel ist und die Variante "S" absolut kein Eco Sparmobil, versteh ich auch nicht wirklich warum man im Monat lachhafte 10€ am "falschen" Sprit spart. 😉

Zitat:

@Bracksdome schrieb am 18. November 2015 um 18:55:08 Uhr:


Real eher bei beiden ein halber Liter mehr ...

BC / real hast du nicht mal aus interesse abgeglichen ? schade.

Doch, habe ich. Im Schnitt waren es 0,5 Liter. Laut BC waren es nach 11200km ein Verbrauch von 8,3 Liter / 100km, real per Errechnung aus gefahrenen Kilometern und getankte Spritmenge lag ich bei 8,8 Liter.

Zitat:

@- DC - schrieb am 18. November 2015 um 20:31:01 Uhr:


Da der Adam kein Verischerungsmakler-Kilometerkamel ist und die Variante "S" absolut kein Eco Sparmobil, versteh ich auch nicht wirklich warum man im Monat lachhafte 10€ am "falschen" Sprit spart. 😉

Weil wir für unseren Fuhrpark einen schönen "Eyecatcher" suchen, der den Mitarbeitern Spaß macht. Nicht zu teuer und nicht zu extrem ist. Ein normaler Adam würde es wahrscheinlich auch tun. Aber der S hat meiner Meinung nach das Gewisse etwas 😉

Ein leistunsstarker Diesel wäre da die kaufm. sinnvollste Variante. Da fällt mir aber kein Eyecatcher auf dem gesamten Fahrzeugmarkt ein.

Und im Fuhrpark lässt sich halt 95 Oktan besser argumentieren als Super Plus 🙂

Schreib Opel wegen der Bedenken bezüglich Garantie an, um eine offizielle Aussage zu bekommen und fahrt ihn mit dem 95er Sprit. Er wird auch mit etwas weniger Leistung Spaß bereiten.

Inzwischen gibt es nun die Auskunft per Mail das doch Super geht.
Wir haben den Adam S bestellt. Freu mich drauf 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen