- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Adam
- Konfiguration Adam S
Konfiguration Adam S
Hallo zusammen...
ich bin seit einigen Tagen dabei, mir meinen Adam S zu konfigurieren, welchen ich im Februar bestelle.
Hierzu hab ich ein paar Fragen an die AdAM-Besitzer zu diversen Ausstattungsmöglichkeiten.
Intelli-Link vs. Windows Phone:
Bisher habe ich ja nur gehört, dass das Intelli mit Android und iOS arbeitet. Von Windows Phone ist wie immer nirgends die Rede. Hat jemand ein Windows Phone mit dem IntelliLink im Einsatz? Welche Funktionen sind bisher möglich? Nur Bluetooth-Verbindung, sprich Musik und FSE, sonst wohl nichts?
Infinity System:
Lohnt das Infinity-System? Gibt es einen merklichen Unterschied zur serienmäßigen Ausstattung? Außerdem habe ich gehört, dass das Infinity den Kofferraum nochmals schmälert?! Ist hier ein Subwoofer im Kofferraum verbaut, oder warum ist das so?
Nutzt jemand im Alltag wirklich den Einparkassistenten?
Ich habe damals mal einen Skoda Suberb mit dem Einparkassistenten gefahren. Das System war so langsam, dass ich in derselben Zeit manuell 3mal in die Parklücke gefahren bin. Wie alltagstauglich ist der Einparkassistent wirklich?
Gibt es für euch absolute must-haves im Adam, auf was ihr keinesfalls mehr verzichten wollt? Oder hat sich für euch ein Austattungsmerkmal im Alltag nicht bewährt, dass ihr im Nachhinein darauf hättet verzichten können?
Gruß
Bracksdome
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Samson1980 schrieb am 23. Juni 2015 um 09:23:24 Uhr:
So, melde mich erst jetzt zu Wort da mir mein Auslandsdatenvolumen dafür definitiv zu Schade war. Vielleicht sollten einige Schlaufüchse sich erst einmal mit der Definition mancher Wörter beschäftigen. Außerdem finde ich 6,6L nicht unrealistisch bei 5,9L Werksangabe nicht unrealistisch. Es muss ja nicht jeder wie ein gaskranker Depp durch die Gegend rasen. Ich (wir) wissen, was uns der BC anzeigt und gut ist.
Und nun wünsche ich euch viel Spaß und die Angaben des BC zu diskutieren, hoffe damit neues Futter in den Affenkäfig geworfen zu haben...
Ich denke das wir von weiteren Kommentaren bzgl. Erfahrungen mit unserem Adam absehen werden.
Warte, ich hab bestimmt irgendwo nen Trostkeks für Dich.

Es steht Dir (Euch) natürlich frei weiterhin aktiv am Forum mitzuwirken oder nicht, aber wir sind hier alle erwachsen und in so einer Community gehört ein wenig Frotzelei hier und da einfach dazu.
Niemand hat was böse gemeint oder ist persönlich geworden.
Man kann grundlos derart bockig reagieren, muss man aber nicht!
Also nimms leicht und mach Dir das Leben nicht schwerer, als es ist.

Ähnliche Themen
329 Antworten
Zitat:
@- DC - schrieb am 10. Januar 2015 um 13:11:40 Uhr:
Ist ja schön das der Assistent in so eine Lücke rein kommt - aber was nützt mir das wenn der Vordermann beim Ausparken dann meine Front zerdellt?
Das muß er nicht pauschal tun. Es gibt doch diese Einparkwunder die sich kackendreist auf die Mitte 2er Parklücken stellen. Wenn der Vorder-/Hintermann nun mächtig Platz, wegen seines unvermögendes einparkens hat, quetsche ich mich da rein. Wenn ich dann zwangsläufig dicht dranstehe merke ich mir Auto&Nr..
Wegen ein paar Vollspacken verzichte ich nicht pauschal auf Parkfläche wenn sonst weit und breit nichts ist.
Zitat:
Nee, Mein Parkassistent sitzt im Kopf und der ist 1. Wahl beim Entscheiden & Rangieren.
Im Grunde gebe ich Dir recht - mitdenken ist angesagt. Aber eigentlich finde ich Macken eher in den Seiten - dort wo Dir die untalentierten Ihre Tür oder den Einkaufswagen reinrammen.
Ab wann wird der Adam S denn eigentlich gebaut? Müsste doch jetzt so im Januar die ersten bestellten Exemplare vom Band laufen, oder?
Zitat:
@Astradruide schrieb am 11. Januar 2015 um 15:25:58 Uhr:
Zitat:
@- DC - schrieb am 10. Januar 2015 um 13:11:40 Uhr:
Ist ja schön das der Assistent in so eine Lücke rein kommt - aber was nützt mir das wenn der Vordermann beim Ausparken dann meine Front zerdellt?
Das muß er nicht pauschal tun. Es gibt doch diese Einparkwunder die sich kackendreist auf die Mitte 2er Parklücken stellen. Wenn der Vorder-/Hintermann nun mächtig Platz, wegen seines unvermögendes einparkens hat, quetsche ich mich da rein. Wenn ich dann zwangsläufig dicht dranstehe merke ich mir Auto&Nr..
Wegen ein paar Vollspacken verzichte ich nicht pauschal auf Parkfläche wenn sonst weit und breit nichts ist.
Eine ähnliche Situation hatte ich vor ein paar Jahren in Berlin.
Da habe ich vom gammeligen Mazda 323 vor mir extra unmissverständliche Fotos gemacht, mit Kennzeichen, markanten Stickern auf der Heckscheibe und allem drum und dran.
Das war genau so eine Situation wie Du beschreibst: Kaum Parkflächen vorhanden - also stallt man sich gezwungenermaßen hinter so einen Vollspacken.
Ich hatte Magenschmerzen dabei und hätte auf mein Bachgefühl hören sollen, frag mal meine Frau wie oft ich den Satz hinterher wiederholt hab.
Als wir nach ein paar Std. zum Auto zurück kamen war die I-Lippe gebrochen und Lackabplatzer an der Schürze. *wuuusaaa*
Der Mazda war inzwischen einem Polo gewichen, dessen Heck passte so garnicht zu meinem Schadensbild und er war auch noch relativ neu.
Ende vom Lied: Auf dem Schaden bin ich sitzen geblieben!
Am Mazda wäre lt Polizeibericht angeblich kein Schaden zu sehen gewesen und Zeugen gäbe es auch keine.
Punkt.
Davon abgesehen fahre ich natürlich keine Stunde durch den Stadtring nur um eine 7m Lücke zu finden, nur werd ich nicht die erst beste Lücke nehmen wenn die dazu noch ziemlich eng ist.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 11. Januar 2015 um 15:25:58 Uhr:
Zitat:
Nee, Mein Parkassistent sitzt im Kopf und der ist 1. Wahl beim Entscheiden & Rangieren.
Im Grunde gebe ich Dir recht - mitdenken ist angesagt. Aber eigentlich finde ich Macken eher in den Seiten - dort wo Dir die untalentierten Ihre Tür oder den Einkaufswagen reinrammen.
Ja die Macken in den Türen findet man sogar im firmeneigenen Parkhaus vor.
Es ist einfach traurig.
Aber da hilft kein Assistent und auch nicht der eigene Verstand, da ist Mitdenken aller angesagt.
Ich bin ebenfalls am überlegen mir einen Adam S zu kaufen. Es müsste "leider" der S sein, da meine Frau und ich einfach Leistung gewohnt sind und diese auch abrufen können wollen wenn es sein muss.
Für den Adam S sollen mein Corsa A mit 75PS weg (schnief) und evtl auch ihr Audi A1 1.4TFSI mit 122PS.
Jedoch gibt es ja noch keine Erfahrungsberichte wegen dem Motor beim Adam,Fahrgefühl,Laufruhe,Federkomfort.
Standheitzungsoption habe ich leider nirgendwo gesehen beim Konfigurieren.
Wie ist das mit Navigation in dem Auto? Muss ich das Handy benutzen oder kann ich auf den Radio etwas "Laden"?
Für mich wichtig ist ein angenehm großer Innenraum vorne,hinten egal (haben keine Kinder) und der Kofferraum. Dieser muss einen Koffer mit 60x45cm aufnehmen können und evtl eine Box mit 35x45cm. Geht das Zeug rein?
Bei der Gestaltung würde ich ganz auf Ardenblau setzen. Gibt es denn schon Erfahrungen mit Verarbeitungsmacken (allgemein Adam) oder Mängeln,die nach kurzer Zeit auftauchen?
Schöne Grüße aus Bayern.
Ich fahr den AdAm als Slam. Mit jetzt 34.000 KM auf dem Tacho. Die Verarbeitung ist top.
Zitat:
@Jason1982 schrieb am 24. Januar 2015 um 08:42:52 Uhr:
Ich bin ebenfalls am überlegen mir einen Adam S zu kaufen. Es müsste "leider" der S sein, da meine Frau und ich einfach Leistung gewohnt sind und diese auch abrufen können wollen wenn es sein muss.
Für den Adam S sollen mein Corsa A mit 75PS weg (schnief) und evtl auch ihr Audi A1 1.4TFSI mit 122PS.
Jedoch gibt es ja noch keine Erfahrungsberichte wegen dem Motor beim Adam,Fahrgefühl,Laufruhe,Federkomfort.
Standheitzungsoption habe ich leider nirgendwo gesehen beim Konfigurieren.
Wie ist das mit Navigation in dem Auto? Muss ich das Handy benutzen oder kann ich auf den Radio etwas "Laden"?
Für mich wichtig ist ein angenehm großer Innenraum vorne,hinten egal (haben keine Kinder) und der Kofferraum. Dieser muss einen Koffer mit 60x45cm aufnehmen können und evtl eine Box mit 35x45cm. Geht das Zeug rein?
Bei der Gestaltung würde ich ganz auf Ardenblau setzen. Gibt es denn schon Erfahrungen mit Verarbeitungsmacken (allgemein Adam) oder Mängeln,die nach kurzer Zeit auftauchen?
Schöne Grüße aus Bayern.
Ihr solltet zumindest die neuen Motoren im Adam erstmal Probefahren bevor Ihr gleich zum "S" greift.
Wir fahren den 1,4L Sauger mit 100PS, damit geht der Adam schon ganz gut.
Der neue Turbo mit 90/115PS und 170Nm schon ab 1800 Touren (unser Sauger hat 130Nm erst bei 4000) wird nochmal spürbar williger am Gas hängen.
Vergleich mal die im Alltag alles entscheidenden Elastizitätswerte 80-120Km/h ziwschen dem bisherigem Topmotor und dem 1.0T, das sind Welten!
http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Adam#Technische_DatenStandheitzung im Kleinstwagen gibt es nicht, zumindest nicht bei Opel.
Die Sitzheizung wird aber verdammt schnell warm und Lenkradheizung ist auch vorhanden, so wirds zumindest für die Insassen schnell warm.
Die Navigation des Intellilink wird per Smartphone gesteuert, keine Standalone-Lösung direkt über das Radio!
Der Platz vorn ist mehr als ausreichend, ich komm da mit meinen 1,88 sehr gut zurecht.
Der Kofferraum ist nicht vom Caravan, hat aber genug Stauraum für Eure Koffer.
Verarbeitungsprobleme haben wir bisher nicht festgestellt.
Wie immer gild: Selbst Probefahren, erleben und testen geht über alles!
Bei "meinem" Opel Händler stand heute ein Adam S in der Ausstellung, also sollte sicherlich auch eine Probefahrt möglich sein.
Was mich persönlich stört ist das geringe Platzangebot im Fahrerfußraum - aber vielleicht sind meine Füße auch zu groß.
Danke für eure Antworten.
Ich bin 1,8m groß,dann sollte das ja ganz gut hinhauen.
Meine Mutter hat den Corsa D mit dem 1.4 100PS motor. Finde ich unterirdische Fahrleistung.
Deshalb eher kein Sauger mehr. Es soll auch ein Euro 6 Fahrzeug werden.
Wie anfällig ist das 6-Gang Getriebe? Bei Corsa D ja nicht so gut gewesen.
Haben die Fahrzeuge wieder Zahnriemen oder anfällige Kettensteuerung?
Wie wird dann das Navi genau gesteuert? Ich schalt bei meinem Smartphone google maps ein und das wird dann auf das Display des Radios projiziert wieder wie muss man sich das vorstellen?
Standheizung würde dann wohl der Boschdienst nachträglich einbauen wenn ich es mir einbilde.
Ich werde demnächst mal beim Opel Händler vorbeischauen und einen Test mit den Koffern machen. Evtl ist auch eine Probefahrt möglich.
Wenn du kofferraum willst, bist beim Adam vollkommen falsch. Der hat keinen Kofferraum, sondern einen Taschenraum. Höchstens.
In ein paar Monaten zu MJ 2016 wird der 1.4 Turbo mit 150PS aus dem Adam S in den Corsa kommen.
Also: Lieber Corsa E 1.4T als 3-Türer
Zum Intellilink: Das System im Auto kostet 300€. Dazu holst du dir die BringGo Naviapp für 50€ auf dein iPhone oder Android Device. Du verbindest es mit USB-Kabel (glaube ich) mit dem iLink und startest die App. Nun hast du ganz normal dein Navi. Achtung: Datenverkehr muss am Smartphone immer an sein*.
* kann sein, dass die App auch offline Navigation unterstützt.
Naja,ih muss halt meinen Koffer von der Arbeit unterbekommen und ein wenig Kleinzeug.
Aber das werde ich die Tage mal testen beim nächstgelegenen FOH.
Hab mir ein paar Berichte zum Adam angeschaut und das Fahrzeug hat doch gewissen Charme, auch gegenüber dem Corsa.
Jedoch hab ich gesehen, dass es nicht unbedingt der S sein müsste, kann auch der 1.0er mit 85kW sein. Wäre wohl auch vom Verbrauch her interessanter.
Das mit dem Intellilink klingt sehr interessant. Ist mir dann auch recht,wenn das "Navi" im Fahrzeug dann nicht 2000€ Aufpreis kostet.
Edit: Habe nun mal einen S und eine normalen 1.0er konfiguriert. Im Endeffekt sind es 1300€ Unterschied. In der Versicherung knappe 80€ im Jahr. Würde dann mehr für den S sprechen.
Es gibt auch noch den Beifahrer-Fußraum. Dort stelle ich oft meine Einkaufstüten hin.
Mit umgeklappter Rückbank hab ich problemlos die Sommerräder (215/45R17) im Adam untergebracht.
War heute noch beim FOH...Hat sich wohl für mich erledigt.
Die Ladekate ist zu hoch, Koffer passt nur stehend rein,aber zusätzlich die benötigte Box nicht. Ladekante finde ich jedoch extrem schlimm.
Ansonsten wäre es ganz nett gewesen. Sehe mir nun mal den Smart Forfour an.
Danke für eure Bemühungen.
hab ich doch gesagt
Wenn du leistung willst - warum der Smart?
Schau dir den Corsa E Color an du wirst begeistert sein
Zitat:
@Jason1982 schrieb am 26. Januar 2015 um 20:12:15 Uhr:
War heute noch beim FOH...Hat sich wohl für mich erledigt.
Die Ladekate ist zu hoch, Koffer passt nur stehend rein,aber zusätzlich die benötigte Box nicht. Ladekante finde ich jedoch extrem schlimm.
Ansonsten wäre es ganz nett gewesen. Sehe mir nun mal den Smart Forfour an.
Danke für eure Bemühungen.
Den Smart gibt es doch nur mit max. 90PS, den Adam noch mit 115 und 150PS.
Smart 90PS: 0-100km/h 11,2s, Höchstgeschwindigkeit 165km/h, Gepäckraum 190-350l (bis unters Dach)
Adam 115PS: 0-100km/h 9,9s, Höchstgeschwindigkeit 196km/h, Gepäckraum 170-663l (bis unters Dach)
Adam 150PS: 0-100km/h 8,5s, Höchstgeschwindigkeit 210km/h, Gepäckraum 170-663l (bis unters Dach)
Wenn du überwiegend alleine oder zu zweit fährst, ist doch der Adam mit umgeklappter Rücksitzbank viel besser: viel bessere Fahrleistungen und mehr Gepäckraum...