Konfiguration Adam S
Hallo zusammen...
ich bin seit einigen Tagen dabei, mir meinen Adam S zu konfigurieren, welchen ich im Februar bestelle.
Hierzu hab ich ein paar Fragen an die AdAM-Besitzer zu diversen Ausstattungsmöglichkeiten.
Intelli-Link vs. Windows Phone:
Bisher habe ich ja nur gehört, dass das Intelli mit Android und iOS arbeitet. Von Windows Phone ist wie immer nirgends die Rede. Hat jemand ein Windows Phone mit dem IntelliLink im Einsatz? Welche Funktionen sind bisher möglich? Nur Bluetooth-Verbindung, sprich Musik und FSE, sonst wohl nichts?
Infinity System:
Lohnt das Infinity-System? Gibt es einen merklichen Unterschied zur serienmäßigen Ausstattung? Außerdem habe ich gehört, dass das Infinity den Kofferraum nochmals schmälert?! Ist hier ein Subwoofer im Kofferraum verbaut, oder warum ist das so?
Nutzt jemand im Alltag wirklich den Einparkassistenten?
Ich habe damals mal einen Skoda Suberb mit dem Einparkassistenten gefahren. Das System war so langsam, dass ich in derselben Zeit manuell 3mal in die Parklücke gefahren bin. Wie alltagstauglich ist der Einparkassistent wirklich?
Gibt es für euch absolute must-haves im Adam, auf was ihr keinesfalls mehr verzichten wollt? Oder hat sich für euch ein Austattungsmerkmal im Alltag nicht bewährt, dass ihr im Nachhinein darauf hättet verzichten können?
Gruß
Bracksdome
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Samson1980 schrieb am 23. Juni 2015 um 09:23:24 Uhr:
So, melde mich erst jetzt zu Wort da mir mein Auslandsdatenvolumen dafür definitiv zu Schade war. Vielleicht sollten einige Schlaufüchse sich erst einmal mit der Definition mancher Wörter beschäftigen. Außerdem finde ich 6,6L nicht unrealistisch bei 5,9L Werksangabe nicht unrealistisch. Es muss ja nicht jeder wie ein gaskranker Depp durch die Gegend rasen. Ich (wir) wissen, was uns der BC anzeigt und gut ist.
Und nun wünsche ich euch viel Spaß und die Angaben des BC zu diskutieren, hoffe damit neues Futter in den Affenkäfig geworfen zu haben...
Ich denke das wir von weiteren Kommentaren bzgl. Erfahrungen mit unserem Adam absehen werden.
Warte, ich hab bestimmt irgendwo nen Trostkeks für Dich. 😛
Es steht Dir (Euch) natürlich frei weiterhin aktiv am Forum mitzuwirken oder nicht, aber wir sind hier alle erwachsen und in so einer Community gehört ein wenig Frotzelei hier und da einfach dazu.
Niemand hat was böse gemeint oder ist persönlich geworden.
Man kann grundlos derart bockig reagieren, muss man aber nicht!
Also nimms leicht und mach Dir das Leben nicht schwerer, als es ist. 😉
329 Antworten
Also den Wandel verstehe ich jetzt auch nicht.... Erst von "gewohnter" Leistung gesprochen, und jetzt Smart?? 😁
Naja der Smart wiegt dann doch etwas weniger als der Adam. Und das in der 5 türigen Version ;-)
Somit ist das Leistungsgewicht etwas anders. Außerdem ist er noch kürzer als der Adam.
Klar das der Adam S ne andere Hausnummer ist.
Im 5 türigen Smart ist eine schöne ebene Ladefläche,Beifahrersitz ebenfalls noch umlegbar.
Die Ladekante ist hier auch kaum vorhanden.
Option auf DSG ist vorhanden.
Und Heckantrieb wollte ich schon immer mal in nem Kleinwagen. 😁
Leider gefällt mir die Farbgebung nicht so.
Zitat:
@Jason1982 schrieb am 27. Januar 2015 um 19:51:14 Uhr:
Leider gefällt mir die Farbgebung nicht so.
Und bei seinem Zwilling?
Auch nicht leider. Allerdings geht das bei Smart wohl recht schnell mit weiteren Varianten und Designs. Deshalb werde ich das weiter beobachten.
Der Corsa E habe ich jedoch noch nicht ganz ausgeschlossen ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jason1982 schrieb am 27. Januar 2015 um 19:51:14 Uhr:
Naja der Smart wiegt dann doch etwas weniger als der Adam. ...Im 5 türigen Smart ist eine schöne ebene Ladefläche,Beifahrersitz ebenfalls noch umlegbar.
Die Ladekante ist hier auch kaum vorhanden.
Und Heckantrieb wollte ich schon immer mal in nem Kleinwagen. 😁
ist ja jedem seines und will dir die illusionen nicht nehmen aber dennoch mal anmerken:
also wenn du von Leistungsgewicht sprichst, naja, dann fahr erstmal den Smart/Twingo was davon übrig bleibt.
da listest du vermeintliche kapazitätsvorzüge auf, die zuvor noch gar nicht so relevant waren...
Und was an Ladekante nicht vorhanden, ist allgemein auf hohem Niveau, weil darunter der Motor liegt und alles darüber erwärmt !
der ist hier vollends ESP-domestiziert, nix mit Fun&Drive !
Kam heute mal dazu den Twingo Probezufahren. 0,9L Hubraum und 90 PS.
Ist eigentlich ganz nett zu fahren, jedoch hab ich sofort eines bemerkt:
Es reicht mir nicht. Und es ist einfach nicht meine Automarke.
ESP nicht abschaltbar, Durchzug eher sehr mau,Geräusch überraschend gering, jedoch brummig ab einer bestimmten Drehzahl. Verarbeitung solala. Verbrauch zu hoch für so wenig Motor und Auto.
Kofferraum erstaunlich gut, auch von der Beladungshöhe her.
Ich werde den Adam S jedoch auch noch Probe fahren,dieser lässt mich einfach nicht los.
Tja, der Live-Eindruck eben - fehlt allzu vielen insbesondere zu OPEL.
Nur so ist "umparken" im wahrsten Sinne (be)greifbar ;-)
Ich versuche ja immer noch die Frau dazu zu bewegen ihren Audi A1 zu verkaufen (da wir beide etwas enttäuscht sind,da schon wieder in der Werkstatt) und den Adam S für Sie attraktiv zu machen. Sie ist bei einer Kollegin schon mal mitgefahren, der war ihr aber zu mädchenhaft (lag wohl auch an den Dekoren) und hatte keinen Bums. Vielleicht kann sie der S ja überzeugen, wenn er auch für mich nicht als Fahrzeug für die Arbeit geeignet ist.
Also die Individualisierung ist beim Adam S schon eingeschränkt, bietet aber dennoch mehr als genug Individualisierungsmöglichkeiten, um das Auto alles andere als mädchenhaft zu gestalten. Vielleicht kannst du ihr im, meiner Meinung nach, sehr gut gelungenem Konfigurator, ein paar Designs zur Ansicht präsentieren. Zusammen mit dem 1,4T wird das schon was werden. 😉
Meiner ist übrigens mit der Farbkombi Ocean Blue mit Shiny Grey Dach unterwegs. Die Farbkombi sieht in Real einfach nur perfekt aus.
Zitat:
@Bracksdome schrieb am 31. Januar 2015 um 08:54:14 Uhr:
Meiner ist übrigens mit der Farbkombi Ocean Blue mit Shiny Grey Dach unterwegs. Die Farbkombi sieht in Real einfach nur perfekt aus.
Foto? In Deinem Profil seh ich noch keine, sondern vom alten Astra!
Zu den Designs: Die von Jam und Glam gefallen mir nicht: Armaturenbrett kitschig, Sitzmuster spießig.
Erst ab dem Slam finde ich die ansprechend. Zum Glück basiert der S auf dem Slam.
Außerdem würde ich IntelliLink empfehlen: macht optisch deutlich mehr her als das serienmäßige 3.0-Radio und erleichtert die Bedienung der Fahrzeugeinstellungen.
Mit "er ist unterwegs" meine ich, dass er so gebaut wird. Im Werk darf ich leider keine Fotos machen, sonst hätte ich dir gerne ein Live-Bild gezeigt.
Zitat:
@Bracksdome schrieb am 31. Januar 2015 um 10:18:09 Uhr:
Mit "er ist unterwegs" meine ich, dass er so gebaut wird. Im Werk darf ich leider keine Fotos machen, sonst hätte ich dir gerne ein Live-Bild gezeigt.
😉
Dann hoffen wir mal auf schnelle Lieferung 🙂
solange es nicht im Straßenverkehr ist 😛