Konfektionierte Kabel mit Rundstecker / Rundsteckerbuchse gesucht

Hallo,

ich suche fertige Kabel, an denen - am besten maschinell - ein- oder beidseitig bereits die bekannten Rundstecker und Rundsteckhülsen angebracht wurden - also genau die Verbindungen, die bei Kabelbäumen von Autoradios verwendet werden, um Zündplus und Dauerplus tauschen zu können. So wie diese hier: kabelg322ma0-1405890214619831526.jpg (800×600)

Wo finde ich solche fertigen Kabel, bzw. wonach muss ich überhaupt suchen?

Danke und Viele Grüße
Ramin

27 Antworten

Schau doch mal bei "Conrad", "Völkner", "Reichelt" vorbei. Vielleicht fertigen die ja auch Anfrage.

Zitat:
@nichich schrieb am 14. Juni 2025 um 12:51:01 Uhr:
Schau doch mal bei "Conrad", "Völkner", "Reichelt" vorbei. Vielleicht fertigen die ja auch Anfrage.

Bisschen weit hergeholt, oder? Vielleicht ja auch bei Ebay oder Amazon?

Warum ein bisschen weit hergeholt?

Du stellst eine Frage u. bekommst eine Antwort. Wenn dir die Antwort nicht passt, ok. Du musst ja nicht alles annehmen, was du an Tips bekommst. Aber dann frag doch sofort Google.

Schönes Wochenende

Edit. Du hast scheinbar einen Sonderwunsch. Den kann man scheinbar nicht überall bekommen. Solche Kabel kannst du dir auch selbst anfertigen.

Hallo,

ich hätte auch fragen können: Was hast du dir bei der Antwort gedacht? Die Nennung der drei gängigsten Elektrohändler ist geradezu banal und hilft überhaupt nicht, das gewünschte Kabel zu finden. Und die Idee, z. b. Conrad würde so ein Kabel anfertigen, ist wirklich weit hergeholt.

Vielen Dank auch für dein weiteren Tipps: Google, schon klar. Selbst anfertigen - was du nicht sagst.

Bevor noch mehr solche Supertipps kommen: Ich kann einen Kabelbaum kaufen und die gewünschten Kabel abkneifen. Ich suche nach einer einfacheren Lösung (fertige Kabel), nicht nach einer umständlicheren.

Meine Frage ist daher, wie eingangs formuliert, die nach einer tatsächlichen - und nicht nur vermuteten - Bezugsquelle für solche Kabel.

Viele Grüße und auch dir ein schönes Wochenende
Ramin

Ähnliche Themen

Ich denke, es reicht. Wenn du eine Frage stellst, ohne anzugehen, wie dein Kenntnisstand ist, oder was du schon versucht hast, oder welche Händler du kennst, sei doch einfach froh, wenn andere Menschen sich zu deinem Problem Gedanken machen. Aber mach dich nicht über andere lustig.

So u. jetzt reicht's mir hier. Bin raus. Sieh zu, wie du dein Problem gelöst bekommst.

Wenn du diese Art von Steckverbindungen benötigst, suche nach folgenden Stichworten:
Rundsteckhülsen (das ist der Stecker)
und
konfektioniert (vorgefertigt mit Kabel)

Dann solltest du fündig werden.
Falls nicht, ist es auch kein Hexenwerk, eine Drahtleitung selbst in eine Hülse zu klemmen.

[ETS]

PS.
Ich vertraue meiner selbst gecrimpten und geprüften Konfektionierung mehr, als einer gekauften und maschinell erstellten.

Ansonsten einfach mal beim örtlichen Autoradiohändler anfragen.

Entweder können/wollen die sowas konfektionieren oder sie haben was fertig oder sie haben eine Idee wo es sowas gibt.

@Ramin1 Respekt....

Du stellst hier eine Frage rein, weil du zu faul bist selber zu googlen und kritisierst hier menschen, die ihre persönliche zeit investieren um dir zu helfen und stellst sie dann anschließend als lächerlich und dumm da weil du nicht fähig bist, deine Frage anständig zu stellen von Dingen/Kabel was du selber nicht verstehst?

Das ist schon echt kackendreist.

Zitat:
@[ETS] schrieb am 14. Juni 2025 um 22:58:21 Uhr:
Wenn du diese Art von Steckverbindungen benötigst, suche nach folgenden Stichworten:
Rundsteckhülsen (das ist der Stecker)
und
konfektioniert (vorgefertigt mit Kabel)
Dann solltest du fündig werden.

Vielen Dank - schon versucht, aber das ist leider nicht der Fall.

Zitat:
@[ETS] schrieb am 14. Juni 2025 um 22:58:21 Uhr:
Falls nicht, ist es auch kein Hexenwerk, eine Drahtleitung selbst in eine Hülse zu klemmen.

Es ist nicht wirtschaftlich, mir für die wenigen Kabel, die benötige, das entsprechende Werkzeug anzuschaffen.

Zitat:
@[ETS] schrieb am 14. Juni 2025 um 22:58:21 Uhr:
Ich vertraue meiner selbst gecrimpten und geprüften Konfektionierung mehr, als einer gekauften und maschinell erstellten.

Deine Verbindungen mögen eine rühmliche Ausnahme sein - aber ich habe deutlich mehr Vertrauen in maschinell gefertigte Quetschverbindungen. Bei tatsächlich gecrimpten Verbindungen sieht das anders aus, die hier genannten Stecker und Hülsen werden aber nicht gecrimpt (wie Aderendhülsen). Das gerät oft durcheinander.

Offenbar gibt es die gesuchten Kabel nicht zu kaufen, ich werde mir also mit der bereits erwähnten Lösung behelfen.

Viele Grüße
Ramin

Edit: Ich möchte mich insoweit korrigieren, dass es die Rundstecker und -hülsen sowohl in Versionen zum Quetschen als auch zum Crimpen gibt.

Zitat:
@yellwork schrieb am 15. Juni 2025 um 14:44:58 Uhr:
@Ramin1 Respekt....
Du stellst hier eine Frage rein, weil du zu faul bist selber zu googlen und kritisierst hier menschen, die ihre persönliche zeit investieren um dir zu helfen und stellst sie dann anschließend als lächerlich und dumm da weil du nicht fähig bist, deine Frage anständig zu stellen von Dingen/Kabel was du selber nicht verstehst?
Das ist schon echt kackendreist.

Dazu wollte ich eigentlich nichts mehr schreiben, aber ich lasse mich bestimmt nicht von jemandem, der mit Begriffen wie „faul“ und „kackendreist“ um sich wirft und wahrheitswidrig behauptet, ich würde andere Forenteilnehmer als dumm darstellen, über Respekt belehren.

Vor dir haben alle Diskussionsteilnehmer trotz Meinungsverschiedenheit eine höfliche Form bewahrt. Ich halte meine Kritik an no-effort-Antworten für berechtigt. Die andere Seite hat ihren Standpunkt dargelegt - fair enough. Dabei würde ich es belassen.

Viele Grüße
Ramin

Ziemlich viel Meinung für so wenig Ahnung. Mehr habe ich dazu eigentlich nicht zu sagen. 😉

Zitat:
@yellwork schrieb am 15. Juni 2025 um 19:25:00 Uhr:
Ziemlich viel Meinung für so wenig Ahnung. Mehr habe ich dazu eigentlich nicht zu sagen. 😉

Dein Zwinkersmiley macht‘s nicht besser. Am besten entscheidet jeder für sich, wer sich hier durch besonders viel Ahnung hervorgetan hat.

Viele Grüße
Ramin

Lass mal gut sein. Deine wirklich unsympathische Art disqualifiziert Dich für jede Art von Hilfe hier. --> 😉

Zitat:
@yellwork schrieb am 15. Juni 2025 um 19:38:20 Uhr:
Lass mal gut sein. Deine Art disqualifiziert Dich für jede Art von Hilfe hier. --> 😉

Schade dass du es nicht gut sein lassen kannst. Ich hatte darauf hingewiesen, dass deine Idee, Conrad und Co. würden solche Kabel auf Anfrage herstellen, weit hergeholt ist. Darüber hast du dich echauffiert und vorgeschlagen, ich sollte doch googeln.

Solche Antworten sind nicht nur nicht hilfreich, sondern ein Ärgernis. Ohne erneute Nachfrage wirkt es auf andere Teilnehmer, als sei die Frage irgendwie beantwortet und keine weitere Hilfe benötigt.

Viele Grüße
Ramin

Ähnliche Themen