Konfektionierte Kabel mit Rundstecker / Rundsteckerbuchse gesucht
Hallo,
ich suche fertige Kabel, an denen - am besten maschinell - ein- oder beidseitig bereits die bekannten Rundstecker und Rundsteckhülsen angebracht wurden - also genau die Verbindungen, die bei Kabelbäumen von Autoradios verwendet werden, um Zündplus und Dauerplus tauschen zu können. So wie diese hier: kabelg322ma0-1405890214619831526.jpg (800×600)
Wo finde ich solche fertigen Kabel, bzw. wonach muss ich überhaupt suchen?
Danke und Viele Grüße
Ramin
27 Antworten
Ich bin doch mal wieder da. Du schaffst es ja nicht mal, die Beiträge den richtigen Usern zuzuordnen. Der Vorschlag mit Conrad u. Co kam von mir. Und das mit Google hatte ich auch erwähnt. Und, wieso sind die Antworten ein Ärgernis? Schreib doch sofort, wie deine Kenntnisse sind u. was du schon versucht hast. Und ob die Frage beantwortet ist kannst du gerne in vernünftiger Form angeben ohne. uns anpöbeln.
Zitat:
@nichich schrieb am 15. Juni 2025 um 20:04:39 Uhr:
Ich bin doch mal wieder da. Du schaffst es ja nicht mal, die Beiträge den richtigen Usern zuzuordnen. Der Vorschlag mit Conrad u. Co kam von mir. Und das mit Google hatte ich auch erwähnt
Das stimmt natürlich. Meine Schuld und Verwechslung.
Zitat:
@nichich schrieb am 15. Juni 2025 um 20:04:39 Uhr:
Und, wieso sind die Antworten ein Ärgernis? Schreib doch sofort, wie deine Kenntnisse sind u. was du schon versucht hast.
Naja, ich kann nicht alles schreiben. Aus dem Threadtitel geht hervor, dass ich weiß, was ein konfektioniertes Kabel ist. Mein Einwand „Ärgernis“ war auf den Google-Hinweis bezogen.
Zitat:
@nichich schrieb am 15. Juni 2025 um 20:04:39 Uhr:
Und ob die Frage beantwortet ist kannst du gerne in vernünftiger Form angeben ohne. uns anpöbeln.
Ich hatte geschrieben, deine Antwort sei weit hergeholt. Ich habe niemanden angepöbelt.
Viele Grüße
Ramin
Es gibt KEIN universell einsetzbares Kabel. Hat das Radio einen Can-Bus, hat das Auto Can-Bus. Welcher Fahrzeugseitiger Anschluß? Welcher Radioseitiger Anschluss? Quadlock? Din? Whatever? Mit oder ohne Adapter? Ist nur die Stromversorgung gemeint? Sollen die LS geschliffen werden?
Du gibst null Informationen zu dem, was du überhaupt machen willst und wo es verbaut werden soll?
"ich hätte auch fragen können: Was hast du dir bei der Antwort gedacht? Die Nennung der drei gängigsten Elektrohändler ist geradezu banal und hilft überhaupt nicht"
Empfinde ich schon als pöbeln. Du ziehst meine Antwort ins lächerliche.
Ähnliche Themen
Zitat:
@yellwork schrieb am 15. Juni 2025 um 20:47:05 Uhr:
Es gibt KEIN universell einsetzbares Kabel. Hat das Radio einen Can-Bus, hat das Auto Can-Bus. Welcher Fahrzeugseitiger Anschluß? Welcher Radioseitiger Anschluss? Quadlock? Din? Whatever? Mit oder ohne Adapter? Ist nur die Stromversorgung gemeint? Sollen die LS geschliffen werden?
Du gibst null Informationen zu dem, was du überhaupt machen willst und wo es verbaut werden soll?
Ich habe bewusst nur das Kabel genannt, das ich suche, und nicht, was genau ich damit vorhabe. Mehrere Wege führen zum Ziel. Ich habe mich für eine Möglichkeit entschieden, kenne aber die Alternativen und wollte nicht, dass die Diskussion ausartet.
Aber da du gefragt hast: Ich möchte an den Radio-Kabelbaum auch die Stromversorgung für eine Front- und Rückkamera anschließen, die als Zubehör für dieses Radio verkauft werden (und die auch laut Anleitung mit Zündplus und Dauerplus verbunden werden sollen). Die zusätzlichen Verbindungen möchte ich mit Wago-Klemmen umsetzen. Da ich den Original-Kabelbaum nicht durchschneiden möchte, sollen die gesuchten Kabel zwischen die bestehenden Rundsteck-Verbinder.
Viele Grüße
Ramin
Es gibt seit ca. 2006 kein klassisches Zündungsplus mehr.
RFK und FK schließt man normalerweise direkt am Rückfahrsignal an.
Zitat:
@yellwork schrieb am 15. Juni 2025 um 21:05:56 Uhr:
Es gibt seit ca. 2006 kein klassisches Zündungsplus mehr.
Mein Auto ist älter.
Zitat:
@yellwork schrieb am 15. Juni 2025 um 21:05:56 Uhr:
RFK und FK schließt man normalerweise direkt am Rückfahrsignal an.
Unter anderem deshalb bin ich nicht ins Detail gegangen, denn meine Rückfahrkamera (Kenwood CMOS-230) schließt man nicht ans Rückfahrsignal an. Das Rückfahrsignal kommt ins Radio, und dieses schaltet dann.
Viele Grüße
Ramin
Zitat:
@nichich schrieb am 15. Juni 2025 um 20:49:18 Uhr:
"ich hätte auch fragen können: Was hast du dir bei der Antwort gedacht? Die Nennung der drei gängigsten Elektrohändler ist geradezu banal und hilft überhaupt nicht"
Empfinde ich schon als pöbeln. Du ziehst meine Antwort ins lächerliche.
Ich kann deinen Vorwurf nicht nachvollziehen. Das war schnippisch formuliert, als Antwort auf „Du musst ja nicht alles annehmen, was du an Tips bekommst. Aber dann frag doch sofort Google.“
Ich fand deine Antwort nicht hilfreich. Es liegt mir aber fern, dich lächerlich zu machen.
Viele Grüße
Ramin
Da sehen wir mal, wie blöd es ist, nur das geschriebene Wort zu lesen, ohne dem anderen ins Gesicht sehen zu können o. seinen Tonfall in der Stimme zu hören.
Zitat:
@nichich schrieb am 15. Juni 2025 um 21:44:53 Uhr:
Da sehen wir mal, wie blöd es ist, nur das geschriebene Wort zu lesen, ohne dem anderen ins Gesicht sehen zu können o. seinen Tonfall in der Stimme zu hören.
Das stimmt!
Viele Grüße und einen entspannten Abend
Ramin
Zitat:
@9000 Sport schrieb am 15. Juni 2025 um 22:51:46 Uhr:
Hallo Ramin
das sind japanische Rundstecker im Format 3,9mm oder 3,5mm. Vorgefertigte Stecker habe ich bis jetzt nie gesehen und der Versand aus Japan wird teuer.
Vielen Dank, dieser Suchbegriff sowie alternativ "Japanstecker" liefert tatsächlich weitere Ergebnisse, aber wie von dir vermutet keine fertigen Kabel.
Ich habe jetzt einen günstigen Kabelbaum bestellt und entnehme die Kabel von dort. Dann bleiben noch ein paar Kabel mit Pins für die Schublade übrig - schadet auch nicht.
Viele Grüße
Ramin
Schön das eine Lösung gefunden wurde und das Gezicke somit beendet werden kann/wird.
**closed**
Zimpalazumpala, MT-Moderator