Konditionen für Werksangehörige
Hallo,
mich würde mal interessieren, wieviel man als Mitarbeiter von Porsche für die Fahrzeuge zahlen muss.
Kenne nur die Konditionen bei einem anderen Hersteller.
Ein Bekannter erzählte mir etwas von 200€ pro Monat für einen Boxster. Ist das realistisch?
Freue mich auf Eure Antworten.
LG Porschepeggy
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Bitte tu's nicht. So schön das grau auch ist, aber es wird dann tatsächlich eine "graues Mäuschen" daraus. Ich weiß, wovon ich rede, meiner ist nämlich "Sealgrau"
Atlasgrau ist aber viel dunkler als sealgrau, eher anthrazit. Ich hab basaltschwarz und atlasgrau gestern direkt nebeneinander gesehen:
Das schwarz wirkte stumpfer und verschluckte die schönen Konturen und Kurven.
Das "grau" wirkte daneben auffälliger und schillerte in den Umgebungsfarben.
Hmmmm. Immer diese Probleme... 🙄
🙄 ein Grauton passt gut zum Maserati, aber zu einem Zuffi...
Eine sicherlich schwere Entscheidung, ich wünsche Dir einen guten Gedanken🙂
Gruß Lothar
Ich schätze mal Porsche will garnicht, das ihre Arbeitnehmer die am Band stehen einen Porsche fahren. Da werden die Preise schon künstlich hochgehalten um zu verindern das sich jeder 2. Bausparer so einen Wagen kauft und dann sollen sie auch noch ihre Angestellten sponsorn?
Zitat:
Original geschrieben von tanebah
🙄 ein Grauton passt gut zum Maserati, aber zu einem Zuffi...
Wenn man den in der Wolle gefärbten Supersportfans hier Glauben schenken darf, sind die Unterschiede zwischen einem 997 Cab und einem Maserati ja nur marginal... 😛
Zitat:
Eine sicherlich schwere Entscheidung, ich wünsche Dir einen guten Gedanken🙂
Gruß Lothar
Danke Dir - aber da Werksangehörige praktisch nur zum Mitarbeiterleasing greifen (Achtung, Topic 😁 ), wäre eine suboptimale Farbe nur 20 Tkm ein Thema ...
PS: Prozentual sind die Porsche-MA-Konditionen die interessantesten der dt. Automobilindustrie. Mehr Infos gibts von mir ned. Die erlesenen Porsche-Kunden sollen ihre Porschis schließlich ohne überflüssige Neidgefühle kaufen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Danke Dir - aber da Werksangehörige praktisch nur zum Mitarbeiterleasing greifen (Achtung, Topic 😁 ), wäre eine suboptimale Farbe nur 20 Tkm ein Thema ...
Naja, wir reden bei der Laufleistung dann immerhin über einen Zeitraum von ca. 6 Monaten und da würde die Seele doch etwas leiden wenn die Augen ständig auf eine Kofferraumhaube schauen, dessen Lackkleid falsch gewählt wurde😛😁
Du wirst eine gute Entscheidung treffen!
Gruß Lothar der jetzt in die City fährt und den Kickern heute abend nochmals die Daumen drückt!
Zitat:
Original geschrieben von porschepeggy
Danke erstmal für Eure Beiträge.
Meine natürlich die Leasingkonditionen, da sind normalerweise Versicherung und Reparaturen enthalten.
Hat denn noch keiner von Euch bei Porsche gearbeitet oder kennt dort jemanden?
Du auch nicht?
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Atlasgrau ist aber viel dunkler als sealgrau, eher anthrazit. Ich hab basaltschwarz und atlasgrau gestern direkt nebeneinander gesehen:
Das schwarz wirkte stumpfer und verschluckte die schönen Konturen und Kurven.
Das "grau" wirkte daneben auffälliger und schillerte in den Umgebungsfarben.
Hmmmm. Immer diese Probleme... 🙄
nimm atlasgrau, geile Farbe. Hatte zuerst auch sealgrau bestellt und dann umdisponiert. Das Farbenspiel bei Sonnenschein, das hat schon was.
Grüße vom Bodensee
Xanadoo
Um zum Topic zurückzukommen!
Die Angestellten- nicht Arbeiter- die sich die Fahrzeuge leasen können, müßen wie vorne beschrieben, eine gewisse Gehaltsklasse erreicht haben.
Dann steht ihnen frei zur Auswahl ob, und was sie leasen möchten, bis auf die Turbo´s und GT Fahrzeuge, die sind nur den "Big Bossen" vorbehalten
Die montl. Leasingrate beginnt bei ca. 420 € (Boxster/Cayenne V6). Wobei die Fahrzeugen schon eine gewisse Grund-Sonderausstatung besitzen.
Bei Sonderausstattungen steigt die Rate um einen prozentuellen Anteil von deren Bruttopreis.
Die Konditionen fürs MA Leasing liegen bei knapp 1% vom Bruttolistenpreis.
Porsche schreibt eine bestimmte Grundausstattung vor, die denken halt an den Weiterverkauf.
Mit der Gehaltsklasse wäre ich etwas vorsichtiger. Ich denke es hängt eher von der Hierarchiestufe innerhalb der Company ab.
Die Betriebszugehörigkeit scheint auch nicht entscheidend zu sein. Wenn die Probezeit überstanden ist, kann bestellt werden.
Zitat:
Original geschrieben von tomheg
Die Konditionen fürs MA Leasing liegen bei knapp 1% vom Bruttolistenpreis.
Nein, tun sie nicht...
Zitat:
Porsche schreibt eine bestimmte Grundausstattung vor, die denken halt an den Weiterverkauf.
korrekt
Zitat:
Mit der Gehaltsklasse wäre ich etwas vorsichtiger. Ich denke es hängt eher von der Hierarchiestufe innerhalb der Company ab.
Doch. Ist die Gehaltsklasse/Tarifstufe.
PS: Atlasgrau hat sich erledigt - ist mir nur erlaubt in Kombination mit steingrau innen. Das is mir zu unbunt. Dann bleibts bei basaltschwarz/sand..... 🙂
Ja, das mit dem Firmenleasing/Mitarbeiterleasing kenne ich auch so. Ein entfernter Bekannter von mir fährt mit den Dingern des öfteren am Polarkreis bzw. in der Wüste rum. Wenn "irgendjemand" seinen Cayenne kaufen will, muß er ihn abgeben, bekommt aber gleich einen neuen. Eine gewisse Ausstattung ist auch Pflicht. Was er dafür zahlt, kann ich jedoch nicht sagen; ich nehme aber mal an, er kann es sich leisten. Hat übrigens bis vor kurzem ein 911er Cabrio gefahren und "mußte" aufgrund Familienzuwachses umsatteln. Was er wohl in Zeiten "vor Cayenne" gemacht hätte???
Gruß
andreasstudent
Rabatte für Porsche Mitarbeiter
Die MA der Porsche AG können, wenn Sie eine Bestimmte Gehaltsklasse erreicht haben, ein Fahrzeug Leasen, bzw. wenn Sie in der "richtigen" Abteilung arbeiten oder Übertariflich bezahlt werden haben Sie Anspruch auf einen Dienstwagen.
Aber nicht vergessen an die Versteuerung denken!!!! is gar nicht so ohne auch wenns nur ein Boxster S ist ;-)