Konditionen bei Neuwagenkauf Dokker / Lodgy
Hallo,
ich gedenke gerade für die Firma ein schlichtes und kostengünstiges Nutzfahrzeug zu kaufen. Da bin ich über die aktuellen Dacia-Modelle gestolpert.
Dacia geht ja sehr aggressiv über die Billig-Schiene und so wollte ich mal wissen, ob für diese Autos generell der (ohnehin schon niedrige) Listenpreis gezahlt wird oder ob es für diese Fahrzeuge ähnliche Rabatte gibt wie bei der "Normal-Preis-Konkurrenz".
Es geht mir gar nicht darum, wer wo wieviel ausgehandelt hat sondern wirklich nur um die generelle Frage: Kein Rabatt, niedriger Rabatt (3-5%) oder normaler Rabatt (10%) möglich?
Danke!
Beste Antwort im Thema
So blöd sind die Rabatte bei "den Anderen" gar nicht. Und "Penner" sind diejenigen, die Sie nutzen garantiert auch nicht... 🙄
Massive Rabatte führen nämlich dazu, das manch Vollausgestatter Dacia gar nicht mehr so viel günstiger dasteht als ein Konkurrenzprodukt.
Ging meinen Eltern so, die 2012/13 Ihren sehr alten Ibiza Vario (Kombi) 1.9SDI ablösen wollten. Mußte Diesel sein, mit Klima, Bordrechner & Tempomat.
Ich hatte Sie schon zu einem Dacia Logan 1.5 Dci Laureate überredet. Der Kauf war fast perfekt.
Dann kamen aber Angebote, die insgesamt günstiger erschienen:
Am Ende wurde es ein sehr gut ausgestatter neuer Seat Ibiza ST, der günstiger zu haben war als ein vergleichbarer Logan, bei besserer Ausstattung des Seat. Klar, der Seat ist kleiner, aber insgesamt auch einen kleinen Tick wertiger - durchaus ein vergleichbarer Wagen.
Der offizielle Deutsche Listenpreis des Seat ist natürlich jenseits von Gut und Böse, z.Z. sind aber bis zu €7.000 Rabatt drin für einen 1.6TDI 105PS ST Style Kombi mit Klima, MP3, Tempomat, Regensensor, Metallic, BC, Alu, etc. (der kostet dann nur noch €14k! 😰)
Ich bin zwar ein Freund von Dacia und finde die Marke sympatisch, aber man sollte auch Rechnen können - was zählt ist der Preis, den man Cash auf die Kralle für den Wagen hinlegt, inkl. Überführung.
Nur wer wirklich ein splitterfasernacktes Dacia Basismodell ohne Nichts kaufen will, wird einen guten Deal außer Konkurrenz machen können.
Nur hier gibt es die wirklich tollen Listenpreise - der laut beworbene Dacia Einstiegspreis ohne Klima, ohne efH, kleinste lahme Motoren (z.T. veraltet, aber robust). Dacia Basis eben, leider nicht individuell aufrüstbar. Wer es nicht braucht sollte zuschlagen - verhandeln ist nicht, maximal Skonto. Die Konkurrenten haben sowas gar nicht erst im Programm, erst recht nicht für den Preis.
Für die besser ausgestatteten Varianten und stärkeren Diesel sieht es nicht mehr ganz so gut aus, da hilft Vergleichen, und auch EU Angebote bei Konkurrenzmarken sichten!
Denn Dacia Händler sind knallhart, deren Marge ist recht gering. Da geht wenig - auch bei Dacia Eu-Reimporten ist nicht allzuviel drin, im Vergleich zu anderen Marken. Bei den Vollaustattern geht noch am Meisten.
Schade eigentlich, denn mein Ideal wäre ein Dacia Logan MPV nackte Basis + manuelle Klima + Tempomat + stärkster Motor (am Besten ein fiktiver, bei Dacia nicht erhältlicher Renault 2l DCi, oder 2l Renault Saugbenziner auf LPG, ca 130-135PS). Ohne efH, ohne sonst nichts, Unifarbe, Stahlfelgen - würde mir reichen.
Gibt es so nicht, und wird es nie geben - leider.
Bei einem Kostengünstigen, nacktem Dacia Firmen-Nutzfahrzeug wirst du aber lange suchen, günstigere Konkurrenzangebote zu finden - wenn du dich mit 75PS Motörchen, fehlender Klima, keine ZV und Uniweiß begnügst.
146 Antworten
I halt nur an das was Roland Dürringer in seinen Kabarett ubern
Dacia Logan sagt.
Fährst mit an Dacia vorm eisalon vor ubd es steigt eine schöne Frau in den Dacia wüll diese di und net des auto.
Auf youtube anzuseheb. Voll geil
ja, eine wahnsinnsstorry😮
nur weil man keine kleine sardinenbüchse fahren will,
hat man also gleich irgendwelche komplexe😕
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Ach, mit Komplexen sind hier einige unterwegs ... 😁
Dat stimmt. 😁
Ähnliche Themen
Bitte zurück zum Thema!
Zur Erinnerung:
Es geht um Konditionen beim Neuwagenkauf von Dacia Dokker und Dacia Lodgy.
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Nicht alles, was man nicht versteht ist falsch oder, wie du meinst, idiotisch. Du hast wohl die Autoverkäufer-Brille auf -die vergiftet den Blickwinkel- und weißt es daher nicht besser.Zitat:
Original geschrieben von tom013de
Der Beitrag ist idiotisch!
Es zaehlt der Listenpreis, nicht mehr und nicht weniger!
Ein redegewandter Kaeufer bekommt wohl auch mehr Rabatt als ein zurueckhaltender Kaeufer!
Und Firmen bekommen noch mehr Rabatt!
Fakt ist, wer Rabatt gibt ist von Anfang an viel zu teuer und selbst mit 20% oder gar 30% Rabatt noch zu teuer, weil noch mehr Nachlass machbar waere!Jeder der hier was anderes schreibt, sollte jeden Monat neu mit seinem Chef ueber sein Gehalt verhandeln muessen!
Der Listenpreis hat nur eine einzige Funktion: Er ist Vergleichsbasis für den echten Preis. Und den am Markt zu recherchieren überfordert nun mal viele Autokäufer, denen es aber nicht schwer fällt, sich im Autohaus abzocken zu lassen. Und: Einen Rabatt höher als 30% zu finden, mag möglich sein: Suchen, -nicht rumlabern!
Was soll der Unsinn mit dem "sein Gehalt verhandeln müssen"? Kommentar aus der Dackel-Perspektive? Dazu paßt "ein redegewandter Käufer": Die Vorstellung, redegewandt über den Kaufpreis "verhandeln" zu sollen, hat angesichts all der Super-Angebote zum Rabatt-Preis, was trostlos Lächerliches.
Wer spielt heute noch gerne vor einem Autohaus-Tropf die Rolle des Bittsteller-Würstchens und fleht um Prozente, wenn er anderweitig auf Anhieb wesentlich weniger zahlen würde? 🙄
MfG Walter
Ich muss dich enttaeuschen, ich bin kein Autoverkaeufer und auch kein Verkaeufer anderer Gegenstaende!
Deine eigene Aussage:
Der Listenpreis hat nur eine einzige Funktion: Er ist Vergleichsbasis für den echten Preis.
Nun lass dir das mal durch den Kopf gehen, dann weist vielleicht was fuer einen Bloedsinn Du hier schreibst!
Also, z.B.:
Dacia = Fairer Preis
Skoda usw. = teuer
VW usw. = zu teuer
Mercedes, BMW usw. = viel zu teuer!
Zitat:
Original geschrieben von loverl
Ich glaube gewisse Leute hier , die sich für Dacia so einsetztn würden eh lieber
etwas anderes fahren. Nur fehlt ihnen nur das Gewisse etwas und sind nicht Ehrlich genug zu sich.
Ich habe schon Mercedes (C-Klasse), Renault (Laguna, Vel Satis), BMW (5er Touring) und VW (Passat Kombi und aktuell Golf Kombi) gefahren!
Und alles was in den Kisten an Technik verbaut ist, kann und wird kaputt gehen und dann dafuer einen ueberteuerten Anschaffungspreis zahlen, der selbst mit 30% Rabatt noch min 10% zu hoch ist, werde ich nicht mehr machen!
Des Weiteren wird ein 7-Sitzer mit moeglichst kompakten Aussenmassen und einer 3. Sitzreihe benoetigt, auf der auch jemand mit 190cm Koerpergroesse aufrecht sitzen kann und das ist bis dato nur im Lodgy moeglich!
Zitat:
Original geschrieben von tom013de
...Deine eigene Aussage:
Der Listenpreis hat nur eine einzige Funktion: Er ist Vergleichsbasis für den echten Preis.Nun lass dir das mal durch den Kopf gehen, dann weist vielleicht was fuer einen Bloedsinn Du hier schreibst!
Also, z.B.:
Dacia = Fairer Preis
Skoda usw. = teuer
VW usw. = zu teuer
Mercedes, BMW usw. = viel zu teuer!
Lieber Himmel, Tom! Immer noch nichts verstanden? Ich erklär's noch mal:
Um "fair oder "teuer" oder nicht geht's doch hier gar nicht! Das sieht je nach Marke sowieso jeder anders.
Mit "Vergleichsbasis" ist gemeint, daß der Unterschied (=Rabatt) in Prozent mittels Listenpreis bei einem Angebot sofort festgestellt und eingeordnet werden kann. Beispiel: 10%= mickerig, 20% plus= akzeptabel. Mehr ist es nicht, -wie schon geschrieben.
Wer sich für einen BMW oder Mercedes interessiert oder irgendwas Anderes außer Lada weiß, daß er teurer als bei Dacia einkaufen wird. Dennoch wird er vermutlich nach einem guten Rabatt suchen. Wenn nicht, wäre er schön blöd.
Das bringt mich zu deinem Kommentar oben zurück. Geht's noch? 🙄
MfG Walter
Mal vom eigentlichen Thema unabhaengig, hat es bisher noch keiner kapiert, um was es mir geht!
Es geht darum, dass VW, BMW, Mercedes usw ihre Fahrzeuge ueberteuert anbieten!
Wer nicht handelt, zahlt den Preis! Wer handelt, bekommt evtl. 10-15%, wer gut handelt bis 30%!
Nun zum Lodgy. Dieser kostet mich mit 3. Sitzreihe und Navi ca. 19.000 Euro beim Haendler. Nicht nur mich, auch alle anderen, weil es kaum Rabatt gibt!
Zum Vergleich, ein VW Sharan (Touran ist von den Platzverhaeltnissen als Vergleich zu klein!) kostet ab 30.525 Euro! Ohne 3. Sitzreihe und ohne Navi!
Nun kommt jemand daher und sagt, den Sharan, bekomme ich fuer ca. 22.000 Euro…
Jetzt mache ich es wie andere es hier auch so gerne machen und vergleiche Aepfel mit Birnen!
Warum gehen nun nicht all diese oberschlauen Pfennigfuchser (warum sonst handeln sie Rabatte aus) her und handeln beim taeglichen Einkauf?
Weichspueler:
Lenor 1 Liter 1,89 Euro, Shetlan 1 Liter 0,66 Euro! Warum handelt hier keiner 30% Rabatt aus?
Oder wie sieht es mit Cola aus?
Coca Cola im Vergleich zu Star Cola!
Oder Bier!!??
Oder.. oder… oder!!!
Fakt ist und bleibt, wer so viel Rabatt geben kann, ist ueberteuert, selbst nach dem Rabatt!
BTW:
Als Zulieferer eines Premiumherstellers weis ich, dass dieser auf das Produkt einen Preisaufschlag von fast 100% vom Einkaufspreis zum Verkaufspreis aufschlaegt! Soviel zum Thema 30% Rabatt…
und was dann noch reizvoll ist wenn man ein Produkt, hier Pkw, kauft für 35tsd€ das nach Liste 40tsd€ kosten sollte und man dann erfährt das z.b. in der Verwandschaft jemand ein gleichgestelltes Fahrzeug für nochmal 2tsd€ weniger bekommen hat, hat das dann was mit Pech zu tun oder sollte man sich verarscht vorkommen, jedenfalls ist es so das man als Kunde nicht die Konditionen kennt die der Händler bekommen kann, hat was mit größe des Betriebes, vorabbestellung für Lagerfahrzeuge usw. zu tun, jedenfalls ist es ein Unterschied ob ich im Quartal z.b. 100 Fahrzeuge bestelle oder nur 20 und noch viele andere Dinge spielen hier eine Relevance die hier etwas zu umfangreich sind um dargestellt zu werden.
Gruß
Selbst Dacia verdient noch mehr als genug an den Autos und könnte problemlos Rabatte geben. Nur ist halt keine Konkurrenz in der Preisregion vorhanden, also besteht auch keine Notwendigkeit.
Übrigens ist Schachern nichts schlechtes und gehört z.B. im Orient zum guten Ton. Ich praktiziere das auch gelegentlich hier in D, einfach nur aus Spaß und gelohnt hat es sich meistens ... 😉
Richtig!
Aber, wenn es um "Konditionen bei Neuwagenkauf Dokker / Lodgy" geht, interessiert es mich nicht, was ich bei Automarke xyz an Rabatt bekomme!
Und wenn ich dann nach einem vergleichbaren Fahrzeug zum Lodgy 7-Sitzer frage, herrscht Schweigen!
ABER man bekommt bei einem Seat Toledo was-weis-ich, 31,xx% Rabatt!
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Übrigens ist Schachern nichts schlechtes und gehört z.B. im Orient zum guten Ton. Ich praktiziere das auch gelegentlich hier in D, einfach nur aus Spaß und gelohnt hat es sich meistens ... 😉
und im orient weiß das jeder und setzt deshalb den preis erstmal hoch an😁
Nicht nur im Orient, auch bei uns 😉 .
Nur traut sich die Mehrheit hier das Schachern nicht zu und Preisvergleiche im Netz sind ja eh Voodoo. 😁
Es ist jedes Mal dasselbe bei Diskussionen um Autopreise und Rabatte. Da gibt es im Prinzip drei Standpunkte:
-die Konservativen. Die geben sich mit dem Preis zufrieden, den der Händler-um-die-Ecke anbietet, allenfalls mit kurzer höflicher Nachfrage nach Rabatt. Die gehen dann befriedigt mit ihren 3-5% nach Hause. Ein Internetkauf kommt für die nicht in Frage, grundsätzlich nicht , und deshalb verplempern sie auch schon mal vierstellige Beträge ohne sich zu genieren;
-die Fortschrittlichen. Die haben verstanden, daß Handel von Handeln kommt. Und daß Handeln nicht das Vorrecht der Händler ist, sondern jedem zusteht. Die schaffen sich, wenn sie etwas Energie und Fleiß in ihren Kauf investieren wollen, eine umfassende Marktübersicht -aus allen Quellen, nicht nur von den Klitschen im Umfeld- und schliessen dort ab, wo es ihnen am günstigsten erscheint. Wenn sie clever und hartnäckig genug sind, wird das nie weniger als 10% und -mit etwas Glück- mehr als 20% sein (-nie bei Dacia und Lada, schon klar...).
-die mit beruflichem Interesse am Autoverkauf. Die sind zunächst schwer zu identifizieren, weil sie immer leugnen, mit Auto verkaufen etwas zu tun zu haben. Man erkennt sie aber sicher daran, daß sie die Rabatt-Sucher-Fraktion mit allen Mitteln madig zu machen versuchen, Rabatte in Abrede stellen oder zu vernebeln suchen und schlimmstenfalls, aber oft genug, ihre Gegner hier verhöhnen oder sogar beschimpfen. Sie tun so, als ob die Suche nach einem preiswerter Einkauf das Vorrecht von Händlern sei, die man aber bei Kunden als Frechheit nicht durchgehen lassen darf.
Nun mag jeder, den das Thema interessiert, Stellung beziehen. Ich sag mal voraus, daß man die Beiträge dann ja entsprechend einordnen kann (siehe oben!)...😉 🙂
MfG Walter