Kondensator selber bauen
Moin Leutz,
wir hatten überlegt, einen Kondensator (Power Cap) selber zu bauen. Die Teile dafür bekommt man ja zu kaufen, das wäre nicht das Problem. Aber es muss doch bestimmt so eine Art Schaltplan dafür geben im Netz oder vielleicht hat es ja einer von euch selber schon versucht. Man braucht halt die entsprechenden Daten dafür.
Weil es müssen ja sehr viele Sachen, wie schon erwähnt, beachtet werden damit son Ding nicht hochgeht.. Trotzdem müssen die ja auch von den Firmen selbst gebaut werden, also kann das ja nich das Problem darstellen, wie gesagt, brauchen nur nen vernünftigen Schaltplan dazu!
Kann uns da einer helfen ?
Gruß Alex
23 Antworten
Hoo hoo, hooo,
Ich lach mich irgendwie Kaputt!!!
Ich finde es echt toll auf solche Beiträge zu stossen!!
Macht echt Spass, das zu lesen!!
Ich seh die ganze Sache auch etwas kritisch!
Find´s aber klasse, dass es Leute gibt, die auf solche Ideen
kommen!
Na, dann in diesem Sinne:
Viel erfolg Bomben- Bastler :-)
** Einmal war´s, da schrieb einer der hatte die Folie hinter
der Türverkleidung herraus geschnitten, weil sein Bass an ihr zerrte, was ihm akkustisch nicht gefiehl.
Dem sein Auto riecht jetzt bestimmt wie ein Morrast (wegen Wasser) - wenn er das Loch noch nicht geflickt hat. :-)
Wobei ich deutlich erwähnen will, das vom Sinn her die beiden Fälle nichts miteinander zu tun haben, denn das mit der Folie war etwas ungeschickt-
Das mit dem Kondensator hingegen war einfallsreich und innovatif- fehlt nur an der Umsetzung!
Nur das eine haben sie gemein: Es macht fun es zu lesen!
Gruß Andreas
ja, leute, jetzt is dann wieder gut.
das nächstemal wenn einer fragt was für eine endstufe er kaufen soll dann mach ich mich auch über ihn lustig, oder wie?
man mag sich ja an die stirn greifen bei sowas, aber grundsätzlich schätze ich die initiative - auch wenn der plan nichtnur verwegen, sondern komplett unrealisierbar wegen fehlender kenntnisse ist...
wer nicht weiss wie sowas funktioniert kann auch nicht wissen wie schwierig oder einfach es ist - logisch, oder?
mfg.
--hustbaer
Zitat:
Original geschrieben von [nix]Viper
lol wer fragt denn bei nem kondensator nach nem schaltplan??
wieder so jemand der sich noch nie mit elektronik beschäftigt hat und was baun will.
Hmm daran sieht man, dass du keine Ahnung hast. Weil meinste, die Firmen, die solche Dinger produzieren, machen das mal alles ausm Stehgreif ? Die müssen sich ja auch nach etwas richten, wie und was sie überhaupt bauen.
Aber egal, ich habs ja jetzt verstanden. Bevor ich sowas schreibe wie du hier, lasse ich es lieber ganz bleiben.
und an die anderen, danke nochmals !
Hab schon von Leuten gehört denen es den Kofferraum deckel aufgesprengt hat durch verpolung des Caps usw...
Lass es aus Sicherheitsgründen lieber bleiben.
Das die Firmen die soetwas bauen auch von irgendwo Infos herhaben müssen ist klar. Aber selbst wenn du an diese Infos kämen würdest könntest du keinen Kondensator selber bauen. Denn die Dinger werden in Schutzräumen produziert wo es nahezu keinen Schmutz, Staub usw gibt...
Aber die Idee ist nett muß ich zugeben!
So long...
Ähnliche Themen
Man jetzt hört doch mal auf auf ihn rumzuhacken jeder kann ja nicht alles wissen.
****please close****
man thug du bist echt lustig.
ein einzelner kondensator ist so simpel auf simpel aufgebaut bzw die verdrahtung das man da keinen schaltplan braucht!!
man rechnet sich einfach aus welche fläche man mit welchen dielektrikum braucht um 1F zu erreichen und dann wird so ein kondensator gewickelt, in die tube gesteckt und vielleicht noch mit ner elektronischen laderegelung bestückt.
ich denke mal du wolltest einfach einen großen kondensator aus viele kleinen baun oder?? hab ich auch schon dran gedacht lohnt aber net da man mehr zahlen würde egal wie preisgünstig die einzelnen elkos sind.
naja wie gesagt, war ja auch nur ne Idee, die uns da in den Sinn kam. Natürlich wäre es in irgend einer Form realisierbar aber der Aufwand lohnt dann nicht. Ich denke die Mod's können den Thread dann mal hier schliessen 😁
leider sind heutzutage nichmehr alle selbstbauten finanziell bevorteilt, maschinen oder taiwanesische hände könnens viel billiger
schwupps -> *closed*