Kompressorübersetzung ändern
hallo, hat wer von euch Erfahrung mit den Tuningkits von Brabus oder Väth oder irgendwie selber die Kompressorübersetzung geändert? Bin am Überlegen ob ich mir den Tuningkit K1S von Brabus holen soll. Die leistung soll dann 220PS betragen. Ist das meinen Export 200Kompressor mit 192PS zuzumuten? Oder meint ihr dass ich mit der zeit Probleme bekomme Motorschaden oder ähnliches? Aber Brabus sollte eigentlich schon seriös sein.
Dann hätte ich noch das bei Ebay gefunden was haltet ihr davon? Der verkäufer meint der Kit passt bei mir was meint ihr? http://cgi.ebay.de/...egoryZ40185QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Danke für eure Hilfe.
48 Antworten
Ich habe eine Zeit lang auch eine Leistungssteigerung durch eine Kompressorübersetzung geplant.
Auf die Firma fasttuning bin ich durch ebay gestoßen, die bieten das Kompressorkit für 299, mit Einbau und Softwareanpassung 699.
Aber irgendwie schien mir die Firma unseriös. Habe einige negative Sachen über den Inhaber gelesen.
Bei meiner Recherche bin ich auf die Firma hs-elektronik gestoßen. Die haben z.Z. einen Preisnachlass von 35 %.
Ich war kurz davor meinen Wagen dort abzugeben, bis ich von meinem Autogas Umrüster erfahren habe das ich dann aber andere Düsen für die Gasanlage brauche. Kostenpunkt 400.- ohne Einbau.
Das wurde mir dann zu teuer. Aber vieleicht wäre die Adresse ja was für dich. Habe gehört das die nach DigiTech einen sehr guten Ruf haben. Aber informier dich lieber nocheinmal genau bevor du das machen lässt.
Gruß, Ivo
Danke für den Tip!!
Wären dann 980,00 € für den Umbau. Das hört sich schon etwas besser an. Könnte man sich überlegen...
Ach und wegen dem Gas. Die Düsen kann man einach aufbohren und müssen nicht zwangsläufig gewechselt werden...
@ MaKaVeLiX würde der M65 Kompressor auch in meinen 200K export passen ohne große Umbaumaßnahmen.
Ähnliche Themen
das kann ich dir leider nicht sagen, das hängt davon ab, wieviel platz hinter dem kompressor frei ist, weil der M62 länger ist. ansonsten sinds die gleichen maße.
Wenn er rein passen würde von der länge würden alle anderen Anschlüsse passen? Wie sieht es dann mit der Leistung aus ändert sich da was? Oder muss ich dann die Übersetzung auch noch ändern?
das wird man sich dann alles ausrechnen müssen.
aber ob alles ranpasst kann ich dir auch nicht sagen.
ich weiß auch nicht, wie der befestigt ist, das hab ich mir noch nicht angesehn.
Ich hab letzte Woche einen neuen Kompressor von DC bekommen mit der Teilenummer A1110900380 (für meinen 230K) ist das nun der M45 oder der M62?? Vorab Vielen Dank
vormopf ist M62, nachmopf ist M45.
konnte über die nummer nur:
A1110900380
LADER
EUR 1,656.48
herausfinden.
schon komisch eigentlich kostet der Kompressor Eaton M45 $450 und der Eaton M62 $550.
Hm, mein 230 ist ein vormopf, hoffe ich hab den M62 wieder eingebaut bekommen. Preis war übrigens nur 1504,78, allerdings noch ohne Märchensteuer. Evtl kann jemand mal auf seinem vormopf-Lader die DC-Nummer abgleichen, würde mir sehr helfen.
Zitat:
schon komisch eigentlich kostet der Kompressor Eaton M45 $450 und der Eaton M62 $550
wo denn ?
ich habe das hier gefunden:
EA M90 Supercharger $ 2,789.00
EA M62 Supercharger $ 2,789.00
EA M45 Supercharger $ 2,789.00
EA M90-M62-M45-with Drive Extension $ 2,997.00
und generation 4 ist noch teurer, wie man auf der homepage sehen kann.
http://www.capa.com.au/prices_eaton.htm#eaton_gen4
ich hab die preise mal bekommen.
M-25 $300.00
M-45 $450.00
M-62 $550.00
M-90 $700.00
M-112 $800.00
wir haben noch nen M-62 als ersatz in der halle liegen der hat neu 620€ gekostet, der war für nen Aston Martin oder Jaguar vorgesehen.
auf deiner seite kostet ja schon dieses riemenscheiben-tuning-set für den mini cooper s $495.
ganz schön teuer, wie ich finde.
aber am günstigsten natürlich ebay
http://search.ebay.de/eaton-kompressor
kannst du ein mp-90 besorgen für 700€ ?
und generation 4 ?
versuchen kann ichs.
aber das dauert vielleicht ne weile.
werde versuchen diese woche noch anzufragen.