Kompressor wechseln, Luftfahrwerk
Hallo zusammen,
Ich sollte bei mir den Kompressor wechseln,
hat keine Leistung mehr.
Dauert locker 5 Minuten bis ich beim Offroad Modus bin.
Hat jemand eine Anleitung dafür?
Brauch ich unbedingt eine Hebebühne?
Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
Schon mal jemand günstige Kompressoren verwendet?
Also ATP oder so?
Danke schon mal für die Antworten 🙂
Gruß David
72 Antworten
Das Granulat ist in einem Behälter am Kompressor.
Dazu usst Du 2 Schrauben lösen (dabei) und den Behälter abziehen, Deckel öffnen und altes Granulat entfernen.
Dichtungen erneuern (dabei) neues Granulat einfüllen (dabei) Deckel und Feder drauf und wieder anschrauben (neue Schrauben dabei)
Blöd ist nur das nach 10 Jahren die beiden Schrauben echt fest sitzen können (Stahl in Alu).
Sollte die Feuchtigkeit zu lange im System gewesen sein leidet alles darunter... auch die Innereien des Kompressor.
Man muss sich die Fehlermeldungen genau anschauen. Da kann man manchmal besser den Kompressor wechseln...
Erst mal vielen Dank für deine ausführliche Antwort
Die Fehlermeldung die ein Kollege von mir mit VCDS ausgelesen hat muss ich mal suchen
Sende sie Dir dann mal
Bis dann
Wenn es wirklich an der Feuchtigkeit im System liegt dann würde ich aber das ganze System auf Undichten absuchen!
Sonst funktionieren die neuen Trocknerperlen auch nicht allzu lange...
Ich denke dass die Trocknerperlen verbraucht sind und die Feuchtigkeit nicht mehr aufnehmen können und bei Frost friert dann irgendwo was ein
Wenn + Grade sind hab ich null Probleme
Ähnliche Themen
Zitat:
@derSentinel schrieb am 29. Dezember 2020 um 09:55:35 Uhr:
Das Granulat ist in einem Behälter am Kompressor.
Dazu usst Du 2 Schrauben lösen (dabei) und den Behälter abziehen, Deckel öffnen und altes Granulat entfernen.
Dichtungen erneuern (dabei) neues Granulat einfüllen (dabei) Deckel und Feder drauf und wieder anschrauben (neue Schrauben dabei)
Blöd ist nur das nach 10 Jahren die beiden Schrauben echt fest sitzen können (Stahl in Alu).Sollte die Feuchtigkeit zu lange im System gewesen sein leidet alles darunter... auch die Innereien des Kompressor.
Man muss sich die Fehlermeldungen genau anschauen. Da kann man manchmal besser den Kompressor wechseln...
Mal noch eine Frage
Bei einem neuen Kompressor ist da auch eine neue Trocknereinheit dabei ?
Zitat:
@Jo180969 schrieb am 29. Dezember 2020 um 15:21:56 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 29. Dezember 2020 um 09:55:35 Uhr:
Das Granulat ist in einem Behälter am Kompressor.
Dazu usst Du 2 Schrauben lösen (dabei) und den Behälter abziehen, Deckel öffnen und altes Granulat entfernen.
Dichtungen erneuern (dabei) neues Granulat einfüllen (dabei) Deckel und Feder drauf und wieder anschrauben (neue Schrauben dabei)
Blöd ist nur das nach 10 Jahren die beiden Schrauben echt fest sitzen können (Stahl in Alu).Sollte die Feuchtigkeit zu lange im System gewesen sein leidet alles darunter... auch die Innereien des Kompressor.
Man muss sich die Fehlermeldungen genau anschauen. Da kann man manchmal besser den Kompressor wechseln...Mal noch eine Frage
Bei einem neuen Kompressor ist da auch eine neue Trocknereinheit dabei ?
Jap... alles komplett NEU ! (außer das Relais, ist manchmal aber mit dabei)
Ich habe jetzt schon mehrmals bei ebay bestellt...Kompressor gibts dort ab 160 €
Passt 1:1 (bei richtigem Modell)
Was heißt dein in Klammern geschrieben bei richtigem Modell ?
Zitat:
@Jo180969 schrieb am 30. Dezember 2020 um 07:59:06 Uhr:
Was heißt dein in Klammern geschrieben bei richtigem Modell ?
Na das Du beim ebay Kauf genau auf das passende Modell achten sollst.
Bilder sind dabei meist nur Beispielbilder.
Beim A8 zB sind die Stecker auf der anderen Seite...dann wird es knapp beim zusammenstecken.
Ah ok
Vielen Dank
Wünsche Dir erst mal einen Guten Rutsch ins neue Jahr
Wo sitzt eigentlich beim Q7 der Kompressor?
Muss die Tage bei einem Bekannten den Kompressor wechseln...
Moin.
Sozusagen unterm Beifahrersitz, von unten zugänglich zwischen Rahmen und Türschweller. Verdeckt durch eine Kunststoffabdeckung.
Zitat:
@White-Head666 schrieb am 10. Juli 2021 um 10:10:57 Uhr:
Moin.Sozusagen unterm Beifahrersitz, von unten zugänglich zwischen Rahmen und Türschweller. Verdeckt durch eine Kunststoffabdeckung.
Herzlichen Dank !