Kompressor Umbau in selbst Regie
Hi
Zunächst einmal bitte ich um qulifizierte antworten und um eine ersparniss sinnloser Beiträge,dass etwas schief geht etc.
Habe nun endgültig beschlossen meinen V8 auf Kompressor umzubauen.
Um dabie möglichst günstig bei weg zu kommen wird vieles in eigenarbeit
gemacht und auf Bildern für dieses Board festgehalten.
Einzige Hilfe die ich habe ist ein Freund der KFZ Mechaniker ist.
Ich selbst habe auch viel Erfahrung an Motoren,jedoch ist dies mein
erster Kompressor Umbau.
Was ich bereits beschafft habe ist die Originale AMG Ansaugbrücke und ein Kompressor aus dem CL 55 Amg.
Beide Teile habe ich günstig aus einem Unfaller kaufen können.
Nun meine Fragen an euch.
Was muss ich noch beachten?
Verdichtung dürfte laut Meinung meines Freundes bei niedrigem Ladedruck gleich bleiben. Das Abstimmen würde ich bei einem Tuner in Verbindung mit einem Chip machen lassen.
Ladeluftkühler wird einer verbaut,denn der User Accrapella aus dem mbslk forum herstellt. Dieser Ladeluftkühler ist im Vergleich zum originalen SLK Ladeluftkühler um einiges größer und ausserdem habe ich mit diesem gute Erfahrungen in meinem 230er Kompressor damals gemacht.
Alle Luftleitungen vom und zum Ladeluftkühler werden in eigen Regie gebaut.
Hierfür kommt Hilfe aus dem LKW Zubehör,da man dort günstig an diese Rohre rankommt.
Momentan sieht es dannach aus,das wir den Kompressor verbauen werden ohne die Verdichtung zu verändern.
LLK wird sofort folgen.
Danach wird er mit Hilfe vom Chippen angepasst.
Mein Freund jedoch meinte,dass der Motor auch ohne Anpassung laufen müsste.
Zwar nicht mit vollem Kompressor potential,aber man müsste den Kompressor schon spühren.
Beste Antwort im Thema
Wenn ich diese ganze Kacke hier schon wieder lese:
Ich will mir einen Kompressor einbauen, ich will dies machen, ich will dies auch noch machen, das will ich aber nicht machen, weil ich nur 4000 Euro ausgeben will. Mein Motor hat schon 180 TKM runter, soll ich trotzdem was machen? Ich weiß nicht was ich machen soll.
Man, Man, Man, ich kann diese Scheiße von Dir hier nicht mehr lesen.
mcpole, Du bist der OBERPROLL in diesem Forum und wirst es NIE zu einem 55er AMG schaffen!
PS: Wenn Dein Umbau so funktioniert wie Deine Rechtschreibung ist, dann fliegt Dir der ganze Mist nach spätestens 1 KM um die Ohren!
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BW-MAN
...
habe vor dem umbau auf den prüfstand eine leistungsmessung gemacht, und von 279ps motorleistung, wurde 277,44ps radleistung gemessen. ich finde das ist schon ziemlich nahe der motorleistung.
das ist aber von auto zu auto verschieden, was da rauskommt.
So eine geringe Differenz ist unmöglich, ca. 15% müsste dazwischen liegen.
Die Radleistung ist immer viel geringer.
Kompressor wird mir nun verbaut.
Lasse es machen aber bei mir in der gegend (Heide).
Dort nimmt man mir knapp 3000Euro nur für die Arbeit und fürs Abstimmen.
Kompressor wird meiner verbaut,den ich schon gekauft hatte (vom CL 55).
Ansaugbrücke habe ich auch. Teilekosten für den Rest meinte der Meister dürften unter 1000Euro sein. Also genau mein Limit von 4000Euro erreicht,mit glück etwas weniger.
Und nach der Saison folgt dann die Bearbeitung der Abgasanlage samt Krümer,Kat und Co.
Werde nach dem Umbau auf Kompressor berichten.
Wagen wird nächsten Montag abgestellt. Zum Prüfstand jedoch wird
das Fahrzeug vom Umbauer verfrachtet und von dort muss ich ihn dann persönlich abholen,damit keine weiteren Transport kosten anfallen.
Versprochen wurden mir knappe 400Ps wodran ich aber nicht glauben mag,da mir das etwas hochgegriffen erscheint.
Zitat:
Original geschrieben von EVO-STYLZ
So eine geringe Differenz ist unmöglich, ca. 15% müsste dazwischen liegen.Zitat:
Original geschrieben von BW-MAN
...
habe vor dem umbau auf den prüfstand eine leistungsmessung gemacht, und von 279ps motorleistung, wurde 277,44ps radleistung gemessen. ich finde das ist schon ziemlich nahe der motorleistung.
das ist aber von auto zu auto verschieden, was da rauskommt.
Die Radleistung ist immer viel geringer.
ich habe jetzt nochmal auf die anleitung vom leistungsprüfstand zettel geguckt (ist auf der rückseite).
da ist eine beispiel tabelle von 20 - 180 kw. und in der beschreibung steht "leistung nach DIN 70020 mit toleranzband ablesen".
links ist der wert mit -5%, in der mitte soll der gemessene wert sein, und rechts sind die werte mit +5%.
der zettel ist original von bosch. ich denke mal die wissen was die tun.
@mcpole
Zitat:
Versprochen wurden mir knappe 400Ps wodran ich aber nicht glauben mag,da mir das etwas hochgegriffen erscheint.
das ist doch nicht hochgegriffen. glaub mir der m113 motor kann eine menge ab. außerdem du wirst doch nicht ständig die volle leistung abverlangen. das ist ja nicht so das du 400ps bei 1000 rpm hast. oder fährst du in der stadt immer im ersten gang mit 50 km/h ?
Zitat:
Original geschrieben von EVO-STYLZ
...Bei meinem C63 habe ich gerade mal 8500€ zahlen müssen...
Zeig doch mal ein Bild vom Umbau.
Ähnliche Themen
Naja, angeblich fast nur 63er in der Garage, aber Bilder gibt wohl nie welche...
Ein Luftschloss zerplatzt in einer Seifenblase. 😁
Ich bin am Montag wieder im Lande, dann kann ich auch einmal öffentlich Bilder posten, was ich sonst nicht gerne mache.
Oder du gibst mir deine E-Mail-Adresse, dann kann ich dir ordentliche Fotos schicken.
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Naja, angeblich fast nur 63er in der Garage, aber Bilder gibt wohl nie welche...Ein Luftschloss zerplatzt in einer Seifenblase. 😁
Auf sowas würde ich garnich mehr antworten, ich hab doch schon alles bestätigt, wie kann man nur so uneinsichtig sein. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Naja, angeblich fast nur 63er in der Garage, aber Bilder gibt wohl nie welche...Ein Luftschloss zerplatzt in einer Seifenblase. 😁
Du hast Post.