Kompressor läuft nicht baut kein Laserdruck auf

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo liebe Forummitglieder,
Habe einen CLK 200 cgi Bj. 203 km 192.000gekauft. Zündkerzen neu, Ladeluftsensor neu. Beide Lamdasonden neu. Kompressor baut kein Druck auf, keine Leistung zündaussetzer auf verschiedenen Zylindern, Mal so Mal so.sehr hoher Spritverbrauch. Ausgelesen mit Delphi. Nach Umbau mit Mercedessoftware zeigt er keine fehler mehr an, nach löschung der Fehler. Motorkontrolleucht geht aber immer wieder an und Motor ruckelt während der Fahrt und verliert immer meh Leistung.

Könnte vielleicht der Kompressor den Geist aufgegeben haben?

Wenn ja, wer kann mir Raht geben, wo ich ein gut und günstiges lei bekomme?
Vielleicht eine Teilenummer.
Motor M271

Dankeschön und ein guten neuen Start ins neue Jahr!
LG
Roz

F
106 Antworten

Moin moin, sind es denn die gleichen Motoren? Achte auf die Mopf. Da gibt es durchaus Unterschiede.

Zitat:

@benz fan schrieb am 18. Dezember 2023 um 13:48:27 Uhr:


Moin moin, sind es denn die gleichen Motoren? Achte auf die Mopf. Da gibt es durchaus Unterschiede.

Motor scheint gleich zu sein, nur meiner ist ein Direkteinspritzer und der Mopf halt nicht.
Hier mal ein par Bilder den ich kaufen möchte....
Meinst Du dass passt?

M271
M271
M271

Na dann ist das nicht so einfach zu machen. Du hast ja wahrscheinlich den mit Kompressor und direkt Einspritzung. Die gibt es nicht so oft.

Genauso ist es, der andere ist 200 kompressor, allerdings ohne direkteinspritzung!

Ähnliche Themen

Der neue Motor wird mit dem alten Steuergerät net laufen.
Und das neue Steuergerät wird im alten Auto net laufen.

Zitat:

@Crsin schrieb am 18. Dezember 2023 um 16:52:08 Uhr:


Der neue Motor wird mit dem alten Steuergerät net laufen.
Und das neue Steuergerät wird im alten Auto net laufen.

Wie sieht es denn aus, wenn Steuergerät inklusive, Zündschloss und Lesespule mit getauscht werden?

Ich hatte das mal beim Alfa 156 gemacht, dass hat funktioniert!

Es muss das ki,ezs,elv,msg getauscht werden.
Dadurch wird aber dann auch die Fin vom Fahrzeug geändert. Und der km stand ist natürlich der dann vom Schlachter

Musst dann jemanden finden der das korrigieren kann.
Mercedes kann es nicht!

Die Frage ist auch, ob sich die abgaswerte durch den Motortausch verschlechtern. Müsste man mit dem tüv absprechen. Ob der das einträgt.

Andererseits sieht eigentlich eh keiner das der Motor gestaucht wurde.

Zitat:

@Crsin schrieb am 18. Dezember 2023 um 17:22:27 Uhr:


Es muss das ki,ezs,elv,msg getauscht werden.
Dadurch wird aber dann auch die Fin vom Fahrzeug geändert. Und der km stand ist natürlich der dann vom Schlachter

Musst dann jemanden finden der das korrigieren kann.
Mercedes kann es nicht!

Die Frage ist auch, ob sich die abgaswerte durch den Motortausch verschlechtern. Müsste man mit dem tüv absprechen. Ob der das einträgt.

Andererseits sieht eigentlich eh keiner das der Motor gestaucht wurde.

Ja, für die Steuergeräte umprogramieren habe ich jemanden.

Und der Rest wird wohl auch funktionieren.

Danke für die Info.

Lg

Robert

Dann viel Erfolg

Von mir auch.
Und an alle, eine schöne Weihnacht und einen guten Start in 2024.

Ich wünsche allen auch schöne Weihnachten und ein guten Rutsch ins neue Jahr. Ich denke mal, dass kleine Projekt wird erst im Frühjahr begonnen. Ich halte euch auf dem laufenden.
LG
Robert

Achso Hier mal zur Info ein par Bilder was eine Hochdruck Pumpe für den cgi gebraucht kostet und habe ich auch schon für € 4900,- gesehen! 🙂))

Screenshot-20231219
Screenshot-20231219-101644-com-ebay-mobile
Screenshot-20231219-101634-com-ebay-mobile

Moin moin. Es gibt Firmen die überholen sowas.

Ja, ich weiss, in Polen für um die €200,- find die Kaufpreise nur bisschen krass. Meine ist aber noch in Ordnung. Werde auf jeden Fall nochmal in der Werkstatt nachschauen ob ich den CLK doch noch zum laufen bekomme. Den anderen für € 400,- hol ich aber trotzdem.
LG
Robert

Gute Idee. Frohes Fest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen