Kompressor in golf drei druck probleme sowie geräusche in ohrenbeteubender lautstärke

VW Vento 1H

Habe heute in meinem golf drei einen motor vom corrado reingebaut g60.
Soweit so gut nur das ich mir gedacht hab baust noch nen kompressor drauf.
Denn hab ich dann kurzerhand aus nen golf v gt geholt rein gemacht und nun das problem.....
Der ist laut wie sau ein pfeifen wie bei ner rakete und ich weis nicht warum vieleich die falsche übersetzung da es das orginale rad vom go v ist damit hätte ich eh zu viiel druck für den pg motor. also zum einen welche grösse des laderads soll ich nehmen und wie bekomm ich dieses pfeifende ansuggeräusch weg bin für jeden tip dankbar auserdem drückt der die ganze ladeluft zum bypass raus

20 Antworten

Krasser Umbau. Aber der Luffi is deutlich fehlplaziert...

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Krasser Umbau. Aber der Luffi is deutlich fehlplaziert...
 

JA das schon aber das konnte ich davor nicht wissen das der dort hingehört.

Normalerweise kommt dchtiie luft ja am anderen ausgang raus ich hatte schon angst das die laufrichtung nicht stimmt aber laut vw is es richtig so!

Weis jetzt jemand was wegen dem laderad etwas welche größe zu empfheln währe.

Oder weiss jemand wiie viele umdrehungen der komp. schafft ohne kaput zu gehen fahr grad nur bis 2000 u/min

weil der lärm von dem teil eien die gehörgänge kaput macht.

Ps.: wenn diese prob behoben sind bekommt auch der luffi nen anderen platz :-)

Hallo,

du weisst das er im 5er bei 3500U/min ausgekuppelt wird. Du musst noch folgendes wissen:
Golf 5 TSI Durchmesser Riemenscheibe_Kurbelwelle und Riemenscheibe_Kompressor
G60 Durchmesser Riemenscheibe_Kurbelwelle (solltest du aber wissen)
und schon kannst du dir ausrechnen wie groß die Riemenscheibe sein muss, allerdings musst du für deine Berechnung eine maximale Drehzahl auswählen.

ja das ist mir klar das der da bei 3500 ausgekuppelt wird und der hat dann etwa denn druck von 1,4 bar jetzt muss es ja machbar sein das ich wenn deine berechnung stimmt irgendwie bei 6000 umdrehungen einen druck von 1,2 bar bekomme und was mach ich dann mit meinem bypass?? da ist ja die klappe erst bei durchgetretenem gas zu und davor geht der druck da ab. dh der komp. baut ja noch nicht druck auf.
Verschliesen???
Dann fliegt mir der motor um die ohren ??? :-) pop off oder unzerdruckventil
 
Danke für das erste konstruktive statemant

Ähnliche Themen

ALso jetzt mal ganz erlich . Wer soll sowas eintragen ? Du gibst nen haufen geld aus für ein auto das du so nicht legal auf der strasse fahren darfst . Oder hast du spezielle beziehungen zum tüv ?

Zitat:

Original geschrieben von Vr6667


ALso jetzt mal ganz erlich . Wer soll sowas eintragen ? Du gibst nen haufen geld aus für ein auto das du so nicht legal auf der strasse fahren darfst . Oder hast du spezielle beziehungen zum tüv ?

Hab da nicht nur jemanden sonder gleich drei leute bei verschiedenen tüv s die dragen das in mehreren stufen ein aber frag mich nicht wie die das dann machen, ich weis nur mit nur einem tüv währe es nicht möglich.

Kann wenn es erledigt ist ja mal dieses thema hier einstellen und thematisieren.

Ist aber auf jedenfall mit denn lücken der stvzo möglich :-)  *freu* 

Deine Antwort
Ähnliche Themen