Kompressionsverlust; Ventile 4 & 5 verbrannt; Reparatur oder Austauschmotor?

Volvo

Bj. 2002; 2,4 l; BIFUEL; 265.000 km; Schlüsselnummer: 9101 856

Liebe Leute,

das Zittern im Steuer beim Beschleunigen kam vermutlich vom Motor, der erst nur auf 4 Zylindern lief, jetzt nur noch auf 3.
Bei Peltner in Vlotho war nach 15 Minuten klar: Ventile verbrannt. Im Endoscop sahen die Ränder verzackt aus, ähnlich Flaschen-Kronkorken.

Gleich danach habe ich in Bohmte bei Osnabrück einen Motorinstandsetzer aufgesucht, der lag auf dem Nachhauseweg. Die haben auch noch mal mit Endoscop reinschaut in die Zylinder. Sie wollen mir per Fax ein Angebot senden, es soll ja schnell gehen.

Von zu Hause aus habe ich noch weitere 3 Firmen in Münster und Osnabrück eingeladen, mir ein Angebot zu machen. Ich habe sie mit Befund der Fachleute bei Peltner versorgt, sowie mit einem Scan des Kompressionstestes und KFZ-Schein.

Jetzt bin ich gespannt. Alle Firmen sind etwa 100 km von meinem Wohnort 49847 Itterbeck entfernt.

Kaputt habe ich den Motor vermutlich mit schwer beladenem Änhanger dahinter auf Gasbetrieb durch die Berge von OS nach Bonn... :-( (Ich dachte, ein ab Werk für CNG ausgelegter Motor geht nicht kaputt.)

Jetzt ist mir auch klar, warum seitdem die Störungslampe kaum mal aus war: Lamdasonde 2 erhielt andere Werte durch angefressene Ventile.

Kann mir noch jemand einen Strategietipp hinsichtlich Kostendämmung und gutes Reparaturergebnis geben?

Guter Rat ist teuer. Danke.

Kompressionstest
25 Antworten

Angebot aus Dänemark (Preis einschliesslich Transport): http://www.autoparts24.eu/item.php?ID=D_0071_198884

Dafür gibts schon einen kompletten S 80....

Wer weiß, was für ein Zugang zum Bordcomputer das ist? Gesehen in Vlotho bei P.

Img-mt-2636726161506334813-image

Gibts das auch in "scharf"??

Ähnliche Themen

Wenn Du Dich schon in Vlotho rumtreibst, dann ist Minden ja für Dich auch nicht aus der Welt.
Versuch doch mal HIER ein vernünftiges Angebot für eine Instandsetzung zu bekommen,
sooo unbekannt ist der Betrieb in dieser Region nicht und fragen kostet (noch) nichts.

Ich bin an der Grenze zu NL, 180 km von Vlotho. Weil dort Erdgas kein böhmisches Dorf ist.

In Vlotho nicht.

Warst Du mal bei Baasdam in Neuenhaus?

So, neue Auskunft des Motoren-Instandsetzers via Peltner: Die Ventilführungen seien verschlissen gewesen, darum hätten sie ungenügend Hitze abführen önnen, darum seien die Ventile bei Erdgas verbrannt.

Wer ein Foto von Ventilführungen dazustellen kann hier: willkommen, denn bis jetzt habe ich nur ein Bild aus meiner Phantasie,

Und dann bitte ich um Kostenschätzungen der Reparaturmassnahme. Neue Ventile, neue Ventilführungen.
Wer am nächsten dran ist bekommt eine Tafel Schokolade. 🙂

Das wird eine Hülse für den Ventilschaft sein, der vermutlich ausgebohrt werden muss. Ich schätze für die Motorinstandsetzung alleine 1.750 EUR und um das Auto wieder fahrbar zu machen insgesamt 2.300 EUR.

Ich hoffe, dass es günstiger ist und für dich kein wirtschaftlicher Totalschaden! Ich hatte mal einen Renault Clio mit gerissenem Zahnriemen für 1.400 EUR instandsetzten lassen. Würde ich heute wohl nicht mehr machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen