Kompressionsfrage

Honda Motorrad CA 125

Hallo,
Seit kurzem besitze ich eine Rebel 125.
Sie läuft super, springt auch nach Standzeit nach spätestens 1 sekunde an und raucht nicht auf den Auspuff.
Ich habe mit jetzt rein aus Interesse einen Kompressionsprüfer besorgt und bei meiner Rebel gemessen.
Zylinder 1 trocken 6,5 bar
Zylinder 2 trocken 6,5 bar
Zylinder 1 mit Öl 8,5 bar
Zylinder 2 mir Öl 11 bar

Motorrad hat 33tKm.
Sollte ich mir Sorgen machen?

MfG

25 Antworten

Moin Moin !

Leistung ist voll da, Ölverbrauch nicht , anspringen auch kalt super , Ventilspiel ist vorhanden , da würde ich mir um den Motor selbst dann keine Gedanken machen , wenn der Kompressionstester 4 x 0 anzeigen würde.

MfG Volker

Zitat:

@Kalli02 schrieb am 10. August 2021 um 10:19:24 Uhr:



Zitat:

@Forster007 schrieb am 10. August 2021 um 09:36:08 Uhr:


Kann man kaufen oder zusammen addieren.
Ich bin mir zwar nicht sicher, aber habe auch mal bei der rebel von einem sehr geringen Spiel gehört. Kann also durchaus stimmen. Aber im whb sollte sowas drin stehen.

Du hast wohl immer ein schlauen Spruch drauf aber keine Ahnung wie willst du 0,07 zusammen stellen?

Man kann lehren mit 0.05 und 0.02 z. B. Addieren....

Das ganze mag für dich vielleicht ein schlauer Spruch sein, ist aber ziemlich einfach...

Stell lieber auf 0.10 ein.

Lieber weiter als enger.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 10. August 2021 um 12:28:23 Uhr:



Zitat:

@Kalli02 schrieb am 10. August 2021 um 10:19:24 Uhr:


Du hast wohl immer ein schlauen Spruch drauf aber keine Ahnung wie willst du 0,07 zusammen stellen?


Man kann lehren mit 0.05 und 0.02 z. B. Addieren....
Das ganze mag für dich vielleicht ein schlauer Spruch sein, ist aber ziemlich einfach...

Ja sorry es gibt sogar 007er kannte ich auch noch nicht 005 ist schon dünn dazu noch 002 mit den beiden vileicht noch in Zwangslage na gut.mann darf nicht vergessen das sind Fühler Lehren. Da ist noch ganz schön Toleranz drin.
OK Entschuldigung nochmals, Nichts für ungut.

Zitat:

@schwanana schrieb am 10. August 2021 um 10:53:08 Uhr:


Mein Fühlerlehrenset von Steinle hat diese Blätter:

0,03 / 0,04 / 0,05 / 0,06 / 0,07 / 0,075 / 0,08 / 0,09 / 0,10 / 0,12 / 0,15 / 0,18 / 0,20 / 0,22 / 0,25 / 0,28 / 0,30 / 0,32 / 0,35 / 0,40 / 0,45 / 0,50 / 0,55 / 0,60 / 0,65 / 0,70 / 0,75 / 0,80 / 0,85 / 0,90 / 0,95 / 1,00mm

https://smile.amazon.de/.../...r_cp_apa_glt_i_R42JJDA7P0ZYJ68JHTD6?...

Laut Anleitung soll das Spiel 0,06mm-0,1mm sein. Höchstgeschwindigkeit erreicht sie und Leistung wie gewohnt. Würde ich das nicht sofort merken wenn das Spiel zu klein wäre?

Jep! Diese Einteilung hat meine Fühlerlehre auch! Also ist ein Spiel von 0,06 bis 0,1 in 0,01 Schritten einfach zu messen!

Btw... meine SC01E-Motoren haben ein Ventilspiel von 0,08 +0,05/-0,02 für Aus- und Einlassventile!

Und woher kommt immer der Blö... mit Spiel größer einstellen? Macht der Hersteller Ventilspielvorgaben aus Jux und Tollerei? Ich denke eher nicht.

Achso: Den Kompressionstester kannst du soweit trauen, wie du ihn werfen kannst! Das ist mehr ein "Schätzeisen" als ein exakter Prüfer. Zeigt er auf allen Zylindern in etwa denselben Wert an und läuft der Motor problemlos, würde ich mir da keine weiteren Gedanken machen.

Dass kommt daher,dass Ventiltickern nicht schädlich ist,aber zu enges Spiel die Ventile verbrennt.

Danke für die zahlreichen Antworten 🙂
Ich muss noch anmerken, dass ich dir Kompression bei vollständig abgekühltem Motor überprüft habe und sie ja bei warmem Motor höher liegen wird.
Beim Begutachten der Zündkerzen ist mir aufgefallen, dass eine der Kerzen rötlich verfärbt ist, die andere aber nicht. Woher könnte das kommen?

IMG_2021-08-10_21-14-53.jpeg

Die Kerze sieht vollkommen okay aus.

Rehbraun muss sie sein

Passt also .

Das ist kein Hochleistungstriebwerk ,was da verbaut ist.
Mach Dir mal keine Gedanken und fahr einfach.
Ist alles im grünen Bereich.

Der Zylinder läuft vlcht etwas magerer

@ BlackyST170
Das zu enges Spiel schädlich ist, steht außer Frage.
Aber auch zu großes Spiel kann Schäden verursachen! Z.B. Pitting, gebrochene Kipphebel, etc.
Mehrverbrauch, geringere Leistung (ok ... nur geringfügig), schlechteres Abgasverhalten lassen wir mal außen vor. Und das ein "tickernder" Motor auch nicht gesund klingt, ist auch klar.
Also immer innerhalb des vom Hersteller angegebenen Spiels bleiben, dann entstehen am seltensten Schäden ;-).

Lass die Kompression einfach Mal in einer Werkstatt prüfen...

Deine Antwort