kompression

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo zusammen habe heute mein Escort bj1996 1.6 16v eine kompression unterziehen lassen und meine werte sind nicht so berauschend zylinder 1. 11 bar
2. 11,5 bar
3. 0 bar
4. 9.5 bar
Meine frage ist habe ich nun ein motorschaden oder führt es dahin????

22 Antworten

und wie ist es beim ventil wechsel muss mann gleich alle machen oder nur eins davon was defekt ist??

Ich persönlich würde alle machen, muss man aber nicht.
In der Werkstatt werden meist nur die nebenliegenden Ventile mit erneuert.

Ich habe was in meinem vorigem Beitrag dazu geschrieben.

ja ich war heute nochmal wo anders testen lassen und da kam das gleiche ergebnis raus als er die zündkerzen rausgenommen hat war die dritte total schwarz also verschmorrt danach hat er halt den test gemacht und der 1,2, 11,5 bar und der 3. 0bar und der 4 9,5 bar.
Ich habe aber mal gelesen das wenn ein auslassventil im a..... ist das mann das auch am endtopf hören kann

mir hat heute jemand einen atm motor angeboten mit 60 tkm bj1998 mit einbau 800 euro ist das günstig oder zu teuer??

Ähnliche Themen

Das man das am Endpott hört, hast von mir gelesen.

Ja man hört es, das bei der Verbrennung der Druck gleich durch die Auspuffanlage ballert.

Naja 800.-€, ich kann immer schlecht mit Preisen um, da ich immer alles selber mache.

Welche Leistungen sind denn da mit bei?
Motor incl. Einbau, oder auch der Riemen usw.

Auch auf die Kupplung achten, denn kann man die auch gleich schnell mitmachen.

motor wechseln also der alte raus der neue rein sind alle beide 90 ps kupplung wollte ich eigendlich meine nehmen weil sie noch jut in schuss ist und ich wollte gleich zahnriemen mitmachen

Denn finde ich 800.- bissel viel.

Denn auf dem Schrott zahlst nicht soviel.
Aber in der Bucht sind die Motoren teurer.

Musst Du wissen.

Wie gesagt, ich würde den Kopf mal runternehmen und schauen, vorher mal auf ZKD testen.

Für 800€ habe ich vorm Jahr für meinen Dad einen 97er Kombi Essi mit 1,6 Zetec Motor gekauft (in der Bucht), mit drei Monaten TÜV,
8 fach bereift (neue SR und WR auf 8 Felgen) mit Klima,Servo,ABS,el.FH.,SSD und ZV. Beim TÜV gingen nochmal 150€ inklusive Gebühren drauf. Der Wagen ist Nichtraucher und relativ gut gepflegt, eine kleine Rostbeule hinten links und Riss in der Heckstosstange. Ansonsten sehr gut in Schuss. Deswegen wären mir 800€ für diese Reparatur zu teuer.

Wenn du für soviel einen anderen Essi kaufst,hast du noch deinen alten als Ersatzteillager oder verkaufst ihn so wie er ist und dein "neuer" wird dann noch günstiger.

Gruss Zsolt

Deine Antwort
Ähnliche Themen