Kompression beim AAH?
Servus,
kann mir evtl. jemand sagen wie hoch die Kompression beim AAH sein sollte? Und wie da die toleranzgranzen sind?
Hier mal meine Werte, heute gemessen für teures Geld:
Zylinder 1: 13 Bar
Zylinder 2: 10,3 Bar
Zylinder 3: 11,4 Bar
Zylinder 4: 10,1 Bar
Zylinder 5: 11,5 Bar
Zylinder 6: 12 Bar
Ich bin schon jetzt gespannt auf eure Antworten!!
Björn
23 Antworten
Genau dieses Blaue Döschen. Es muß zischen sonst haste keinen Unterdruck wenn Du lange Vollgas fährst und dann ist das Schaltsaugrohr nicht " in Betrieb".
Weiß nicht mehr auf welcher Seite der blauen Dose Du den Schlauch abziehen mußt, probiere beide.
Habe noch einen nagelneuen Druckspeicher hier, bin nicht dazu gekommen ihn einzubauen, oder Du mußt das Döschen tauschen, zur Not geht auch ein Rückschlagventil für Aquarienpumpen 😁 das hatte ich dann drinnen, hat astrein geklappt
Alles klar, ich werd das dann heut abend mal testen!!
Aber wenn ich mich recht erinnere, haben wir bei mir das Rückschlagventil auch schon mal getauscht?!?! Aber es kann ja auch sein, das er irgendwo anders in dem ganzen Schlauchwirrwarr druck verliert, oder?
War hier nicht sogar mal jemand, der sich so ne Anzeige ins Auto gelegt hat, mit der er den Druck kontrollieren konnte??? Weiß leider nicht mehr wer das war 🙁
@strychnin: Druckspeicher???
Zum Benzindruck weiss ich leider nichts, aber wie alt sind deine Lambdasonden?
Funktioniert der Geber für Kühlmitteltemperatur (durchmessen)?
Wie hoch ist dein Verbrauch?
Ähnliche Themen
Hm...keine Ahnung wie alt die Lambdas sind...aber ich hatte die letzte Woche mal abgeklemmt...hat auch nix gebracht!!
Verbrauch liegt so bei 10,5 etwa
Benzinsolldruck liegt bei 3.8....4,2 bar. Zwischen Kraftstoffzufuhr und Kraftstoffsammelleitung.
Unterdruckschlauch vom Druckregler abgezogen und verschlossen.
Haltedruck nach 10 Minuten 2,2 bar bei kalten und 3,0 bar bei warmen Motor minimum.
Achtung Motor für die Prüfung nicht lange laufen lassen, da der Druck bei abgezogenem Unterdruckschlauch höher ist als normal und zuviel Kraftstoff eingespritzt werden kann.
Die Lambdasonden sind für Vollgas vollkommen uninteressant, werde eh nicht mehr beachtet.
Jo, Lambdaregelung setzt bei Vollgas aus...
Zitat:
Original geschrieben von ferienmörder
War hier nicht sogar mal jemand, der sich so ne Anzeige ins Auto gelegt hat, mit der er den Druck kontrollieren konnte??? Weiß leider nicht mehr wer das war 🙁
@strychnin: Druckspeicher???
Das war ich 😁
Druckspeicher= große runde Kugel vorne bei der Zündspule.
Funktion: speichert den Unterdruck
Zitat:
Original geschrieben von Verleihnix
Die Lambdasonden sind für Vollgas vollkommen uninteressant, werde eh nicht mehr beachtet.
So stehts in jedem Buch, aber warum verschluckt sich ein V6 mit defekten Sonden bei Vollgas ?
Bei Kaltstart genauso... defekte Sonden ---> V6 zuckeln gerne auf den ersten Metern. Da soll die Lambdasonde ja auch "uninteressant" fürs STG sein...😕