Komponentenzusammenstellung für Golf Cabriolet
Hallo,
also für HIFI Einbau reichen meine Kenntnisse recht gut aus, aber was die Komponentenzusammenstellung angeht, da kenn ich mich weniger gut aus, denke aber mal ihr könnt mir da weiterhelfen.
Bei meinem Facelift-Cabby ("4er" Golf) dürfte dies allerdings nicht so einfach werden. Daher hier mal die Vorgaben:
-Benötigt wird eine Endstufe
-Lautsprecher für vorne in die Türe (sind glaub ich 16er)
-Lautsprecher für die Rückbank (sind auch wieder 16er)
Jetzt kommt das Problem, weitere Lautsprecher oder Hochtöner Einbauorte hat das Auto nicht! Auch haben die Lautsprecher bei der Rückbank eine verringerte Einbautiefe und sind original nur ca 2-2,5cm tief. Wirklich tiefer dürfen neue auch nicht sein, ansonsten würden sie nicht in die Halterungen passen!
ich hoffe doch mal, ihr könnt mir da evtl was zusammenstellen, was klanglich einigermassen rüberkommt. Wenn möglich natürlich bitte nicht gerade das teuerste vom teuren, aber etwas gutes halt!
Fals das wichtig sein sollte, zu 99% wird in dem Auto nur Trance und House gehört.
Danke Euch für eure Hilfe...
20 Antworten
Huhu, also ich würde es noch anders machen!
Eton RS 160 an einer µDimension J.R 15.2
Das Frontsystem kann ja ruhig neu sein oder neu und nie genutzt ausm Forum, die µD dann gebraucht, geht dann meist für 120 - 150 weg, sieht man auch oft genug und ist baugleich mit der J.R 2-370. Und du hast super klang und hohe pegel und gut 50€ für Dämmung und Kabel.
An Kabel solltest du auch gut über Bosch kommen und an Adapterringe aus Plaste auch. Und wenn du dir die arbeit machst, dann hast du für 10€ auch welche aus holz!
Gruß Benny
Zitat:
Eton RS 160 an einer µDimension J.R 15.2
Jo is glaub ich der bessere Vorschlag 😉
Lg
Flo
was ich übrigens auch schon vorgeschlagen hab.
km
Also so wies aussieht, werd ich wohl dann mein Augenmerk auf das FS legen und die originalen Hinteren Lautsprecher einfach mitnutzen, sind ja gar net so übel die Dinger und ungenutzt muss ich sie ja net im Auto rumoxidieren lassen.
Gebraucht ist ehrlich gesagt nicht ganz so mein Ding, dann lieber nen paar € mehr ausgeben für Neuteile, is schon OK!
Eingebaut wird alles selbst, sowie alle anderen anfallenden Arbeiten auch, oder ich bekomm Hilfe aus der Autowerkstatt meines Bruders, darin sehe ich keinerlei Probleme 🙂
Nochmals Dank an euch alle...
Ähnliche Themen
Gerne,
wär fein wenn Du das Ergebnis posten könntest, sowas hilft dann meistens wenn ein ähnlicher Thread aufkommt, ausserdem befriedigt es meine Neugier 😉
Lg
Flo