Komplettlakierung..unter der Hand wie teuer ca...??
Tag..habe mich jetzt entschlossen eine Komplettlakierung zu machen!! Wollte erdt nur die Teile lacken aber das ist so viel Geworden das ich glaube das eine komplette günstiger ist!!!
Habe alle Vorarbeiten gemacht..teile geschliffen und gefüllert!!!
Teile werden von mir alle abgebaut und teile wie Scheinwerfer und so baue ich aus!!!
Würde gerne so ein briliantschwarz haben wie das von porsche!!Soll sehr tief schwarz sein und richtig geil glänzen!!!
Mit was muß ich preislich rechnen?? am besten ist wohl so unter der Hand!!!! Wie sieht es dann mit Garantie aus??
Hier sind doch bestimmt Leute die Ihrem G3 schon mal eine Komp. Lackierung spendiert haben!!
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fette-karre
in 2-3tagen??? ;o(
Ich kenn mich zwar net aus beim Lackieren aber hört sich plausibel an wie du das erklärst.
Na dann muss man eben doch ein paar Tage länger bleiben und gleich nen kleinen Urlaub draus machen !
Oder wenn man net weit weg wohnt wieder nach Hause mit dem Zug oder Auto von Kumpel.
Aber da kommt dann auch einiges zusammen !
Dann lohnt es sich wahrscheinlich doch nur für die ie net weit weg von der Grenze wohnen oder man lässt gleich drei auto lackieren und fährt in nem vierten auto wieder heim die zeit.
naja.
Mal gucken wenn du EU Mitglied sind dann überleg ichs mir auchmal denn ich hab schon ziemlichviele kleine steinschläge in meinem audole....
bei der hats nur 3 tage gebrauch weils ja auch nur ne sichtlackung war und da war nicht viel mit spachteln. ganz normaler reperaturlack wie du ihn hier auch bekommst. ich hab ja hier auch nicht 3 wochen auf teile gewarten die nur rep lack bekommen haben das war auch in 2 tagen erledigt. bei ner richtigen kompett lackierung sieht es dann aber wirklich so aus das es länger dauert. weil ja die ganzen vorarbeiten noch sind. nur wenn dan würde ich das alles von denen machen lassen wegen der verträglichkeit der einzellnen komponenten untereinander.
Hallo,
habt ihr ne Ahnung ob die Holländer auch gut und günstig lackieren können? Wohne nämlich näher an Holland als an Polen....
Ähnliche Themen
kumpel von mir hat seinen Polo in Polen ( 😁 )lackieren lassen. Es hat ne Woche gedauert und er hat derweilen Skiurlaub gemacht. Die Komplettlackierung hat ihn 500€ in ner richtigen Fachwerkstatt gekostet. Er hat ihn allerdings in der gleichen Farbe lackieren lassen wie er vorher war (hat aber die ganze Karosse noch mit cleanen lassen). Wenn es an der Grenze irgendwie mal auffallen sollte (was ja gut möglich ist, denn es fahren kaum in 7 Tagen 100rte getunte Polo's über die Grenze) wird es teuer, denn dann kommen zu den 500€ fürs lackieren nochmal 22% mwst (Polen) + 16% mwst (DE) dazu.
ich würde sagen, ein guter preis ist 1200euro, wenn alle vorarbeiten selbst gemacht werden, dann 800-900euro.
Ich hätte da mal ne kleine Zwischenfrage:
Wenn ich beispielsweise mit nem roten Auto nach Polen fahre und komme mit nem grünen zurück, dann steht im Fahrzeugschein ja noch rotes Auto.
Sagen die Zollbeamten da nix ?
Hallo
Ich hätte irgendwie schiss mein Auto 2 Wochen in Polen irgendwo stehen zu lassen. Wer weiss, die bauen dir Originalteile aus und irgend n Schrott rein oder so.
Ansonsten gute Idee!!!
Ich bin in 2 Stunden in Tschechien.
MFG FLO
Zitat:
Original geschrieben von hoozak
seit wann steht die farbe im KFZ-schein?
die farbe ja nicht direkt aber halt die ziffern
0 is gluab ich weiss
bei mir is 7 silber
also steht schon drin eigentlich
hallo,
klar steht die Farbe drin, halt als nummer.
und wenn du dein auto in ner anderen farbe lacken lässt muss dsa auch umgetragen werden ;-)
das mit polen oder tschechien ist echt ne gute idee, aber angst das die was ausbauen oder mist bauen hätt ich schon. könnt ja auch passieren das das auto geklaut wird während es in der lackiererei steht, so rein zusätzlich. aber lacken lassen wollte ich es auch, und noch paar sachen cleanen lassen, aber über 700-800 euro kann ihc mir auch net leiste.
mfg,
michael
also bei uns kost des mit allem drum und dran 1700 euro.
is en ganz guter preis dafür das man den einfach nur hinschafft und nach 2-3 wochen wieder abholt.
mal was zu polen oder so....ich bin auch in ner stunde bei den tschechen aber ich hab da echt schiss meine karre 2-3 wochen dort stehn zu lassen.
am ende ham die alle teile gewechselt gegen alte teile oder so....und eigentlich müsste man die ganze sache an der grenze versteuern.und da kommt man am ende auf das selbe raus wie in der heimat *gg*
ob die das an der grenze merken sei erstmal dahin gestellt aber wenn sies merken dann unterstelln sie dir evtl. noch steuerhinterziehung.....wer weis.
wie gesagt ich würde es auch nur machen wenn ich es irgendwie mit Urlaub verbinden könnte und in Polen kann man echt geil Skiurlaub machen!
ja jungs...hat denn einer mal ne internet seite mit p9olnischen/tschechischen lackern? habe jetzt knapp drei stunden gesucht und nicht eine addresse bekommen.....so ne scheisse....büdde helft mir
Zitat:
Original geschrieben von mik-flash
hallo,
klar steht die Farbe drin, halt als nummer.
und wenn du dein auto in ner anderen farbe lacken lässt muss dsa auch umgetragen werden ;-)
Wo steht'n das bitte genau? Das das in der ehemaligen DDR im Fahrzeugschein drin stand wußte ich aber wo denn bei uns?