Kompletter Auspuff für Meriva 1.4 Bj. 2008

Opel Meriva A

Unsere Dorfwerkstatt in Ungarn meint, ein neuer Auspuff müsse her. Ich vertraue denen, sind auf Opel spezialisiert.
Was darf der kosten? Arbeit müsste billiger sein als in D.

Und wenn wir schon dabei sind:
Die Bremsen vorne, Scheiben und Beläge seien auch verschlissen - unsere Piroschka hat ja bereits 210 000 km hinter sich.

Danke im voraus für Hinweise!

Beste Antwort im Thema

Habe hier in Deutschland gestern für Bremsen vorne (Beläge und Scheiben) und Endtopf tauschen insgesamt 420€ bezahlt. Material und Arbeit.

19 weitere Antworten
19 Antworten

ein bekannter von mir war mit seinem 1.7 TDI in Montenegro und hat den gazen Wagen für nicht ganz 200€ ausbeulen und Lackieren lassen...sah aus wie neu als der wieder zuhause war, ich konnte das echt nicht Glauben.
Als der hingefahren ist, hätte ich ihm nicht mal mehr 1000€ für den Bock gegeben, so Verbeult und Rostig wie der teilweise aussah.
Türunterkannten, Schweller, Hechklappe Kotflügel und Stoßstange sahen echt nicht mehr gut aus...und jetzt, echt wie Neu.
Aber gut, er ist dort Geboren und kennt die Leute dort...mag sein, das er deswegen so wenig Bezahlt hat.
Hier in DE völlig Undenkbar für den Preis

So, liebe Leute, Piroschka ist wieder da. Erstzulassung 2008/01, 218 000 km

Gemacht wurden
Materialpreise
Auspuff komplett ca 250€
diverse Kleinteile (Schrauben am Auspuff?) 10€

Keilriemen und Keilriemenspanner ca 85€

Bremsscheiben und Beläge vorne ca 125€

Arbeitszeit 4 Stunden ca 120€

Summe 590€

Der Ölwechsel mit Durchsicht/Jahresinspektion letzte Woche hat übrigens 75€ gekostet.

Blöd ist in Ungarn, dass die (enthaltene) MWSt 27% beträgt!

Jetzt haben wir hoffentlich Ruhe für ein Jahr ...

na für die ganzen sachen ein ordendlicher Preis...sei froh das es nicht in DE gemacht wurde 😁

Hier hättest regulär in einer Werkstatt mehr bezahlt

Ähnliche Themen

Danke Euch beiden für die Bestätigung - ich bin wirklich mit der "Dorfwerkstatt" sehr zufrieden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen