Komplette Beifahrerseite NASS!!!!

BMW

Hi Leute,

bräuchte mal Hilfe..

Und zwar ist bei mir die komplette Beifahrerseite Nass inklusive hinterer Teil vom Beifahrer Teppich, auch da wo der bass ist etc.

Die Nässe geht bis nach vorne und 5 CM über den Boden. Obenrum ist alles Trocken. Seitlich soweit auch, also Türeinstieg etc.

1. Türfolie
2. Abläufe Schiebedach
3. Abläufe Motorraum Lufterfilterkasten

Kann jemand eventuell noch mehr aufzählen oder wo die Ursache eventuell herkommen könnte?

Danke!

37 Antworten

schau mal deinen unterboden an/durch event. hat sich da ein Gummistopfen gelöst (gabs wohl beim e34 + e39) dann kommt wasser von unten rein.

Sorry, bericht weg geholt......nicht gut gelezen 😉

Hat vlt noch jemand einen Tipp wo eine Nässe Fahrer Seite herkommen könnte? Beifahrer habe ich glaube ich gelöst.

1. Der Ablauf vom SG Kasten War dicht.
2. Tür Folie ist nass. Das Wasser geht unter die einstiegleisten und kommt so in den Innenraum. Deswegen ist der seitliche Teppich auch nie nass weil das davor schon eintritt.

Beim waschen ist mir jedoch beim Fahrer eine kleine Nässe stelle aufgefallen. Obenrum bei den Pedalen ist trocken. Knapp 10 cm vor der Fuß stütze ist es nass.

Niemand mal ne Nasse Fahrerseite gehabt? Unterboden ist sauber, alle stopfen zudem drauf!!

Ähnliche Themen

Hi! Sowas hatte ich beim 1er und hier lag es an verstopften vorderen Wasserabläufen des Schiebedachs. Ich weiß nicht, ob Dir das hilft. Beim 5er hatte ich das noch nicht.

Das Schiebedach hat nur vorne abläufe oder? Also hintere sind überhaupt nicht vorhanden? Weil ich sehe da nur die Schiene, und wenn die sich füllen sollte dann geht alles nach vorne so denk ich mir das.

Wie hast du denn die Abläufe wieder freibekommen?

Abläufe gibt es vorne und hinten. Die vorderen Abläufe müssten im Bereich der Schweller direkt an den Vorderrädern liegen. Einfach auf der Fahrer-/Beifahrerseite die Unterbodenverkleidung abnehmen und in dem Bereich fühlen. Am Ausgang der Abläufe befindet sich jeweils eine Verjüngung. Das sieht aus wie ein Krakenmaul. Die verstopfen gerne. Von oben Wasser in den Ablauf geben und durchlaufen lassen. Ggf. mit einem weichen Draht im den Ablauf stoßen. So hab ich es gemacht.

Und wo finde ich die Abläufe hinten? Vorne sind sauber. Nur hinten habe ich Probleme weiß nicht wo der ist und vor allem wo ich das Wasser rein gießen soll.

Stivi,

glaube man kommt gut an die hinteren Abläufe wenn man die Rücklichter abbaut.
Ansonsten musst du wahrscheinlich die Heckschürze abmontieren.

Moin Leute, was war es denn am Ende? @Trennschleifer22807 - hab aktuell das selbe Problem bei meinem E63.. Das Gefühl es kommt von vorne aus dem Bereich Steuergerätebox in den Innenraum wird immer größer. Ablauf unter dem Radkasten hab ich aber schon frei gemacht.

Den User gibt es nicht mehr

Zitat:

@e60_pm schrieb am 15. Januar 2024 um 22:33:02 Uhr:


Moin Leute, was war es denn am Ende? @Trennschleifer22807 - hab aktuell das selbe Problem bei meinem E63.. Das Gefühl es kommt von vorne aus dem Bereich Steuergerätebox in den Innenraum wird immer größer. Ablauf unter dem Radkasten hab ich aber schon frei gemacht.

Evtl Abläufe vom Panorama Dach zu? Oder der Schlauch vom Ablauf sitzt nicht drauf. Dann läuft das Wasser hinter der A Säulenverkleidung lang und landet dann im fussraum.

@jamos , Habe kein Panorama Dach. Welchen Schlauch vom Ablauf meinst du? Den Ablauf vorne rechts unter der Radhausschale , wo die Steuergerätebox drauf sitzt hab ich frei gemacht. Auch den Ablauf der im Motorraum rechts neben der Mikrofilterverkleidung sitzt, der war ziemlich dicht. Trotzdem habe ich danach wieder einen feuchten Boden hinten rechts gehabt (Hatte vorher 2 Tage lang alles mit Heizlüfter usw stundenlang getrocknet)

Wenn du noch eine Idee hast oder mir sagen kannst welchen Ablauf die meinst, wäre ich dir sehr dankbar. Evtl mit Teilefilm Bild.

Danke

VG

Ohne Panorama Dach hast du besagten Ablauf nicht.
Dann evtl die Dichtung hinter der Tür Verkleidung. Dann läufts dir da ins Auto. Ist bestimmt auch unter dem Sitz nass schätze ich?

Butylband auf beiden Seiten Türen hab ich neu gemacht 😉 - leider waren die auch nicht die Ursache. Die hatte ich direkt als erstes auf dem Zettel. Also es ist die Einstiegsleiste bis zur Verkleidung vorne rechts im Fußraum, dort vorne ist es wenig und wird nach hinten hin mehr. Und ja, so leicht unter dem Sitz, allerdings mittig trocken, eher rechts auch etwas feucht.

Bin an der Nummer schon seit ca. 3 Wochen dran, immer mal wieder wenn ich Zeit finde.

Nervt langsam sehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen