Komplette Amatur ausgefallen

Opel Omega B

Hallo,
 
heute ist bei meinem Omega 2,0 16V die komplette Amatur ausgefallen!!!
Alle Kontrollleuchten, Drehzahl, Tacho,Tanknadel, Temperatur sind komplett weg.
Motor läuft aber ganz normal.
Fehlercode auslesen geht nicht. War zur Werkstatt gefahren und die bekommen auf das Auslesegerät kein Signal. Die meinen, da müsste man die komplette Elektrik durchmessen und das könnte lang dauern.
Achso, seit dem das Phenomen aufgetreten ist, gehen auch die elektrischen Fensterheber nicht mehr. Die Sicherungen hab ich alle nachgesehen. Die sehen aber alle "gesund" aus.
Hat da irgenjemand eine Idee, was das sein kann? Würde gerne eine umfassende Fehlersuche durch die Werkstatt umgehen.
 
Gruß,
 
Frank

20 Antworten

..und hochhol:
Mein Problem ist ähnlich. Die Armatur ist tot, der Kilometerzähler, alles.
Motor läuft, Sicherung Nummer 15 kommt sofort (wenn die Zündung an ist), Radio geht auch, Klime ebenfalls.
Wenn die Lichtmaschine lädt dann leuchtet die Batteriekontrollanzeige rot. (So ungefähr 3 Sekunden nach Start) Die Lichtmaschine ist neu, das kann es nicht sein.
Wo kann ich anfangen zu suchen?

Hallo,

bau das Teil mal aus und kontrolliere die Leiterfolie auf der Rückseite.
Da Du schreibst, daß die Lima neu ist, ist die alte wohl defekt gewesen.
Damit liegt ein sehr häufiger Fehler beim Omi nahe,
nämlich das Dir bei diesem Fehler der Lima die Leiterbahnen auf der Folie durchgebrannt sind.

@Kurtberlin: Ob die Lichtmaschine defekt ist das ist nicht klar. Der ursprüngliche Fehler war der Ausfall der Armatur und der Lichtmaschinenwechsel war "auf Verdacht" Teil der Lösung. Hat aber nicht geholfen...

Zitat:

Original geschrieben von Mr. e.nigma


@Kurtberlin: Ob die Lichtmaschine defekt ist das ist nicht klar. Der ursprüngliche Fehler war der Ausfall der Armatur und der Lichtmaschinenwechsel war "auf Verdacht" Teil der Lösung. Hat aber nicht geholfen...

Denoch ist es möglich das deine alte Lima die Leiterfolie beschädigt hat. Ist leider ein folgeschaden wenn die Lima spinnt und es nicht gleich bemerkt wird.

Bau das Instrument ruhig mal aus. Wenn die Leiterfolie dann i.O. sein sollte ist wieder eine Fehlerquelle ausgeschlossen.

Ähnliche Themen

Ich denke es ist gefunden...Der Vorbesitzer hatte einige Kabel am Radio nun ich sag mal nicht ganz sachgemäss isoliert. Ich hatte das Radio vor Wochen ausgetauscht..Nun ja, den Rest kann sich der geneigte Zuschauer sicherlich denken ;-)

Na dann hoffen wir mal das es das war. Immer diese Bastler! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen