Komplettausfall von Stand-, Abblend- und Fernlicht

Opel Corsa D

Hallo zusammen,

Bei unserem Corsa geht seit heute, an den vorderen Scheinwerfern nichts mehr.😰
Kein Standlicht , Fernlicht etc.
Blinker funktionieren.

Hinten funktioniert alles !

Die Nebelscheinwerfer funktionieren.

Habe schon die SUFU bemüht, konnte aber nichts passendes finden.

Hat jemand eine Idee oder einen Tipp bezüglich der Relais ?

Achso das Auto ist aus 2007.

MFG Christian

43 Antworten

Du musst das Bild drehen so das die Rückseite der Lampe unter Nr.6 rechts unten ist, ist der Sicherungskasten im Motorraum neben der Batterie und auch wenn ich einen Diesel habe sollte das doch fast gleich sein

Ich schaue heute Abend mal rein , bin mir aber zu 99% sicher das der komplett anders aufgebaut ist.

Die ez. ist 06.02007 von unserem, Benziner 1,2 mit 80PS.

Stimmt, der Sicherungskasten wurde geändert habe gerade mal in der Bedienungsanleitung von 2007 geschaut , die Anordnung ist da ganz anders
Wenn ich was finde stell ich es hier rein.

Okay, in der Bedinungsanleitung steht über die Relais leider nichts drinnen.

Wenn es aber eins von den, "kleinen schwarzen" ist, finde ich das 🙂

Ähnliche Themen

Du schaust von vorne auf den Sicherungskasten da sind links unten 2 Relais übereinander, das zweite ist es, in der Mitte 2 längliche übereinander, rechts sind dann noch 3 übereinander.
So wie es aussieht hat Opel 2008 den Sicherungskasten geändert.

-----------------K61---------------K40

K45--------------------------------K39
K5------------K50----------------K34

Komponenten
K5 Relais - Verdichter, Klimaanlage
K40 Relais - Filterheizung
K45 Relais - Fernlicht
K50 Relais - Klemme 15
K34 Relais - Kraftstoffpumpe
K61 Relais - Anlasser
K39 Relais - Nebelscheinwerfer

Hi , danke für die Info, das Relais wird nicht angesteuert🙁.
Wenn ich es Brücke, gehen beide Lampen, nur fehlt halt die Ansteuerung. Was könnte da faul sein.

Kleine Ergänzung, der Tester sagt Stromkreis Unterbrechung, Relais oder Sicherung prüfen, entweder bin ich zu blöd die passende zu finden ??? Oder ? Fernlicht Schalter funktioniert laut Tester.

Im Stromlaufplan schauen wer das Relais ansteuert.
Wenn ich wieder Zuhause bin versuche ich nochmal nachzusehen, ob das heute noch klappt ist fraglich

So, eben nachgeschaut, du könntest einen Kabelbruch/ Steckverbinderproblem oder ähnliches haben oder einen Fehler im Elektronikmodul, Instrumententafel

Linker Scheinwerfer (Fahrlicht) Draht gelb/weiß geht im Kabel zum Steckverbinder X2 geht mit gleicher Farbe weiter zum Steckverbinder X14 dann zum A1_X129 Steuergerät - Elektronikmodul, Instrumententafel.
Rechts ist es ein gelber Draht.
Das Fernlicht sollte über die Sicherung 40=10 A laufen.

Hallo zusammen,

problem gelöst 😁

schuld an der sache war das Scheibenwischerstänge😰

ein kabel war komplett durch , ein rot/gelbes mit 2,5mm² war zur hälfte durch 🙁

ich habe alles repariert, den Kabelbaum etwas zurückgezogen, so das er nicht mehr scheuern kann.

Anbei ein paar Bilder.

Besten dank für die ganzen Tipps 🙂🙂🙂🙂

20140727-151046
20140727-150422
20140727-151041

Ich würde in der Erde die da liegt etwas Blumensamen streuen, sieht garantiert hübsch aus wenn die blühen😁😁.

Sieht aus wie frisch aus dem Kanal gehoben 🙄

Kann mir einer sagen was die roten railaisansteuern das vordere ist total am rumsurren

Wozu musst du einen 7 Jahre alten thread der mit deinem Problem nicht wirklich was zu tun hat, raus holen wenn du eh schon einen eigenen thread auf gemacht hast? Kannst du nicht warten bis Leute die dazu was sagen können, Zeit haben und antworten? Hier wird es deswegen auch nicht schneller gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen