Komplettaufbereitung Raum Mönchengladbach ?
Ich suche eine Möglichkeit meinen Audi A3 BJ 2004 mal wieder "schön" machen zu lassen ! Das Auto steht leider überwiegend draussen und wird von mir momentan unregelmäßig, aber grundlich, sauber gemacht ! Leider kenne ich mich nicht besonders gut aus was Wachs und andere Pflegeprodukte betrifft und es scheint auch hier im Forum eine Unmenge an Informationsvielfalt zu geben dass ich als Laie ein wenig erschlagen bin. Ich würde dass Auto gerne an einen Fachmann, von mir aus auch privat, übergeben der sich der Pflege dann annimmt. Leider habe ich hier auch noch nichts groß gehört ausser der üblichen 0815 Aufbereiter die halt als Subunternehmer die Autohäuser betreuen.
Falls jemand nähere Infos hat würde ich mich freuen. Wäre auch bereit mit dem Auto ein Stück weg dafür zurückzulegen. Also sowas wie Düsseldorf etc wäre auch ok.
Zum Auto kann ich evtl noch sagen dass es den ein oder anderen kleineren nicht besonders tiefen Kratzer gibt aber sonst befindet sich das Auto in einem "normalen" Zustand. Das Auto ist NOCH in Serie, wird aber in naher Zukunft ein wenig modifiziert.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eifelkeiler
Es wird mit professionellen und hochwertigen Produkten gearbeitet und keine 08/15 Baumarkt Sachen.
Hm, möchte keine vorschnellen Schlüsse ziehen, aber das sieht sehr nach "Massenabfertigung" aus oder ? Aber werde definitiv mal anrufen und mir das evtl mal anschauen.
Auf gar keinen Fall!!!!
Ich habe mich gefragt, wie sich die komplett Aufbereitung bei denne rechnet.
So akribisch wie die da vorgehen, echt top!
Und ich hab keine anteile oder so an der Firma ;-)
Komplettaufbereitung musste allerdings 2 Tage auf dein Auto verzichten...
Geht in erster Linie um aussen! Mal schauen was sie sagen ... Was waren das für Fahrzeuge die du denen überlassen hast ? Und kannst du was zum Zustand vor und nach der Behandlung sagen ?
Ähnliche Themen
Waren alles Leasingrückläufer die 4 Jahre absolut geschindet worden sind.5er Bmw´s, Passat´s etc.
Der Lack war teilweise durch richtig in Mitleidenschaft gerissen worden. In der Sonne lauter kleiner Kratzer und Hologramme....
Wurden nur maschinell gewaschen in der Zeit sonst nichts.
Der Zustand war ein unterschied wie Tag und nacht. Der Vorteil ist hier, die Firma gibt es schon seit 13-14 Jahren. Also nicht eine von vielen, die fahrzeugpflege aus lauter Verzweifelung ausmachen, da es ja kein Ausbildungsberuf ist.
Der Chef ist auch super oft auf Schulungen was ich so mitbekommen habe.
Zitat:
Original geschrieben von eifelkeiler
http://www.sampers.de/carcosmetic.htmDie Car cosmetic ist in Brüggen.
Ich hatte selber mehrere Firmenwagen schon dort und kann nur sagen: top!
Hallo,
mag sein, dass die Leute dort eine Top-Aufbereitung abliefern. Habe mir eben mal deren Seite aufgerufen. Bin etwas irritiert darüber, was die Leute dort von der von uns so sehr gelobten Handwäsche halten.
Gruß
Polierer
Die Studie würde ich gern mal lesen. Ist ja die Frage, wie die Handwäsche ausgeführt wurde. Aber die Aussage "Handwäsche verursacht Rost" ist ja schon mal mehr als Banane.
Also, heute da gewesen. Man hat mich am Auto beraten und mir einen Preis von 250 € für meinen Audi genannt. Gewisse Kratzer an der Stoßstande sollte man wohl nicht poliert bekommen da es Plastik ist (?) ! Das Auto muss 2 Tage da bleiben. Wird iwie mit Hochdruck an den Polstern behandelt, konserviert und in einen Neuwagen ähnlichen Zustand gebracht. Für mich als Laien klang das eigentlich ziemlich plausibel. Bin danach direkt zum "Beulendoctor" der hat sich dann den zerkratzten "Kunststoff" angeschaut und meinte ohne mit der Wimper zu zucken : "Das können die bei der Aufbereitung ohne Weiteres polieren" ....
Was sagt ihr dazu ?
Viel Spaß beim Plastik polieren....geht nicht!
Glaub mir die Werkstatt ist kompetent, kannste ohne weiteres da machen.
Ich verspreche dir, das ergebniss wird dich verblüffen!
Zitat:
Original geschrieben von eifelkeiler
Viel Spaß beim Plastik polieren....geht nicht!Glaub mir die Werkstatt ist kompetent, kannste ohne weiteres da machen.
Ich verspreche dir, das ergebniss wird dich verblüffen!
Hm, die sagen es geht nicht und der Lackprofi sagt geht ! Soll ich nun eine Münze werfen ? 😁
Das kann ich mir vorstellen. Ich bin nur skeptisch wegen der kleinen Lackmängel !
Mach doch mal ein Bild von den gewissen Stellen. Es gibt nunmal Stellen an einem Fahrzeug, die mit der Maschine fast nicht zugänglich sind. Hochglanzpolieren geht aber überall - nur wie gesagt die Defektbeseitigung hat ihre Grenzen wenn der Preis nicht ausarten soll 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mk-detailing
Mach doch mal ein Bild von den gewissen Stellen. Es gibt nunmal Stellen an einem Fahrzeug, die mit der Maschine fast nicht zugänglich sind. Hochglanzpolieren geht aber überall - nur wie gesagt die Defektbeseitigung hat ihre Grenzen wenn der Preis nicht ausarten soll 🙂
Hab ich nun mal reingestellt ! Sorry für die Qualität ! Die Bilder sind mit dem Handy gemacht ... mein Cam hat den Geist aufgegeben !
http://www.image-load.net/users/public/images/IBJwBxRBQ6.jpg
http://www.image-load.net/users/public/images/GHt00VpvO6.jpg
http://www.image-load.net/users/public/images/SupU1nnyYM.jpg
Bild 1 zeigt die Stelle auf dem "Plastik" die laut des Aufbereiters erst durch einen Lackprofi mit Klarlack behandelt werden müsste !
Bild 2 zeigt die Stelle über den Scheinwerfern mit den selben Kratzern auf der Haube, die sollen wohl weg zu polieren gehen !
Bild 3 zeigt die Stellen wo die Kratzer überall sind ! Die sind aber nicht wirklich tief oder so, sondern iwie falsch gereinigt oder so !
Geht alles weg wenn man sich mühe gibt 😉
Die Kratzer sehen aus, wie wenn man mit der rauen Seite eines Haushaltschwammes den Wagen wäscht 😉