Komplett Restaurierung - Golf 3 GT
Aloha.. Da in dem alten Thread irgendwie keiner mehr antwortet und er sowieso mit zu vielem anderen Kram zugemüllt war, eröffne ich mal einen neuen und hoffe, eure Hilfe zu bekommen.
Mein Golf 3 GT wird nächste Woche einmal Generalüberholt.. Bei manchen Teilen weiss ich, dass sie defekt sind, bei anderen bin ich mir nicht so sicher.
Das Fahrzeug:
- Golf 3 GT
- Bj. 1992
- 1,8L 90PS
- MKB.: ABS
- 211.000 KM
- Also.. das erste was auf der Liste steht sind die defekten Stoßdämpfer (die sind 100% mal fällig) und da wollte ich evtl. direkt zu einem Sportfahrwerk greifen, habe da an das Koni STR.T gedacht, hat da einer schon Erfahrung mit? Denke mal, damit kann man nichts falsch machen.
- Radlager HA sind auch 100% fällig, soll ich die VA direkt mitmachen?
- Sporadisch habe ich bei voll eingeschlagenem Lenkrad ein knacksen beim anfahren (bzw. beim lenken).. Denke mal das sind die Spurstangenköpfe.
- Auch wieder sporadisch habe ich beim anfahren ein starkes Leistungsloch.. Der Motor dreht normal hoch, aber vorne kommt nichts an den Rädern an.. Was mir auch schon früher aufgefallen ist, dass ich auf der Autobahn nicht mit einem Kollegen (golf 4 75ps) mithalten kann.. im 5. Gang steigt die Drehzahl schneller wie die Geschwindigkeit.. Mein Gefühl sagt mir Kupplung, denke mal das wirds auch sein?
Der Rest ist eigentlich Pillekrams.. Sämtliche Flüssigkeiten (Ölwechsel, Luftfilter usw. hat er schon vor nem Monat bekommen), den Zahnriemen mal checken, Bremsschläuche mal checken und sonst nurnoch Kleinkrams..
Also mal kurz zusammengefasst:
- Radlager HA (evtl. auch VA direkt?)
- Stoßdämpfer / Domlager
- Spurstangen?
- Kupplung
Der Rest sind Intervalle..
Meine generelle Fragen sind:
1. Komme ich mit 1500€ beim freundlichen hin? Kann die Preise absolut nicht einschätzen.
2. Liege ich mit meinen Vermutungen (Kupplung, Spurstangen) richtig?
3. Hat wer Erfahrung mit dem Koni STR.T Fahrwerk? Kann man damit was falsch machen?
Gruß
32 Antworten
Es darf nichts getauscht werden, wenn es nicht vorher mit dir abgesprochen wird.
Du musst diese 200 Euro nicht bezahlen ...
Ansonsten kann ja jede Werkstatt ein Auto komplett durchtauschen lassen und das Geld einfordern
Sowas ist unverhältnismäßig und einfach nur dreist
Soo.. hab den Spaß jetzt bezahlt, Wasserpumpe sah wirklich nichtmehr so top aus und das Kupplungsseil ebenso.
Eine Frage allerdings noch, ich hab mir den Wagen heute schon wiedergeholt bevor er es geschafft hat, ihn vermessen zu lassen..
Heißt ich muss mich selber darum kümmern.. Daher die Frage, wielange kann ich jetzt noch so fahren, sollte ich es direkt morgen machen lassen? Was kann das vermessen / Sturz-Spureinstellen kosten?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von FreakyG
Soo.. hab den Spaß jetzt bezahlt, Wasserpumpe sah wirklich nichtmehr so top aus und das Kupplungsseil ebenso.Eine Frage allerdings noch, ich hab mir den Wagen heute schon wiedergeholt bevor er es geschafft hat, ihn vermessen zu lassen..
Heißt ich muss mich selber darum kümmern.. Daher die Frage, wielange kann ich jetzt noch so fahren, sollte ich es direkt morgen machen lassen? Was kann das vermessen / Sturz-Spureinstellen kosten?
Gruß
Es ist sowas von egal wie das teil ausschaut oder nicht, wenn es ohne dein einverständnis getauscht wird.
Weil es ist DEIN Geld für deren Arbeit, das sollte jeder wissen, also nicht bezahlen.