Komplete Anlage.

Möchte mir eine komplett neue Anlage einbauen. Also Frontssystem und Suwoofer hinten. möchte das gehäuse selber bauen.

Die Rainbow Lautsprecher als frontsystem sind doch ok oder? welche würdert ihr da genau empfelen?

also frontsystem mit amp und woofer mit amp möchte ich so max. 700€ ausgeben. wenns billiger geht und immer noch vernünftig ist dann bitte her damit.

möchte nur meinen billig scheis komplett rausschmeisen.

51 Antworten

wo gibts hier in der nähe einen solchen fachhändler? du kommst ja aus stuttgart oder? ich aus aalen ist also nicht so weit weg 😉 kannst mir das was empfelen? wo ich dann auch wirklich all das bekomm was ich jetzt zusammen geschrieben habe?

also

Helix W12 im Bassrefexgehäuse
Phase CFS 165
und die ETON Amp

hmm das pioneer 8600 ist dann aber doch bischen über dem was ich ausgeben möchte^^

sagt mir mal bitte klipp und klar ob das pioneer 5800 scheise ist oder nicht. weil wenn ja dann schlag ich mir das endgültig aus dem kopf 😉

also das pioneer deh-p 5800 ist zwar kein müll, aber eben dem preis entsprechend etwas magerer ausgestattet (keine laufzeitkorrektur)! wenn du kein problem damit hast ein gebrauchtes radio zu kaufen, dann geh mal auf das angebot von bierteufel ein, das radio kommt aus guter hand, kannst bedenkenlos kaufen und bietet alles was du brauchst und noch mehr... 😉
wenn du aus aalen kommst gibt es sicher auch die möglichkeit dir das radio vorher mal anzusehen und anzuhören, bierteufel stammt auch aus der gegend!

mfg.

was bewirkt die laufzeitkorrektur genau?

In Böblingen gibts doch noch nen teuflischen Händler. Falls das entfernungstechnich ok wäre?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chun-schneider


In Böblingen gibts doch noch nen teuflischen Händler. Falls das entfernungstechnich ok wäre?

genaue adresse? und name?

Diabolo Innovative
71032 Böblingen
August-Borsig-Str. 9/1
07031/720306

biddeschön

jop, entweder diabolo in böblingen oder auch caraudio-concept in holzgerlingen (keine 10km von diabolo entfernt), das is auch nich weit weg und ebenfalls ein klasse laden! kannst ja mal in einem rutsch beide händler besuchen und dir jeweils ein angebot machen lassen! 😉

mfg.

hmm das sind 95km eine strecke.. aber lieber zahl ich das geld an benzin und hab dann das was ich will wirklich gehört.. als dass ich was kaufe für das geld und dann doch nicht zufrieden bin..

naja, damit sich das ganze richtig lohnt kannst ja evtl auch noch mal hier und/oder hier vorbeifahren, das is auch noch weitestgehend hier in der gegend! 😉

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von AndreasZ


sorry wenn ich so oft nachfrage will mir dieses mal hald was gescheites kaufen.. lieber zahl ich dann ein paar euro mehr..

Zitat:

Original geschrieben von AndreasZ


hmm das sind 95km eine strecke.. aber lieber zahl ich das geld an benzin und hab dann das was ich will wirklich gehört.. als dass ich was kaufe für das geld und dann doch nicht zufrieden bin..

Hi Andreas, ich verfolge den Thread ja auch ein wenig, grad aus Interesse weil du ja auch nen Polo fährst. Aber die zwei Zitate habe ich extra mal hergenommen, weil du echt einer der wenigen bist, die danach auch mal handeln, was man ihnen sagt 😉 Und die Einstellung von dir ist da echt top, lieber etwas mehr für vernünftige Komponenten als an allen Ecken und Enden zu sparen und Billigzeugs zu kaufen...

Beim stefan und beim flux biste ja schon in guten Händen, da kann ich mir meine Empfehlungen ja eigentlich sparen 😁 Einzig beim Sub würde ich ja fast dazu raten, den Hertz HX300 auch mal zu hören 😉

Und das bei den Endstufen und Cap gesparte Geld steckst du dann bitte in ne ordentliche Dämmung und Befestigung des FS. Wenn du da noch Fragen zu haben solltest, kannste dich gerne an mich wenden, hab das ja beim Polo schon hinter mir. Denke auch, dass ich da ganz ordentliche Arbeit gemacht habe, sollen aber andere objektiv beurteilen...😉

Gruß Tecci

Wo liegt der unterschied von dem Helix W12 zu dem Hertz HX300

also der helix ist ja wirklich schnell und präzise, und was kostet mich der Hertz HX300 mehr als der helix W12?

Sorry, hatte da was anderes im Kopf. Ich meinte nicht den HX300 sondern den ES300 😉 Der dürfte sich preislich ungefähr im selben Rahmen bewegen. Ich hatte die beiden bei mir schon mal drin, den Helix fand ich im direkten Vergleich nicht so gut wie den Hertz. Leider weiß ich nicht, wie sich der Helix an ner Eton macht oder das auch im Vergleich zum Hertz, müsste man mal Probehören. Aber schnell und präzise ist der Hertz auf jeden Fall auch 😉

Gruß Tecci

was ich dann noch fragen wollte nehmen wir nur mal an ich würde den Helix nehmen den gibt es ja auch schon im gehäuße zu kaufen, kostet 45€ mehr kann ich ein gehäuse selber billiger herstellen? oder würde ich so besser fahren?

Und stimmt es dass der helix, in einem selber gebauten gehäuße das zwar von der literzahl genauso groß ist wie das wo man kaufen kann (wo der helix drin is) trotzdem minimal anders spielt? also genau gesagt spielt auch die genaue vorm eine rolle?

Also, für 45€ bau ich dir fast 3 Gehäuse für den Sub 😁😁 Nee, im Ernst, selber bauen ist auf jeden Fall günstiger und du kannst das Gehäuse auch optimal an dein Auto anpassen, z.B. hat der Polo ja noch diese dämliche Kante unten an der Rücksitzbank 🙄

Oder du machst dir halt nen schönen Ausbau mit doppeltem Boden, wo du dann alles quasi nahezu unsichtbar verbaust und auch noch deinen Kofferraum erhalten kannst 😉

Ob der Sub in ner anderen Form minimal anders spielt, kann ich dir nicht sagen. Ich behaupte mal, wenn das der Fall ist, dann eher so marginal, dass man das nicht hören kann. Das Wichtige ist auf jeden Fall das korrekte Volumen.

Gruß Tecci

dachte ichs mir doch.. aber der verkäufer hat mir versucht weis zu machen dass die wo die kisten herstellen 100e von variationen auprobiert hätten und das genommen hätten was am besten klingt und das würde ich nie ereichen.. ^^ naja ist ja auch egal.

die mdf platten kann ich mir ja sogar im bauhaus zurecht sägen lassen 😉 werden die dann gedübelt und verleimt oder verleimt und verschraubt? und was für ne stärke sollte das holz haben? mindestens 19mm oder wie viel sollte ich da nehmen?

kannst du mir mal ausrechnen wie viel liter der helix braucht und wie viel der hertz? also das was ich dann wirklich effektiv bauen muss also die verdrängung vom korpus des woofers mit eingerechnet usw.

am besten nehm ich da dann doch ein bassrefelxgehäuse oder?

höre hauptzächlich techno aber auch bunt gemischt.. beide woofer müssten damit ja gut passend sein oder? muss mir dann hald noch anhören was mir ein tick mehr zusagt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen