Komplete Anlage.
Möchte mir eine komplett neue Anlage einbauen. Also Frontssystem und Suwoofer hinten. möchte das gehäuse selber bauen.
Die Rainbow Lautsprecher als frontsystem sind doch ok oder? welche würdert ihr da genau empfelen?
also frontsystem mit amp und woofer mit amp möchte ich so max. 700€ ausgeben. wenns billiger geht und immer noch vernünftig ist dann bitte her damit.
möchte nur meinen billig scheis komplett rausschmeisen.
51 Antworten
weil ich schon oft gehört habe für den sup ne getrennte endstufe is besser.. und so wie ich das gesehen habe is die ETON 4Kanalstufe von der Leistung nicht so gut wie die Helix oder sehe ich das falsch?
und die eton 4 kanal endstufe lastet meinen helix w12 ja dann auch nicht mal ganz aus.. die bringt doch gebrückt nur 250 Watt und der Helix W12 ist doch mit 350 Watt belastbar..
das ist nur dann korrekt wenn man nur nach der leistung schaut! die helix blue sind qualitativ im vergleich zur eton pa-serie mindestens 2 klassen schlechter, der digitale monoblock ist meiner meinung nach gar nix tolles, der hat zu wenig kontrolle und somit bringt die hohe leistung nicht das was sie verspricht! und das frontsystem is an der eton wesentlich besser aufgehoben! die db-serie von helix is ne brauchbare einsteigerserie aber nicht mehr! die pa-serie von eton sind dagegen qualitativ und klanglich deutlich überlegen!
der w12 ist verschwendung an der kleinen helix, die is okay um damit 2 deep blue-woofer zu betreiben (das is die selbe klasse), der w12 hat ne bessere endstufe verdient!
Du hast natürlich schon recht , das 2 Stufen Vorteile gegenüber einer 4- Kanal haben .
Aber in diesem speziellen Fall , wäre ich mir da nicht ganz sicher .
Wenn Du einen Stufe brückst , vervierfacht sich die Leistung (im Idealfall) .
Hier sind es ca.450 Watt RMS an 4 Ohm .
Ähnliche Themen
hmm das problem is dass der UE2000 laden die ETON AMP nicht führt.
Weil ich würde gerne mal die Amp in verbindung mit dem W12 Woofer hören.. weil die haben im verkaufsraum ja ein auto stehen in dem man den woofer probehören kann ich glaub sogar dass da zufällig die dark blue amp drin war.. und da hat er wirklich top präzise gespielt das war schon der hammer. wenn die eton noch besser is nur her damit, ich weis schon leistung ist nicht alles, aber ich mach mir trotzdem sorgen dass die meinen Woofer dann nicht ganz ausreizt. Gibts noch ne andere Amp wo von der leistung her bischen höher ist und auch klanglich mit der eton dann mithalten kann? und was kostet die dann überhaubt bzw was kostet die ETON 4 Kanal überhaubt?
achso die leistung vervierfacht sich? dann würde die ETOn meinen Woofer ja doch ausreiten das hieße dann ich hätte ca 450 Watt RMS für den Woofer und 2x 125Watt RMS fürs FS ? richtig? dann wäre das ja alle mal ok!
Dann bleibt nur noch die frage nach dem preis?
Eton gibt´s halt nur beim ordentlichen Fachhändler - net beim Verramscher 😉
Die Blue leistet auf dem Papier 50 Watt mehr - das hörst Du net .
Aber da Du schon so verschossen auf die Helix bist - nimm se lieber 😉
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Eton gibt´s halt nur beim ordentlichen Fachhändler - net beim Verramscher 😉
Die Blue leistet auf dem Papier 50 Watt mehr - das hörst Du net .
Aber da Du schon so verschossen auf die Helix bist - nimm se lieber 😉
nein nein versteh mich bitte nicht falsch 😉 ich dachte die eton bringt gebrückt nur 250 Watt deswegen hatte ich bedenken.
Ich ging von einer verdopplung aus nicht von der vervierfachung 😉
Klar ob das jetzt 450Watt RMS sind oder 500Watt RMS hör ich nicht 😉
und ich muss weniger Kabel verlegen...
Also was kostet die Eton?
399€ ? geil da spar ich ja sogar noch Geld!!
Die 2 Amps von Helix würden mich zusammen 90€ mehr kosten!
Beim Powercap hatte ichauch mit 150€ gerechnet und ihr habt mir ja gesagt dass da einer für 40€ reicht das heißt insgesammt 200€ eingespart.
was für ein radio empfelt ihr mir? weil wenn schon denn schon was bringt mir dann ne gute anlage wenn das radio den pegel nicht bringt hab zur zeit ein panasonic cq-dfx683n drin das is ja wohl nicht der renner^^
was haltet ihr von einem pionier DEH P 5800 MP ?
oder gibts da auch bessere für den Preis?
vielen dank schon mal.. ich sehe schon lieber hier noch mal nachfragen da fährt man echt besser!
Denkst Du ich schreib das umsonst ?Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Das sind alles gute Komponenten die Du da ausgesucht hast .
Im Verstärkerbereich sehe ich da noch Einsparpotential , ohne Qualitätsverschlechterung .
Beim Radio solltest Du darauf achten das es einen umfangreichen Equalizer hat und eine Laufzeitkorrektur .
Icxh würde hier ein Blaupunkt Bremen empfehlen .
Das "pionieer DEH P 5800 MP" scheint also auch nicht das ware zu sein^^
komisch das was ich mir in dem laden selber ausgesucht habe also den Woofer das ist top, die amps das radio und der überzogene "5F Cap" ist alles bullshit^^
ich sehe schon hier ist man am besten beraten 😉 Dickes Lob!
hmm das blaupunkt ist aber vom design her nicht so der leckerbissen
also ich möchte schon was was optisch ansprechend ist aber keine scheis spielereien auf dem display aber das kommt ja sowieso nicht in frage 😉
Wenn Dir Pio gefällt , dann das 8600 http://www.pioneer.de/de/product_detail.jsp?...
Oder ein Clarion 958 http://www.clarion-eu.com/de/
Desweiteren empfehle Ich Dir einen Fachändler aufzusuchen , der Dich auch nach dem Kauf mit Tipps und Rat unterstützt und Die die Anlage mithilfe eines Frequenzgangmessgerätes optimal einstellen kann .
Außerdem bekommst Du dann einen ordentlichen Paketpreis .