Kompletangebot bei Conrad=OK?

Hi leude,
Was haltet ihr von diesem Angebot?
RAVELAND POWER PACKAGE XAB 1200

Hat es schon jemand drin?
Wie hört sich das an?

22 Antworten

Wie sieht´s aus mit Lautsprecher in Türen???
Mein Dilema war dass wenn ich die Lautsprecher in die Türen einbaue, der Bass von denen nicht so gut ist, und in den Türen eventuell was mitschwingt, deshalb habe ich nach einer Platte gefragt...

Und nochwas! der Beitrag ist etwas weiter oben von Plug & Play, was worde gemeint mit Lautsprecher in 5-10Liter Kasten... in die A-Säule einbauen...???
Wie haste dir sas vorgestellt?

Wenn du die Türen dämmst, die Lautsprecher stabil einbaust und auf einen festen Kontakt mit dem Türblech achtest (Adapterringe,...), dann kicken die Frontlautsprecher ganz ordentlich.
Hochtöner positionierst du je nach Klangeindruck da, wo du eine bestmögliche Bühnenabbildung bekommst. Hier rumprobieren...
Und für den Bass ist einzig und allein der Woofer zuständig, und zwar unterhalb von ca. 80 Hz. Alles drüber packt ein gut und sauber eingebautes Frontsystem locker!

Ich kann mir das auch nicht so recht vorstellen mit einem solchen Gehäuse auf Höhe der A-Säulen. Der Einbauort ist für Lautsprecher akustisch zwar ideal, aber technisch nicht machbar! Generell sollte man zumindest die Hochtöner in die A-Säule, Spiegeldreieck oder ähnliche Orte auf Kopfhöhe unterbringen. Tiefmitteltöner in die Türen und auch wenn möglich in Kopfrichtung anwinkeln.

Naja, jedenfalls nix in die Hutablage. Der Sound gehört nach vorne, der Druck nach hinten. Ich denke auch, du solltest dir erstmal ein anständiges Frontsystem zulegen. Eine kleine Endstufe dazu und Dämmung. Dann sind die 150 auch schon weg, wenn nicht noch mehr. Für 150 kriegt man wirklich nix, was einen auf Dauer glücklich macht, kannste uns glauben!

Na gut, andererseits gibts genug Leute, die mit Magnat-zeugs rumfahren und zufrieden sind... Aber die haben auch keinerlei Ansprüche und noch nix besseres gehört, denke ich

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von concept-car


@ plug and play

willst du ernsthaft helix mit raveland oder magnat vergleichen?
Okay das jetzige helix blue hört sich auch nicht besonders an aber hast du schonmal ein blue 52 von 1998 gehört? da hält fast kein "heutiger" lautsprecher mit von präzision und kickbass, das war einer der ersten mit gespritzter membran, der geht wie sau, pegelmäßig sowie auch sq.
das paar ls wird heute auch mit bis zu 800 euro gehandelt, das sind raritäten die heute auch keiner besser baut, auch wenn es ein fs für 1000 euro ist.

magnat und raveland = schrott

helix (brax und alles von auditec fische) = qualität

also bitte keine solchen vergleiche....

mfg

biste bekloppt? ich glaub du verwechselst da was LOL!

800-1000 euro na sicher doch du scheinst ja echt kein schimmer zu haben

vor höchstens nem jahr sind die dinger noch für 50-60 flocken rum bei ebay weg gegangen

jetzt gibts halt von dem keine mehr, dafür gibts jetzt das blue 52 mk2 und das wird genauso vertickt

das blue ist die aller niedrigste stufe, die man gehen sollte, alles drunter ist müll so sage ich

aber sobald man mal 100 euro in der tasche hat gibts schon die ersten BESSEREN sachen, wie zb. von rainbow

ich selbst habe vor einiger zeit bei der freundin im auto ein blue 62 verbaut und gut es ist sein geld wert, vielleicht sogar noch etwas mehr als das, denn die dinger kriegt man ja wirklich nachgeschmissen

klingen tun sie ok - besser als werk *g*, aber sq tauglich noch lange nicht! pegel reicht für weicheier aus damits ohrenschmerzen gibt wenn richtig verbaut und angetrieben aber mir reicht das nicht 😁

lol gespritzte polypropylen membran wow!

dann sind ja die bei ebay mit "spritz* poly*" gefundenen kenwood, sinus live, pioneer und lightning audio auch voll die bringer 😁

eine weiche mit einem elko für den hochtöner und einer spule für den tmt mit ner daraus resultierenden flankensteilheit von sagenhaften 6 db pro oktave is natürlich auch voll das state of the art teil 😁

das beste an dem zeug is noch der hochtöner... immerhin ne seidenaufhängung und polyestermembran *g* (keine ironie hier)

aber vom hören muss ich sagen meine focal tn52 ausm k2p kommen da schon drüber und das will was heissen *g* (scheiss titan dinger 😉)

ach und ausserdem... ich hab gesagt die raveland dinger werden nicht annähernd so klingen wie die helix blue - also nix verglichen!! aber das gelbe vom ei sind die helix blue auch nicht und schon gar nicht high end systeme wie du sie drstellst LOL! 😁

http://www.audiotec-fischer.com/pdfs/Test%20Blue%2052.pdf

ich find übrigens auch, dass helix qualitätsprodukte sind und brax natürlich sowiso, da liegst du auch nicht falsch - aber helix BLUE is was anderes!!! das sind ordentliche einsteigerkomponenten, nicht mehr...

die neuen ja da stimme ich dir zu.

die mit den BLAUEN MEMBRANEN.

es gibt die aber auch noch mit GRAUEN membranen.
(falls du die schon mal gehört hast. wenn nicht dann bitte keine kommentare.)

ich hatte schon focals innen eton und audio system.

die alten helix sind besser als die oben genannten, schöne bühne, guter warmer klang, machen auch gut kick.

kannst gerne mein auto hören und dich überzeugen...

ich schau nach einem link der besagte boxen zeigt und werde ihn hier einstellen, vielleicht kennst du sie ja vielleicht nicht.

ist auf jeden fall nicht die version mit den blauen membranen die du wahrscheinlich meinst.

sorry habe auch jetzt erst deinen link gelesen. sind auch nicht die helix in deinem link.

nicht silbergraue sondern dunkelgraue membranen fast schwarz

mfg

und meinen text solltest du mal geau lesen.

ich habe nich geschrieben dass die dinger 1000 euro kosten. ich habe geschrieben dass die mit so manchem system dass 1000 euro kostet locker mithalten können.
und dass die (meine) für bis zu 800 euro gehandelt werden ist auch die wahrheit
dass es bessere gibt ist mir auch klar. aber ich habe doch schon einige high end produkte gehört und viel besser waren die auch nicht.

es kommt auch viel auf die endstufe an. und über klanggeschmack lässt sích streiten, aber wenigstens beim radio könnten wir uns einig werden, ich hab nämlich auch ein pioneer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen