Kompletangebot bei Conrad=OK?
Hi leude,
Was haltet ihr von diesem Angebot?
RAVELAND POWER PACKAGE XAB 1200
Hat es schon jemand drin?
Wie hört sich das an?
22 Antworten
Oh! hab gerade festgestellt dass dier Link nicht funzt!
Geht einfach auf die Seite Conrad und dann in der oberen Leiste auf "Auto" und unter den Banern ziemlich in der Mitte ist das Angebot.
Danke :-)
hallo,
also ich bin zwar nicht so der kenner! aber wo wilst den mit den 6X9 lautsprecher hin?
fals die in eine ablage sollen. das hort sich vorne nicht wirklich schön an! ich habe auch mal so angefangen!
aber die richtigen kenner brauchen auch noch ein par daten
musikrichtung
auto
sind die 150€ das maximum?
was hast schon
mfg silver
Also ich höre Crunch, Rock, Heavy Metal, manchmal Hip-Hop Sehr selten Tachno und vergleichbar.
Auto: Renault 21 soll es sein. (Wenn jemand einen kennt der seinen abgeben will, soll sich melden)
Habe schon ein Mp3 Radio von Roadstar zwar nix besonderes(4x40W) aber wenn Endstufe vorhanden, dann ist es ja fast egal welche stärke du hast. oder?
Es sollte nicht viel mehr als 150€ sein
Ach ja! Ich wollte die ovalen Lautsprecher in die Hutablage, BassBox natürlich in den Kofferrraum und später 3 Wege Boxen(rund) in die Türen rein.
haubtsache das radio hat auch einen chineausgang!
und die boxen auf der hutablage las lieber weg.
aber warte mal was andere sagen!
mfg silver
Ähnliche Themen
Hi
Also für 150 wirste net viel kriegen...
Das radio ist auch net der hammer...
als boxen würde ich boa 2.16A falls 16er passen wenn net boa 2.13A (als front wohlgemerkt und nicht auf die ablage... (ebay ca 50-70 euro)
und als endstufe würde ich ne Ground zero GZTA-2000 T nehmen wenns geht gebraucht (neu händler 119-- gebraucht???€)
greetz
naja klanglich ist das echt miserabel was du dir da rausgesucht hast
aber für den preis
also 150 euro für endstufe, subwoofer und diese ovalen quäker wird dir hier keiner was besseres anbieten können
höchstens vielleicht ma magnat classic endstufe, auch wieder nen raveland subwoofer und irgendwie für die front sowas wie helix blue oder so - allerdings bist du dann glaube ich schon drüber und hast auch keine viel besseren komponenten, vom front system mal abgesehn
lass es lieber ganz oder spar noch ein bisserl, so wird das jedenfalls nicht wirklich toll... 😉
So schlimm ist das Paket nicht..
Woofer steht bei der Freundin (pegelt eigentlich gut)
Die Ovalen klingen nicht so schlimm wie es den Anschein hat =)
Und die Endstufe bringt annährend die Leistung, die draufsteht. =)
Für den Preis: TOP!
naja der subwoofer ist auch noch das beste von dem paket 😉
aber ovale dinger auf die ablage knallen ist immer schlecht, egal wie gut die lautsprecher überhaupt sind - der einbauort ist einfach scheisse...
vorne wirst so ovale dinger halt nicht anständig verbaut bringen 😉
aber wenn es dir gelingt mal eben ein 5-10 liter gehäuse mit den dingern drin bei den a-säulen zu verbauen kannst es eventuell nehmen, wobei ich eigentlich nicht glauben mag, dass die annähernd so klingen können wie die helix blue, die ja schon auch nicht das gelbe vom ei sind 😉
Naja, für das Geld dürft's schwerlich neu was Besseres geben. Aber da kommt mir halt wieder in den Sinn, ob es sich nicht lohnt, nen Monat oder 2 länger zu sparen und gezielt nach Schnäppchen bei z.B. Ebay zu gucken (kannst natürlich vorher hier fragen...) und somit in was Solides investieren, statt solche Brüllwürfel ins Auto zu knallen... naja...
Die Carpower Wanted 4\320 ist neulich gebraucht bei Ebay für ca. 100 € weg gegangen. Wär schonmal ein Anfang.
Dazu erstmal ein brauchbares Frontsystem. Zur Not halt auch gebraucht (Sind wir mal optimistisch und sagen für 50 Euro)
Und für den Sub musst du dann nochmal sparen.
Nochmal rechnen: Nun haste 150 Euro ausgegeben. 50 würd ich nochmal für Kabel und so'n Kram rechnen (falls das reicht...?) und dann solltens nochmal ca. 100 für nen guten Sub sein.
Also biste bis dahin schon bei 300. Hast du eigentlich ein Radio? Das sollte nochmal 150-200 kosten, wenn du noch keins (Oder kein ordentliches) hast.
Devise lautet also SPAREN und NACH UND NACH kaufen.
Wow, danke für die Ratschläge,
ich wollte eigendlich nicht so viel ausgeben, denn ich brauche auch keine Spitzen Anlage, sondern ich wollte halt nur etwas besseres haben als die 0-8-15 Anlage, denn meine 40Watt und ca. 5Watt Lautsprecher sind mir doch etwas zu wenig geworden.
Ach ja! Ich habe noch 2 3-Wege Koffer-Boxen(mit Griff oben drauf) von Conrad mit ca. 160Watt.
Kann ich die noch dran anschließen?
Ich wollte die sowieso auseinander bauen, (denn sie sind ziemlich groß für´s Auto).
Frage: Kann ich die in Die Hutablage einbauen, mit Holzplatte untendran?
Und wenn ja, wie groß müste die Platte sein? Bassteller: ca 18 cm Durchmesser
Bitte bitte bitte lass die Hutablage Jungfrau und bau die Lautsprecher irgendwie vorne ein.
Und noch was: lieber investier ich persönlich in ein gutes und ordentlich eingebautes Frontsystem und eine kleinere 2-Kanal-Endstufe oder eine gebrauchte 4-Kanal, bei der 2 Kanäle erstmal brach liegen, als mir für's gleiche - geringe - Geld einen Haufen Schrott als Komplettpaket reinzuklatschen, damit netmal ansatzweise zufrieden zu sein, das nach nem halben Jahr wieder rausrupfe und doch gegen was Besseres tausche. Dann doch lieber gleich schrittweise was Ordentliches und dafür Geld gespart, oder?
@ plug and play
willst du ernsthaft helix mit raveland oder magnat vergleichen?
Okay das jetzige helix blue hört sich auch nicht besonders an aber hast du schonmal ein blue 52 von 1998 gehört? da hält fast kein "heutiger" lautsprecher mit von präzision und kickbass, das war einer der ersten mit gespritzter membran, der geht wie sau, pegelmäßig sowie auch sq.
das paar ls wird heute auch mit bis zu 800 euro gehandelt, das sind raritäten die heute auch keiner besser baut, auch wenn es ein fs für 1000 euro ist.
magnat und raveland = schrott
helix (brax und alles von auditec fische) = qualität
also bitte keine solchen vergleiche....
mfg
Vergleiche außerhalb der gleichen bzw. annähernd ähnlichen Preisklasse hinken! Solltest du wissen...
Und verallgemeinern sollte man auch nix, nicht alles, was von guten Marken kommt, klingt auch. Zwar leisten sich "Premiumshersteller" weniger Fehler als irgendwelche "Ebay-Verramscher", aber so verallgemeinern "alles, was von Firma X kommt, klingt", das kann und sollte man nicht, weil's einfach nicht stimmt!