Kompatibilität Smartphone / Elch
Fahre einen S60 II und telefoniere mit einem HTC-Smartphone. Die beiden verstehen sich prächtig miteinander.
Nunmehr beabsichtige ich ein neues Smartphone zu kaufen. Auf Grund des Preis-/Leistungsverhältnisses soll es ein Huawei Ascend P7 werden.
In der Liste der kompatiblen Smartphones für mein Fahrzeug findet sich allerdings nur das P6, nicht aber das Nachfolgemodell P7, das vor etwa neun Monaten auf den Markt gekommen ist.
Kann ich davon ausgehen, dass dieses als Nachfolgemodell des P6 ebenfalls kompatibel ist bzw. nach einem Upgrade der Software sein wird ? Hat jemand Informationen darüber, welche Smartphones in den kommenden Monaten kompatibel gemacht werden ?
Vielen Dank !
Mit besten Grüßen, Myrrdin
16 Antworten
Zitat:
@drakula69 schrieb am 15. März 2015 um 20:33:35 Uhr:
Also ich habe ein Volvo S80 II 2007 ....hab ein iphone 6 und ein Huawei P6 .....
Mit Iphone klappt alles tip top...
Mit Huawei (ist ein geil smartphone) Kopplung und fast alles ist Ok...erkennt nur tel Nr aber keine Kontakte Namen...
Dh FSA zum telefonieren umbrauchbar .. Vielleicht gibt beim Volvo ein update oder sowas..Grüsse
...was vermutlich daran liegt, das bei der Koppelung des Huawei die Android spezifische Autorisierung für den Zugriff auf die Telefonbuchdaten nicht getätigt wurde....
Zitat:
@frechdach73 schrieb am 15. März 2015 um 17:25:31 Uhr:
ja klar...mein dvd-bluerayplayer kann meine gebrannte cd mit meinen lieblingstiteln besser lesen, als die systeme von citroen, ford oder volvo...kein radio hat alle titel lesen können.
der player von sony schafft es, ohne zu maulen!
ich bin nach wie vor kein fan von fest verbauten radiosystemen!
Blueray und DVD ist nicht ganz das selbe, da spielt es wirklich eine Rolle, für was und auf welchem Gerät die Daten gebrannt werden. Sehr viele Player spielen keine gemischten Daten ab gebrannten Datenträgern, da ein klares Format desselben fehlt.
Noch verbaut Volvo CD/DVD Player, allerdings wird das ab dem neuen XC90 nur noch gegen Aufpreis der Fall sein. Das zeigt, wohin der Trend geht, Onlinedienste, Streaming oder ganz einfach einen Datenträger am USB anschliessen, da lässt sich so ziemlich alles bunt gemischt abspielen:
Zitat:
Kompatible Dateiformate über einen USB-Anschluss
Das System unterstützt die in der folgenden Tabelle aufgeführten Audio- bzw. Videodateien bei der Wiedergabe über den USB-Anschluss.
Audioformate mp3, mp4, wma, aac, m4a, m4b
Ich habe schon seit Jahren keine CD/DVD mehr abgespielt, auf einem 32GB USB Stick haben locker 2500 Titel Platz, alle Covers werden angezeigt, ich muss kein Phone dabei haben und bin nicht von einer guten Internetverbindung abhängig, was will man noch mehr?