Kompaktwagen für den Weg zur Arbeit

Hallo Community,
wir sind auf der Suche nach einem einen neuen Kompaktwagen für meine Frau. Momentan fährt sich einen älteren Dacia Logan (Diesel).

Was wir uns wünschen ist ein Wagen der Durchhaltevermögen hat und über die Jahre möglichst keine gravierenden Mängel aufweist, welche extrem teuer werden könnten. Klar, die Kristallkugel hat keiner. Ersatzteilkosten ist bei Japaners sicherlich auch ein Thema oder spielt das keine Rolle mehr heutzutage? Geringer Verbrauch. Diesel, LPG/Benzin oder nur Benzin ist hier die Frage. Gute Beschleunigung, so dass man auch mal einen LKW auf der Landstraße überholen kann ohne Angstschweiß zu bekommen ob man es noch rechtzeitig schafft ;-). Wenige Kilometer auf dem Tacho wäre natürlich auch toll. Geplante Haltezeit des Autos ca. 5 Jahre.

Beschaffungszeitraum:
Kaufen wollen wir in den nächsten 3 Monaten.

Strecke:
Momentan beträgt der Arbeitsweg 44km über Landstraßen. Insgesamt kommen im Jahr ca. 15-20.000 Km zusammen, inklusive Privat-Fahrten.

Preisrahmen:
Max. 11.000€. Hälfte Anzahlung und der Rest Finanzierung.

Ausstattungswünsche:
Euro 6 (damit wir auch überall freie Fahrt haben)
Klimaanlage / Klimaautomatik
Freisprecheinrichtung/ USB/ Bluetooth
Sitzheizung (optional)
Elektrische Fensterheber
Zentralverriegelung
Höhenverstellbarer Fahrersitz
Parksensoren oder Kamera hinten, gerne auch vorne (Sensoren)

Folgende Fahrzeuge, bzw. Überlegungen haben wir bisher angestellt. Diesel oder nicht Diesel. Ein reiner Benziner ist vermutlich auf Dauer teurer als ein Diesel. LPG finde ich interessant, habe aber auch davon gehört, dass die Motoren auf Dauer davon irgendwann kaputt gehen (Ventile kleben fest). Dacia bietet glaube ich so eine Kombination an (Benzin/LPG) oder war es doch CNG. Hier sind wir uns also noch nicht sicher.
Meine Frau findet den neuen Sandero, bzw. den Stepway nett, wird wohl aber die Preisvorstellung übertreffen. Zumindest mit der Ausstattungsvorstellung. Auch interessant, zumindest von der Optik sind Hyundai I10, i20, i30, Seat Ibiza, Ford Fiesta, Kia Ceed, Kia Rio.

Welches Fahrzeug(e) könntet ihr hier empfehlen?

Den hier fand ich schon einmal ganz nett:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

35 Antworten

Ich denke, das ist eine weise Entscheidung.

Edith: was für ein Dacia?

Zitat:

Ich denke, das ist eine weise Entscheidung.

Edith: was für ein Dacia?

Es wird ein Sandero Stepway in Comfort Ausstattung. Der Preis von 10000 ist zwar mit knapp 6000€ mehr gesprengt worden, aber langfristig werden wir damit, zumindest denken wir darüber so, besser fahren.

€16tsd für einen Sandero!?

Jo, der Dacia Sandero Stepway Comfort mit dem LPG-Motor kostet 13390€...
Met. 600€
Alus: 200€
Klimaautomatik: 200€
dopp. Boden: 100€
Sicherheitspaket (RFK+vorne+Tote-W-Warner): 450€
Komfort+-Paket: 550€
und man ist bei 15490€...
Dazu kommt dann die Überführung...
@ObietOrbi Bekommt man wirklich Null an Rabatt bei Dacia?

Ähnliche Themen

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 13. April 2021 um 15:48:23 Uhr:


Jo, der Dacia Sandero Stepway Comfort mit dem LPG-Motor kostet 13390€...
Met. 600€
Alus: 200€
Klimaautomatik: 200€
dopp. Boden: 100€
Sicherheitspaket (RFK+vorne+Tote-W-Warner): 450€
Komfort+-Paket: 550€
und man ist bei 15490€...
Dazu kommt dann die Überführung...
@ObietOrbi Bekommt man wirklich Null an Rabatt bei Dacia?

Es ist tatsächlich so, zumindest wurde uns von zwei Dacia-Händlern unabhängig voneinander berichtet, dass keine Rabatte von Dacia direkt gewährt werden. Was man aber beispielsweise für uns tut sind dann Sachen wie kostenloser Einbau des ausgewählten Zubehörs (Beispielsweise die Haifischantenne, Kostet 100€ ohne Einbau). Anmeldung des Fahrzeugs, 1. Wartung umsonst, neue Ganzjahresreifen.

Absolut die richtige Entscheidung! Pflege ihn und du hast ne ganze Weile Freude. Denk an die Garantie Verlängerung ist sicher kein falsches Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen