Kompaktsportler bis max. 45k €
Guten Tag,
wie fange ich am besten an?
Eigentlich habe ich schon einen Tesla Model 3 vorbestellt, ABER nachdem ich mich jetzt eine Zeit damit beschäftigt habe und das Auto immer teurer wird, zumal ich nicht die Grundausstattung haben wollen würde, bin ich auf die suche nach alternativen gegangen. Vorab, ich wollte den Tesla nicht aus ökologischen Gründen oder um Sprit zu sparen, sondern weil ich die Idee gut finde!
Grundsätzlich fahre ich gerne etwas sportlicher, war aber noch nie auf der Rennstrecke, bin auch nicht sicher ob ich das machen würde. Ich möchte bei meinem Auto aber keine / kaum Kompromisse machen, ich hatten in den letzten Jahren immer Firmenwagen und das soll mein erster eigener Wagen werden, da soll er mir auch zumindest in meinem Budget zu 100% gefallen!
Im Prinzip habe ich auch schon mehr oder weniger 5 Autos die mir gefallen würden, aber vielleicht sind die auch alle viel zu abgehoben für das was ich damit machen möchte!?
Ich spreche hier auch beim Preis vom Neuwagen Preis, vielleicht bin ich da etwas spießig, aber ich gehe davon aus wer sich ein solches Auto kauft, fährt auch dementsprechend damit und da ich wenig Ahnung von Autos habe, möchte ich mein Glück nicht auf die Probe stellen bei einem gebrauchten, zudem hätte ich gerne ein relativ aktuelles Model!
Liste ohne Wertung:
Honda Civic Type R 2017 (Probefahrt in 1 Woche)
Pro: Preis / Leistung (mir gefällt die Optik), neues Modell, adaptive Stoßdämpfer
Contra: Kein 4WD
Subaru WRX STI 2017 (Probefahrt in Bearbeitung)
Pro: 4WD, relativ neu, (mir gefällt die Optik), Boxer Motor
Contra: Eventuell zu hart für den Alltag?, Preis
Ford Focus RS 2017 (Probefahrt in Bearbeitung)
Pro: 4WD, adaptive Stoßdämpfer
Contra: Preis
Peugeot 308 GTi (Probefahrt in Bearbeitung)
Pro: Preis / Leistung, neues Modell, angeblicher Spritverbrauch
Contra: Kein 4WD
Ford Mustang GT
Pro: V8
Contra: Preis
Ich wollte jetzt nicht zu allen Autos alle Infos schreiben die mir einfallen, ich denke die Leute die, die Autos kennen wissen eh mehr darüber als ich gelesen haben! Mir geht es nur um eine Einschätzung, sind das Sinnvolle Optionen um damit auch Spaß auf der Landstraße und der Autobahn zu haben, oder kauft man sich sowas eher als Zweitwagen bzw. Tracktool?
Ich weiß das es auch noch den Seat Cupra und GTI und R vom Golf gibt, aber da gefällt mir optisch selbst der Peugeot besser, es muss jetzt von der Optik nicht unbedingt ein Type R sein, aber gefühlt sind die Autos aus dem VW Konzern einfach langweilig (Sorry)
Trotzdem bin ich natürlich für alternativen zugänglich! Ich möchte auch keinen Schwanzvergleich herbeirufen, das Auto ist besser weil, Erfahrungsberichte aus dem Alltag, wie ist es damit in Urlaub zu fahren, wie wenn man täglich damit unterwegs ist usw.
Am Ende wird es dann vielleicht ja ein Octavia RS
Besten Dank fürs lesen und eure Kommentare
M.H
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@lYlvP6245 schrieb am 16. August 2017 um 11:31:56 Uhr:
Den bin ich ja gefahren xD
Ist aber ein Auto für "gut" Menschen und hat nichts besonders... Ist halt ein Golf, da fand ich selbst den Astra Turbo spannender, aber der verbraucht bei Vollgas mehr als der Mustang oO
Dann trete mal den Mustang genauso 😁
Das Problem ist, wie haben meist eine völlig falsche Definition vom Alltag. Im Alltag müssen 3 Kinder, Oma und Opa mit, ein Großeinkauf rein, samt 2 Meter Schrank von Ikea und das Gepäck für eine Weltreise. Wird uns ja immer so gesagt. Was ist denn falls.... Im echten Alltag verbringen wir die ganze Zeit alleine im Auto und als Gepäck haben wir höchsten einen Kaffeebecher an Bord.
Ich habe jetzt meine Z4 seit 4 Monaten und hatte bei der Suche die gleichen bedenken. Nach 4 Monaten freue ich mich einfach den Wagen gekauft zu haben und bereue es kein Stück. Ja wir wollten einmal an den See zu viert und da taugt der Zetti nicht, dann sind wir halt mit den Auto vom Kumpel gefahren. Und ja es passte kein 50 Zoll Fernseher rein (theoretisch schon), dann habe ich halt 30 € für die Lieferung bezahlt. Dafür musste ich das Ding nicht schleppen und wenn das Ding beim Transport kaputt gegangen wäre, müsste MediaMarkt dafür aufkommen. Dafür erfreu ich mich Tag für Tag ein Auto zu fahren, welches meine Laune erfreut sobald ich es auf den Parkplatz sehe.
109 Antworten
Vielleicht sollte ich auch noch erwähnen das ich ab und an für die Firma unterwegs bin und mit privat wagen Regelung 0,30 Cent pro Kilometer bekomme, müsste sich bei Strom vs Benzin oder Diesel dann ja eigentlich auch positiv auswirken!? Sind im Schnitt zwar nur ca. 200 - 600 km im Monat, aber Kleinvieh macht auch Mist ??
Ich wollte kurz noch Bescheid sagen, nachdem ich jetzt bei Verschiedenen Händlern war und 2 von 4 gesagt haben sie würden zur Zeit gar keinen Diesel Tiguan kaufen und ich bei dem Type R noch zu lange warten müsste und ich keinen festen Preis für den Tiguan zugesagt bekomme, werde ich wohl einen Focus RS Blue & Black Edition kaufen! Bekomme dort noch einen akzeptablen Preis für mein aktuelles Auto und 18% Rabatt und die Überführung geschenkt!
Aber alle Händler haben mir gesagt entweder schnell verkaufen oder fahren bis er platt ist, da der Wagen einen Hagel Schaden hat, ist auch der privat Verkauf nicht so einfach! Den RS kann ich im Oktober in meiner Wunsch Konfiguration bekommen, bis dahin garantiert mir der Händler auch den preis für meinen Tiguan!
Manchmal kommt es einfach anders als man denkt und die Entscheidung trifft das Schicksal )-;
Kenn ich zu gut 😁
Man will eigentlich das und kauft sich was ganz anderes 😁
Das mit dem Diesel bestätigt das was mein Verkäufer gesagt hat. Die wollen keine mehr haben, zumindest Euro 5 und drunter.
Ähnliche Themen
Hast du denn schon einen Peugeot 308 GTi gefahren? Das ist deutlich das leichteste und damit agilste Fahrzeug in der Klasse, geringerer Verbrauch ist noch ein Nebeneffekt. Außerdem bekommt man dort auch sehr gute Rabatte zb https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ein Vergleichstest aus der Sport Auto: http://www.golf7gti.com/.../i_3003_2411_0_37_1471634867_6173.png
Edit: Sieh dir mal die Versicherungskosten an, scheint ein weiterer Pluspunkt gegenüber dem Focus zu sein 😉
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 11. August 2017 um 09:05:34 Uhr:
Ansonsten aus Deiner Auswahl würde ich den Focus RS nehmen.
Meine Worte 😉 von vor über 2 Wochen 🙂
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 30. August 2017 um 21:44:47 Uhr:
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 11. August 2017 um 09:05:34 Uhr:
Ansonsten aus Deiner Auswahl würde ich den Focus RS nehmen.Meine Worte 😉 von vor über 2 Wochen 🙂
Da wäre ich bis letzte Woche noch mit gegangen. Jetzt hab ich den gefahren - ich kann zB keine gute Sitzposition im RS finden. Und das Armaturenbrett sowie viele weitere Details sehen einfach lieblos billig aus. Als wäre es ein 12000€ Basismodell - und kein 45000€ Topmodell. Comfort kann er auch gar nicht. Und der Wagen den ich fuhr war keine 1000km alt, knisterte auf schlechter Straße vernehmlich
Heute, 19:35
Kurzes Feedback zur Probefahrt mit dem Focus RS
Wäre super wenn eventuell jemand was dazu sagen würde, der auch schon mal im aktuell RS gefahren ist!!!
Kurz und knapp, auf Ausstattung oder Optik gehe ich jetzt mal nicht ein.
Problem war das ich nach 10 Minuten einen flauen Magen bekommen habe, durch das "gewackel" im Auto und nach 20 Minuten mit Übelkeit das Auto zurück gegeben habe, meine Freundin wollte schon nach 10 Minuten das ich wieder zurück fahre, Sie hat es auch so empfunden.
Ich habe das Problem sowohl im Drive Mode als auch im Sport Mode gehabt, die anderen beiden Modi habe ich nicht ausprobiert!
Ein Kollege meinte es könnte eventuell daran gelegen haben das der Wagen:
1. Auf Semi Slicks unterwegs war
2. Der Reifendruck viel zu hoch war
3. Eventuell die Dämpfer kaputt oder die Elektronik die die Modi steuert
Das ist aber alles Theorie, habe dem Händler eine Mail geschrieben und ihn gebeten das zu prüfen, aber bei einem Auto mit 4000km sollten solche Probleme ja eigentlich nicht auftreten!?
Aktuell ist damit der "R"au"S"
Die Probefahrt ging auch ganz normal ein Stück über die A44 Alsdorf - Jülich und eben Landstraße, auf der hin und Rückfahrt habe ich mit dem Tiguan nichts davon gemerkt, das die Strecke dort besondern uneben oder ähnliches wäre...
Zitat:
@lYlvP6245 schrieb am 1. September 2017 um 19:40:01 Uhr:
1. Auf Semi Slicks unterwegs war
2. Der Reifendruck viel zu hoch war
3. Eventuell die Dämpfer kaputt oder die Elektronik die die Modi steuert
1. Wird der überhaupt mit Semi Slicks verkauft? Und selbst wenn, warum sollte wegen denen das Auto mehr wackeln? An den Reifendimensionen ändert das nichts.
2. Unwahrscheinlich, der hat doch eine Reifendruckkontrolle.
3. Theoretisch möglich, aber auch eher unwahrscheinlich.
Ich denke, dass dir das Fahrwerk bei dem Modell einfach zu hart ist.
Dachte das er dank des Drive Mode zumindest nicht straffer sein sollte als der Subaru WRX STI!?
Gibt den RS mit Semi Slicks aber denke mit dem Rest könntest du wohl recht haben, wobei ich gar nicht weiß ob so ein Reifendruck Kontrolle nicht nur bei zu wenig funktioniert !?
Selbst in der Stellung "Comfort" ist der RS bockhart. Das ist (für mich) in keinster Weise alltagstauglich. Als Fahrer wurde mir jetzt zwar nicht schlecht, als Beifahrer hätte das vielleicht anders ausgesehen.
Auf die Optik des Innenraums gehe ich gern nochmal ein - das Ding wirkt lieblos und billig wie ein 12000€ Basismodell, keinesfalls wie ein 46000€ Topmodell!
So unterschiedlich können Geschmäcker sein 😁 Ich fand im aktuellen Focus RS das Fahrwerk überhaupt nicht zu hart, im Gegenteil die Stabis hätte sogar noch einen Tick härter sein können, da ich bei schnellen kurven die Roll Bewegung etwas zu ausgeprägt fand.
Ist ja nicht mal eine wirkliche Geschmacksache, Kurven fahren und beschleunigen hat mir auch gefallen, aber dieses Gewackel im Sitz auf einer ganz normalen Autobahn oder Landstraße hat wirklich dafür gesorgt das sowohl mir als auch meiner Freundin übel geworden ist...
Ich frage mich einfach ob das an dem speziellen Auto lag oder ob der RS einfach immer so auf mich wirkt, würde mich einfach interessieren ob noch jemand diese Erfahrung gemacht hat!
Ich habe ja nur den Vergleich zum Type R und STI, da bin ich jeweils ähnliche Strecken gefahren und hatte nach einer Stunde keine Probleme!
In den Autos hatte ich auch nicht das Gefühl ich wäre eine Milch Shake, dieses Gehüpfe im Sitz hatte ich so nur im RS und wie gesagt, war weder im Drift oder Track Mode!
Bei meinem Auto mit hartem Fahrwerk hatte ich sowas ähnliches auch auf Betonplattenautobahnen. Bei einer gewissen Geschwindigkeit trifft man dann genau die Frequenz der Wellen und es schaukelt sich richtig auf. Fährt man schneller oder langsamer hört es wieder auf. Mit Semislicks wurde das ganze natürlich wegen der harten Flanken noch schlimmer.
Welche Reifen waren denn genau drauf? Gibt Serie ja die Michelin PSS und PSC2.
Habe ich beim Händler schon nachgefragt, die Antwort erwarte ich dann am Montag!
Die anderen Autos sind aber über die gleiche Autobahn gefahren, aufs Tempo habe ich jetzt ehrlich gesagt nicht geachtet, war aber zumindest beim STI und RS ziemlich ähnlich von 120 - 250 alles dabei gewesen.