Kompaktkombi gesucht!

Hallo Leute!
Mein Focus für 1800€ Projekt ist immer noch nicht beendet und nun steht schon ein neuer Auftrag ins Haus. Meine Eltern (Focus Mk1 Turnier/ Grande Punto) suchen einen neuen Familienkombi. In der Auswahl sind bis jetzt:
- Focus Mk3 Sync/Titanium 1.6 EB -- NW Ford Flatrate
- Golf 6 1.4 TSI Halbjahreswagen, mit VW Jahreswagen Leasing
- Octavia 3 1.4 TSI (gibts da z. Zt. besondere Finanzierungs/Leasingangebote?)
- ggf. Astra 1.4 Turbo
Nun dauerts ja ziemlich lange bis man hier alles Probe gefahren hat und der Autokauf hat (noch) Zeit. Deswegen frag ich euch, was ihr von den oben genannten bevorzugt und sinnvolle GRÜNDE dafür. Auf den Listenpreis kommt es nicht so an, wichtig ist eine relativ günstige Monatsrate (~250€) und die Anhaengelast von mind. 1,4 Tonnen. Haltedauer des Autos sind ca. 10 Jahre.
Danke für eure Tipps/Erfahrungen/etc. 🙂

Beste Antwort im Thema

Wenn ein Auto zehn Jahre lang möglichst störungsfrei dienen und halten soll, würde ich kein VW-Konzernprodukt wählen. Man kann sicher nicht generalisieren, aber im Ganzen sind hier so viele Schauergeschichten bekannt, dass man es nicht übertreiben muss. Außerdem sind Ford und Opel bedeutend solider, was auch Qualitätsreportagen immer wieder bestätigen.

Was aber auch wichtig ist und nie vergessen werden darf: Der Service. Ein jedes Fahrzeug ist nur so gut wie der Kundendienst des Händlers. Man sollte sich daher vor dem Kauf, wenn man sich sowieso länger an ein KFZ zu binden gedenkt, wissen, wie das Autohaus arbeitet. Ein tolles Auto ist unsinnig, wenn der Händler nicht gut arbeitet.

Zum Octavia kann ich sagen, dass ein Skoda in Mode ist, aber eigentlich nicht billig. Wer hier Wert auf Ambiente und Ausstattung legt, nicht unbedingt das kleinste Grundmodell kauft und auch ein paar Extras ordert, der wird einen Preis erreichen, der keinen großen Unterschied gegenüber einem gleichartig ausgerüsteten "Original-VW aus Wolfsburg" mehr haben wird. Der Spareffekt ist im Grunde kaum vorhanden.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Tageszulassung eben.
Hat jetzt alles in allem knapp 16k gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger



Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82


Bei Ford sofern du aus der Garantie bist darfst du Vorkasse leisten bevor Kulanz gestellt werden kann. Falls ein Händler Bockmist baut, darfst den Käse auch alleine auslöffeln. Da hilft dir Ford überhaupt nicht.
Ojeh....geht Dein sinnfreies Ford-Bashing jetzt hier weiter? Wann sind die Ferien vorbei?

Bla bla bla bla immer dein sinnloses Gebabbel. Ja wann sind endlich die Ferien um.

Zitat:

Original geschrieben von futura03


Tageszulassung eben.
Hat jetzt alles in allem knapp 16k gekostet.

Passt Gratulation.

Deine Antwort
Ähnliche Themen