Kompaktklasse bis 25k
Ich brauche bitte dringend Schwarmwissen, Denkanstöße, Fakten und Meinungen:
Ich werde demnächst einen neuen Gebrauchten benötigen. Im Moment fahre ich einen 118er BMW aus 2007.
Rein optisch gefallen mir der BMW f20 Facelift (2017-2019) und auch der Seat/Cupra Leon (2021/2022).
Er sollte schon um die 200PS haben und ich lege auch wert auf gute Lautsprecher.
Ausgeben wollte ich um die 25k.
Den Leon habe ich mir angesehen - bin etwas skeptisch bezüglich des Touchscreens... Ansonsten bin ich bei Seat völlig unwissend. Wie ist eurer Meinung nach die Qualität/Langlebigkeit?
Ist der Audi A3 ein würdiger Mitstreiter? Hier scheint es nur noch Hybride zu geben?
Ist ein Hybrid überhaupt sinnvoll, wenn man weder Zuhause noch auf Arbeit laden kann und das immer unterwegs machen müsste?
Ich hoffe auf eine Entscheidungshilfe und danke im voraus
17 Antworten
😁 😁 ich bin mit Ende 50 eigentlich immer noch lieber mit Handschalter unterwegs, muss aber zugeben: die ZF im BMW macht schon Spaß. Besser als jedes DSG.
Nein, wer das nicht aus anderen Gründen fahren muss, sollte den 1,5l von BMW meiden. Zumindest im F20.
Civic 10 mit dem dem besten 1.5 Liter Turbomotor seiner klasse. Gibts als Hatchback oder Limousine - liegt in diesem Preisbereich, mit Gebrauchtwagengarantie und wenig km.
Sparsam und Zuverlässig.
Honda Civic 1.5 Turbo
Hifi muss man selber prüfen, aber ein Boxenupgrade ist ggf. nötig beim Carhifispezi vorort.