Kompakt Subwoofer ! Entscheidungshilfe
Hi Leute !
Ich hätte eine Frage :
Bin ja schon eher Tief - Bass Fan usw. und hätte daher eigenltich nie zu nem geschlossenem Gehäuse oder nem 20er Sub gegriffen.
Allerdings habe ich das Angebot hier gesehen und würd nun gern eure Meinung dazu hören ( ohen einen Kaufpreis anzugeben ) bzw. wieviel ihr dafür ausgeben würdet. Der Sub ist Neu.
Zumindest die untere Grenzfrequenz mit 22 Hz scheint gut zu sein ( geht ja kaum ein 15er unter 18 Herz ) oder sagt diese nicht allzuviel aus ?
Außerdem würde mich interessieren wofür der 2 Anschlussterminals hat wenn bereits eine Endstufe eingebaut ist und daher wohl kaum eine extere Endstufe genutzt werden kann.
Nennbelastbarkeit: 200 Watt
Max. Belastbarkeit: 450 Watt
Impedanz : 2x4 Ohm
Untere Grenzfrequenz: 22 Hz
Obere Grenzfrequenz: 200 Hz
Empfindlichkeit: 89 dB
Abmessungen: 320 x 300 x 290 mm
Besonderheiten:
Gehäuse: Kompaktes 12 Liter geschlossenes 19mm MDF Gehäuse mit 20cm Hochleistungs Subwoofer, hochwertiges Doppel Anschlussterminal, stabile Schutzstreben
Der Wunsch nach echtem Tiefbass ist der Wunsch nach Mac Compact. In einem kompakten Gehäuse verbirgt sich ein Hochleistungschassis, eine langhubige Passivmembrane und eine Class-D-Endstufe mit Hubkontrollregelung. Bass Boost, regelbarer Tiefpassfilter und regelbare Phase sind weitere Features. Montagezubehör gibt es inklusive.
Vorab danke für eure Meinung.
mfg.
Kep
26 Antworten
ich kann mich noch an einen test aus der carhifi erinnern. auch wenn die test ja immer nichts sagend sind, aber dort wurde der mac zwar technisch schick bewertet aber halt auf seine größe angemessen. soll heißen, der pegel und druck ist halt mit einem 12" nicht vergleichbar gewesen.
Das er dir nix sagt ist nicht schlimm! Und mögen tue ich den auch nicht! Aber Mama hat gesagt ich soll immer ehrlich sein, und besser als der Mac Audio ist der im richtigen gehäuse alle mal 😁
Die Stufe ist aber nicht von Mac oder? Sag uns doch mal bitte was du da im auge hast! Denn es wird im moment eine µDimension J.R 2-370 mit garantie bis ende des Jahres für 150€ angeboten! Wäre zwar ne beleidigung mit diesen Sub sie zu "quälen, aber ein SAHNESTÜCK und wenn dann nachher da den PSW dran hängst, WOW!
Gruß Benny 😛
Ich hab mich nun doch für nen anderen Sub entschieden 😁
Ganz nach dem Motto dass nen 20er keinen Spaß macht...
HERTZ
EBX 300R.2
Chassis Durchmesser 30 cm
Musikleistung 1000 Watt
Dauerleistung 500 Watt
Wirkungsgrad 94 db
Übertragungsbereich 25 Hz bis 250 Hz
Schwingspule Single
Gehäuseart Bassreflex
Membranmaterial Kunststoff
Chassismaterial ---
Impedanz 1 x 4 Ohm
beleuchtet nein
Vielleicht könnt ihr mir dafür ne Stufe empfehlen....
Vielleicht auch was was man gebraucht findet.
Dein kauf ich mir auf jeden Fall morgen um 200 Euro und erwarte mir schon ne Menge davon....
Die restlichen Boxen bleiben am Radio hängen, also bräuchte ich nur was für den Sub.
Danke für eure Tipp schon vorab !
mfg.
Kep
Ähnliche Themen
Entweder die µ-dim, die der blueXtreme empfohlen hat oder sag halt mal, was du sonst ausgeben würdest für die Stufe...
Gruß Tecci
Hmmm, vielleicht ne Carpower HPB1502 oder vielleicht ne Macrom M2A.500D...die würden mir jetzt mal ganz spontan einfallen...oder du schaust mal nach ner gebrauchten DLS CA23...
Zitat:
Original geschrieben von Kepnik
Die restlichen Boxen bleiben am Radio hängen, also bräuchte ich nur was für den Sub.
hm, das wird dir aber sicher net viel spass machen, der sub wird deutlich hörbar werden, also ohne amp am fs wirds zu basslastig
Hi
schau mal bei ebay nach
Steg 220.2
Impulse SD 1200 (ist ne digitale, aber auch ganz gut)
dragster
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von Lord Nickon
hm, das wird dir aber sicher net viel spass machen, der sub wird deutlich hörbar werden, also ohne amp am fs wirds zu basslastig
Das wird bei mir sowieso nicht ganz so wie ihr euch das vorstellt *gg*
Hab 3 Satelliten aus meinem Home Cinema System derzeit drin und da der Twingo kein Handschuhfach sondern nur eine "Mulde" hat werd ich dort noch eine Box reinbasteln...
Das kann eigentlich alles am Radio hängen da die Dinger ( zumindest wenn man den Bass rausnimmt ) schon sehr laut gehen...
Später wird dann mal ein schönes FS gebastelt...
Vielleicht im Herbst oder so.
Was würdet ihr davon halten ?
http://manuals.harman.com/JBL/CAR/Owner%27s%20Manual/DA1002%20om.pdf ( die größte mit 300 Watt an 4 Ohm ).
mfg.
Kep
Die Decade-Serie von JBL kenn ich nicht. Die GTO war/ist aber nicht so der Brüller. Die GTI-Serie soll dagegen ganz nett sein (Crown-Technik drinnen)
Ich würd die für um die 50 Euro bekommen und denk mal dass ich damit keinen schlechten Deal mache...
Und für den Anfang sollten die 300 Watt auch reichen.
mfg.
Kep