Kommt er mit ne losen Batterie durch TÜV? hilfe
Hallo, ich war vor 2 wochen beim tüv und er hat die lose betterie bemängelt, und die anderen teile habe ich bereits repariert.
leider hat der vorgänger die schraube abgebrochen und die lässt sich nicht mehr raus drehen, das heisst es wird teuer.. und ich habe echt keine lust noch weiter in das 500-euro-auto reinzustecken.
nun die frage, kommt er überm tüv mit ner losen betterie?
19 Antworten
wenn der tüv es schon bemängelt hat und die sachen auf der mängelliste nicht alle behoben sind...nein!
nein,
das ist eben so,die batterie muss fest sein.
musste ausbohren und versuchen ein gewinde rein zu schneiden.
kann auch statt m8 auch m6 sein.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Corsa-Driver
wenn der tüv es schon bemängelt hat und die sachen auf der mängelliste nicht alle behoben sind...nein!
aber normalerweise kann er doch beim tüv eintrag notieren dass er lose batterie hat.. ich mein is doch nicht all so wichtig.
z.b. auch hat er bemängelt dass hinten die waschdüsen defekt sind, und habe ich schon bereits geguckt, um das zubeheben müsste man schon sich ein paar stunden zeit nehmen.. und ich mein, welcher mensch braucht denn schon wasser hinten für die scheibenwischer?????
also würde er ebenfalls damit nicht durch kommen? wie lächerlich wäre das denn bitteschön
Es geht ja nicht dadrum das du hinten vielleicht kein Wasser brauchst, sondern es müssen alle Bauteile die an oder eingebaut sind auch ordnungsgemäss funktionieren.
Damit wirst du nicht durchkommen, alle Mängel anstandslos müssen behoben sein. Was spricht denn gegen ausbohren und neues gewinde reindrehen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elbsturm
Es geht ja nicht dadrum das du hinten vielleicht kein Wasser brauchst, sondern es müssen alle Bauteile die an oder eingebaut sind auch ordnungsgemäss funktionieren.Damit wirst du nicht durchkommen, alle Mängel anstandslos müssen behoben sein. Was spricht denn gegen ausbohren und neues gewinde reindrehen?
gar nix, wollte nur wissen ob er auch so damit durchkommen würde wenn der tüvmensch das einträgen würde und gut ist..
am meisten rege ich mich auf das der vorbesitzer alles verbockt hat und ich jetzt alles beseitigen muss. bei so alten scheiss karren sollten man schon alles überprüfen vom jeden gurt bis jede schraube sonst ist man selber am blechen..
bin froh wenn ich in 2 wochen die schleuder los bin.
gruss trulli
Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
gar nix, wollte nur wissen ob er auch so damit durchkommen würde wenn der tüvmensch das einträgen würde und gut ist..Zitat:
Original geschrieben von Elbsturm
Es geht ja nicht dadrum das du hinten vielleicht kein Wasser brauchst, sondern es müssen alle Bauteile die an oder eingebaut sind auch ordnungsgemäss funktionieren.Damit wirst du nicht durchkommen, alle Mängel anstandslos müssen behoben sein. Was spricht denn gegen ausbohren und neues gewinde reindrehen?
am meisten rege ich mich auf das der vorbesitzer alles verbockt hat und ich jetzt alles beseitigen muss. bei so alten scheiss karren sollten man schon alles überprüfen vom jeden gurt bis jede schraube sonst ist man selber am blechen..
bin froh wenn ich in 2 wochen die schleuder los bin.
gruss trulli
Tja wenn man Schrott kauft musst damit auch leben. Hättest mal vernünftig nachgeguckt, dann wäre dir das auch nicht passiert. Aber du verlangst auch etwas viel von eienm 500€ Auto
es waren ein paar mängel mehr am auto,
also war der tüv prüfer grade am brot schmieren da hat er das mit drauf gepackt.
also es wird wohl innerhalb der frist eine nachprüfung an gestrebt,und da muss auch die batterie fest sein wie es im prüf bericht steht.
bei einer neunen prüfung wir er wohl die plakette bekommen mit dem eintrag geringer mangel
batterie lose.
Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
aber normalerweise kann er doch beim tüv eintrag notieren dass er lose batterie hat.. ich mein is doch nicht all so wichtig.Zitat:
Original geschrieben von Opel-Corsa-Driver
wenn der tüv es schon bemängelt hat und die sachen auf der mängelliste nicht alle behoben sind...nein!
doch ist es...sonst hätte er es nicht bemängelt...stell dir mal vor die anschlüsse lösen sich während der fahrt, weil deine batterie immer hin und her fliegt
ach ja und das mit den waschdüsen ist nicht lächerlich...deine scheiben müssen immer frei sein das du raus gucken kannst...ist schon wichtig für die verkehrssichheit...auch wenns nur kleinkram ist
warum machste dir noch so einen stress wenn der in 2 wochen eh wegkommt? da würd ich die tüvprüfung einfach prüfung sein lassen und gut. kostet 30€, wenn man dich erwischt.
zur losen Batterie: wenn die Batterie umkippt und ausläuft, haste feine ätzende Schwefelsäure am/im/um das Auto. Da ist dann einiges hin und Umweltsauerei isses auch.
Wenn es einen kurzschluss mit anderen Teilen gibt, brennt dir unter umständen die Karre ab, aus dem Grund ist die Batterie nunmal festgeschraubt. Und das ist auch gut so.
Zu dem Wischschlauch: dauert 15min, wenn du nen schlauchstück ausm baumarkt nimmst. Wer die Zeit nicht hat wenns TÜV-relevant ist....
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Corsa-Driver
doch ist es...sonst hätte er es nicht bemängelt...stell dir mal vor die anschlüsse lösen sich während der fahrt, weil deine batterie immer hin und her fliegtZitat:
Original geschrieben von -Chicago-
aber normalerweise kann er doch beim tüv eintrag notieren dass er lose batterie hat.. ich mein is doch nicht all so wichtig.
ach ja und das mit den waschdüsen ist nicht lächerlich...deine scheiben müssen immer frei sein das du raus gucken kannst...ist schon wichtig für die verkehrssichheit...auch wenns nur kleinkram ist
den verrat mir mal bitte warum mein bmw noch nicht ein mal heckscheibenwischer hat
Zitat:
Original geschrieben von qniss
warum machste dir noch so einen stress wenn der in 2 wochen eh wegkommt? da würd ich die tüvprüfung einfach prüfung sein lassen und gut. kostet 30€, wenn man dich erwischt.zur losen Batterie: wenn die Batterie umkippt und ausläuft, haste feine ätzende Schwefelsäure am/im/um das Auto. Da ist dann einiges hin und Umweltsauerei isses auch.
Wenn es einen kurzschluss mit anderen Teilen gibt, brennt dir unter umständen die Karre ab, aus dem Grund ist die Batterie nunmal festgeschraubt. Und das ist auch gut so.Zu dem Wischschlauch: dauert 15min, wenn du nen schlauchstück ausm baumarkt nimmst. Wer die Zeit nicht hat wenns TÜV-relevant ist....
ist schon okay, habe auch grad nen termin gemacht wegen der batterie.
Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
den verrat mir mal bitte warum mein bmw noch nicht ein mal heckscheibenwischer hat
och man, stell dich doch nicht so begriffstuzig an: WAS dran ist MUSS auch funktionieren, was nicht drann ist brauch auch nicht funktionieren.
Ausserdem ist der beamer OHNE Heckscheibenwischer ausgliefiert wurden, hat also eine ABE auf die ganze Karre. Der Corsa is in D nie ohne Heckscheibenwischer angeboten wurden. ( In F allerdings schon ).
Zitat:
Original geschrieben von qniss
warum machste dir noch so einen stress wenn der in 2 wochen eh wegkommt? da würd ich die tüvprüfung einfach prüfung sein lassen und gut. kostet 30€, wenn man dich erwischt.
hm ich glaube pro monat ist mit abgelaufenem tüv zu fahren 1 punkt in flensburg fällig...also sprich angemeldet und gefahren 2 monate = 2 punkte
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Corsa-Driver
hm ich glaube pro monat ist mit abgelaufenem tüv zu fahren 1 punkt in flensburg fällig...also sprich angemeldet und gefahren 2 monate = 2 punkteZitat:
Original geschrieben von qniss
warum machste dir noch so einen stress wenn der in 2 wochen eh wegkommt? da würd ich die tüvprüfung einfach prüfung sein lassen und gut. kostet 30€, wenn man dich erwischt.
Das stimmt nicht. Ab 3 oder 6 Monaten gibt es einen Punkt. Davor nur ne Ermahnung und en Mängelkarte.