Kommentare Editieren beschränken?
Hallo,
das Beiträger nachträglich editiert werden finde ich ja soweit sehr ok, wenn es sich hierbei um Fehler etc handelt.
Allerdings wenn vom User ein entsprechendes Kommentar komplett geändert wird und den Sinn verfälscht, wenn darauf schon geantwortet wurde.
Ich bin deshalb dafür das man einen Beitrag nur solange editieren kann, solange es noch keine neuen Antworten gibt.
Schließlich beziehen sich teilweise Kommentare auf einen Vorkommentar.
Wird dieser allerdings komplett im Sinn geändert oder nur durch einen "Weihnachts Gruß" ersetzt so ist das mM nicht i.O.
In betroffenen Fall und bei Useren bei denen es mit bekannt ist das die das sehr gerne tuen schreibe ich nur noch im Zitat.
Allerdings finde ich das gehört sich nicht und sollte unterbunden werden.
Beste Antwort im Thema
Schließe mich meinem Vorposter an...
bitte nicht etwas, was bis auf einige unrühmliche Ausnahmen gut funktioniert, wegen dieser Minderheit ändern!
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Zitieren ist auch keine Lösung, da ich das Zitierte ja leider auch ändern kann.
Du kannst es ändern, aber nicht der, der zitiert wurde. 😉
Ansonsten bin ich auch gegen eine öffentliche Historie. hab da einen user, der seine beiträge nachm absenden noch 10editiert (weniger den inhalt betreffend, als viel mehr Satzzeichen, rechtschreibung, smilies, ....). Würde man das alles veröffentlichen, gäbe es bald keine übersicht mehr.
...oder stellt euch vor, jemand hat seine Telefonnummer und E-Mail-Adresse gepostet und überlegt es sich kurz danach wieder anders. Nein nein, die Beitragshistorie sollte echt nicht öffentlich sein.
Die Lösung der Wahl ist - wie schon so oft gesagt: die Glocke.
Und mal ganz ehrlich: sooooooo oft hat man die Probleme doch auch wieder nicht, oder?
Gruß
Ralle
Ich habe in einige Foren gesehen, dass man unten am Beitrag einen Hinweis bekam, in dem die Zahl der Änderungen, der Zeitpunkt der letzten Änderung und (wichtig) ein Grund für die Änderung angegeben wurde.
Dort war der Änderungsgrund obligatorisch, und es reichte auch nicht, einfach 3 Punkte oder so reinzutippen. Stand dann zum Beispiel "Rechtschreibfehler" oder "war missverständlich" oder "Inhalt ergänzt". So weiß der Leser dann wenigstens in etwa, was mit dem Beitrag passiert ist - setzt aber natürlich eine gewisse Ehrlichkeit des Erstellers voraus.
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Hmmmmm,
die Moderation sowie Administration kann das Originalposting lesen 😉
In welcher Form denn?
Wird euch beispielsweise default-mäßig immer sofort die gesamte Bearbeitungshistorie angezeigt oder müsst ihr, wenn euch das bei einem Beitrag interessiert, dafür spezielle Buttons drücken?
Ich z.B. haue oft erstmal in die Tasten und korrigiere fast immer erst hinterher Fehler oder füge dem Beitrag noch nachträglich Zusatzinfos hinzu statt einen neuen Beitrag zu erstellen. Eigentlich nix schlimmes, ich stell mir das aber in meinem Fall schon recht "unübersichtlich" und chaotisch für das geplagte Moderatoren-Auge vor. 🙂
Das würde mich mal interessieren. Ist ja auch keine "sicherheitsrelevante" interne Information, die die MT-Staatssicherheit gefährden würde.
Ähnliche Themen
aber welchen nutzen hat die info für dich?
wir können es lesen, ob mit oder ohne zusatzknöpfe spielt doch dabei keine rolle, oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
aber welchen nutzen hat die info für dich?
wir können es lesen, ob mit oder ohne zusatzknöpfe spielt doch dabei keine rolle, oder? 😉
Mich interessiert's einfach 🙂
Was macht das für dich/euch für ein Unterschied?
Gibt ja auch Dokus über Polizisten. 🙂
Zitat:
Ich z.B. haue oft erstmal in die Tasten und korrigiere fast immer erst hinterher Fehler oder füge dem Beitrag noch nachträglich Zusatzinfos hinzu statt einen neuen Beitrag zu erstellen. Eigentlich nix schlimmes, ich stell mir das aber in meinem Fall schon recht "unübersichtlich" und chaotisch für das geplagte Moderatoren-Auge vor. 🙂
Ich könnte zumindest meine Beiträge für euch übersichtlicher gestalten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
In welcher Form denn?
Das wird uns über unseren Modchip direkt vom MT-Server in die Netzhaut projiziert... übersichtlicher geht's gar nicht. Brauchst also nix extra für uns zu optimieren.
😉
Danke für die humorvolle Antwort, Ralle.
Aber in dem Fall kapiere ich wirklich nicht, wo das Problem liegt, mal eine so "harmlose" Info preiszugeben?! 😕
Soll ja hier nicht zu OT und auch nix großes werden, aber es passt an dieser Stelle themenmäßig einfach diesbezüglich nachzufragen. 🙂
Edit (😁): Ich belasse es mal dabei mit dem OT und akzeptiere die erwünschte Diskretion bezüglich der Mod-Funktionen. 🙂
Irgendwie kriege ich langsam die Krätze!
Es kann ja nicht sein, dass man bewusst im Nachhinein seine Kommentare ändert, um seine Gesprächspartner schlecht aussehen zu lassen!
Mal als Beispiel:
Rotes Auto
User1 (Provoziert!): Das Auto ist Blau, Du bist bescheuert!
User2: Man sieht's doch! Das Auto ist doch rot! Bist ebenfalls bescheuert?
User1: (Editiert sein Beitrag) Das Auto ist rot! User2, wieso beleidigst Du mich?
Man soll seine Beiträge ändern können, bis der nächste User geantwortet hat. Im Nachhinein könnte man seine Beiträge bessern, indem man aufs "Zitieren" drückt.
damit reduzierst du die normale editierzeit gegen 0 (der naechste (ich vermute du redest von blogs?) kommentar kann ja in 1 sek oder nie kommen)
mein gott, ist im forum doch auch so und spaten gibts nunmal immer.
da ist nunmal auch der bloginhaber gefordert (und nach ihm ein mod, sofern noetig).
loeschen, kann der inhaber ja und alarme gehen beim bloginhaber auch ein.
Zitat:
Original geschrieben von Harry999
damit reduzierst du die normale editierzeit gegen 0
Gegen 0 nicht, nur bis der nächste geantwortet hat.
Man könnte ja einfach die Aussage zitieren und dann bleibt das Zitat auch nach dem Editieren als Original erhalten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Man könnte ja einfach die Aussage zitieren und dann bleibt das Zitat auch nach dem Editieren als Original erhalten. 😉
Fullquote, ick hör dir trapsen 😉🙁
In dem von VOX DEI genannten Bsp. ging es aber um das Bild, welches ein User nachträglich geändert hat. Das wird bei einem Full-Quote (
Gott sei Dank) nicht mitkopiert.
Sollte sich das problem in Zukunft häufen, wäre ich dafür, dass angezeigt wird, dass der Beitrag editiert wurde (wie hier im Threat auch schon angesprochen wurde):
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Ich habe in einige Foren gesehen, dass man unten am Beitrag einen Hinweis bekam, in dem die Zahl der Änderungen, der Zeitpunkt der letzten Änderung...
(
habe ich übrigens gerade reineditiert😁 )
Solange soetwas nur Vereinzellt auftritt, lohnt sich das wohl kaum.
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Fullquote, ick hör dir trapsen 😉🙁Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Man könnte ja einfach die Aussage zitieren und dann bleibt das Zitat auch nach dem Editieren als Original erhalten. 😉
Das wäre das geringste Übel. Überall findet man Fullquotes und Wurmbeiträge, dagegen zu kämpfen ist sowieso sinnlos!
Aber wenn einer seine Beiträge editiert um andere schlecht aussehen zu lassen, das finde ich schäbig!
Darum schlage ich vor, diese Editierfunktion zeitlich zu beschränken, bis der nächste User antwortet! Es kann ja nicht sein, dass noch 2? Stunden nach dem Verfassen einer Antwort (inzwischen haben mehrere User geantwortet) die Editierfunktion noch aktiv ist!