Kommen unsere R6, V6, V8 und V12 Schiffe in die Jahre?

Mercedes S-Klasse W220

Moin!

Geht zwarum den SLK, aber hat ja auch was mit der S zu tun. Nähmlich:

Kommt der W220 in die Jahre? JA!

Einigen war das ja bewusst!

Mir gehts hier um Beschleunigungswerte!

Somit ist es klar, sogar die 4 Zylinder Fraktion zieht jetzt die V8 Fraktion in der S Klasse ab.

Nungut, der SLK ist ein SPortwagen und um einiges leichter, aber wenn man sich die Werte der 4 und 6 Zylinder Fraktionenen ( vornehmlich Diesel ) anschaut, wirds für den W220 nun auch bald zu ende sein, so wie vor langem mit W140....

SLK 250 CDI: 6.7 sec 0 100
S 500 : 6.5 sec 0 100

Von 320/320cdi vs. 4 Zylinder/6 Zylinder Fraktion will ich mal gar nicht reden....

Hoffe ihr seht das nicht als unnütz, soll nur ein Denkanstoß sein 😉.

Hier der Link zum neuem SLK:
http://www.mercedes-fans.de/.../id=2710

mfg 🙂

Beste Antwort im Thema

Servus Alfred,

ja, ich denke, es ist ein gewisser Paradigmenwechsel im Gang.

Natürlich ist es für die meisten von uns, hier im S-Klasse Forum, schwer vorstellbar, dass unsere Lieblingslimousine anders als mit einem bulligen Triebwerk mit - zumindest - 6 Zylindern motorisiert ist.

Es ist wieder einmal an Mercedes-Benz gewesen, einen (für uns unerhörten) Tabubruch zu begehen, indem kürzlich die erste S-Klasse mit einem 4-Zylinder Triebwerk auf den Markt gebracht wurde.
Erinnere Dich ein paar Jährchen zurück: Mercedes waren auch die ersten seit Jahrzehnten, die (abgesehen vom eher glücklosen Jaguar) einen Zwölfzylinder in der großen Limousine eingeführt haben - BMW konnte da nur hinterherhecheln.
Und ganz zu schweigen, als MB den ersten Diesel in der Luxusklasse gebracht haben: ein Sakrileg für Viele, aber mittlerweile absolut anerkannt. Sind nicht wir beide die besten Beispiele für die Akzeptanz der wunderbaren Diesel in Luxuskarossen? Auch hier war Mercedes der deutschen Premiumkonkurrenz voraus.
So gesehen zweifle ich nicht, dass sich auch der sparsame 4-Zylinder in der S-Klasse etablieren wird, und BMW und Audi halt wieder hinterherjuchteln müssen 😉

Noch was: Das Stichwort lautet "Souveränität".
Wenn ich mich in meinen "S" hineinsetze, die Türen schließe, eine angenehme Musik aus den fulminanten Lautsprechern plätschern lasse, und mit sanftem, aber bestimmtem Schub die 2+ Tonnen in Bewegung setze, dann lasse ich gleichsam die Mühen und Hektik der Außenwelt draußen. Interessiert es mich da, ob irgendein anderer Verkehrsteilnehmer dort draußen einige Zehntelsekunden schneller als ich von 0 auf 100 beschleunigen könnte? Fiebere ich da irgendwelchen spätpubertären Ampelstart-Wettrennen entgegen?
Aber nein, wirklich nicht! Als S-Klasse Fahrer spielt man eben in einer anderen Liga, da tangieren einen doch solche Kindereien ja nichteinmal peripher...

Das klingt arrogant und elitär? Ja gut, manche Klassenkämpfer mögen das so interpretieren. Für mich klingt es einfach entspannt, gelassen, und - souverän.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@kappa9 schrieb am 15. November 2014 um 22:44:58 Uhr:



Zitat:

@alfonso99 schrieb am 15. November 2014 um 21:19:48 Uhr:



........
Man muss sich nur mal eine stark winterliche Situation in den Bergen vorstellen, wo wir mit unseren "heckgetriebenen" Daimlern relativ schnell blass dastehen und der „karpatische Entstauber“ uns mal ordentlich von der Strecke fegt. 😕😁😉
...wo ich stecken bleibe kommt der Abschlepper auch nicht mehr hin 😉

...

jenseits derenthalben, .... wovon dessen ich gerade wieder herkümme

😁 😁 😁

.. .. .. Duck unn ewech 😉 mit

Gruetzi 😉 Miteinand

Zitat:

@Sternenbill schrieb am 16. November 2014 um 16:58:05 Uhr:


Überhebliches Geschwafel finde ich deshalb übertrieben....🙄

Dann nenne es "Ignorierung der Leistungen der Konkurrenten, um das eigene Produkt besser dastehen zu lassen". Ich bin völlig markenoffen (siehe Signatur) und gerade der W220 ist (speziell als S 600 Biturbo) einer meiner Traumwagen (trotz aller Probleme), aber man sollte immer kritisch und objektiv bleiben, sonst macht man sich auf Dauer lächerlich.

Zitat:

@Sternenbill schrieb am 16. November 2014 um 16:58:05 Uhr:


...und jeder darf hier seine Meinung äußern.

Was hat denn das mit dem Äußern einer Meinung zu tun? Eine Meinung ist, wenn jemand sagt, dass er als Außenfarbe weiß schöner findet als silber. Völlig OK. Wenn aber, wie in diesem Fall, absichtlich übersehen wird, dass es die Krone der Motorenbaukunst (V12) bei der Konkurrenz schon 4 Jahre früher gab, nur damit man "seine" Marke noch mehr loben kann, dann ist das einfach nur noch arm und ignorant, ja, mir fallen tatsächlich keine anderen Worte ein, so sehr ich auch überlege.

Zitat:

@alfonso99 [url=http://www.motor-talk.de/.../...v12-schiffe-in-die-jahre-t3439595.html
Indeed, indeed, schade nur, dass die 4Matic nicht mit einer vernünftigen Motorisierung zu haben ist 😛😉
Spaß beiseite, der V12 AMG in Verbindung mit Allrad wäre eine absolute Granate.

Gebt die Hoffnung nicht auf,
stand vorhin neben nem 212er AMG 4 Matik. Den stärkeren 63 AMG S gibt es sogar ausschließlich mit 4 matik. So langsam bringen die die Leistung einfach nicht mehr auf die Bahn (wurde ja regelmäßig im TV vor allem Topgear zerrissen).

Wir dürfen also gespannt sein was noch so alles kommt. Aber mit irgendwas müssen sie das neue Model ja immer aufwerten 😉

LG + schönen Abend

Moin!

Lieber TE, Du vergleichst ernsthaft einen 250 CDI 4-Zylinder mit einem V8 Benziner?
Fahre beide mal nacheinander, dann weißt Du, warum man 4-Zylinder-Diesel in Vertreter-Passats und Familien-Vans einbaut und nicht in eine komfortable Limousine.

Ein kultiviertes Auto sollte einen kultivierten Motor haben.

Dass aber die 6-Ender Diesel mittlerweile auf einem wirklich hohen Niveau unterwegs sind, sollte man auch nicht verschweigen. Meinen S 350 CDI fand ich leistungsmässig ausreichend. Aber das Genagel und der Gestank bei kaltem Motor nervten mich. Den Versuch war es jedoch Wert. So kann ich nun wieder beruhigt Benziner fahren.

Die reinen Leistungswerte auf dem Papier jucken ohnehin niemanden. Da ist schon ein A4 TDI heute in einem Bereich, den die StVO kaum hergibt.

Gruß,
M. D.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen