1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Kommen nicht auf den "Trichter"...

Kommen nicht auf den "Trichter"...

Opel Insignia B

Hallo, in die Runde - nur 'ne kurze Frage an Euch:
unserem jeweils neuen Opel Insignia Sportstourer Diesel liegt jedes Mal so ein schmaler Trichter bei (siehe Foto!), dessen Funktion uns unklar ist. Waschwasser oder AdBlue...? Dafür scheint die Trichteröffnung aber eigentlich zu klein (es geht dann trotzdem was daneben). Und die Waschwasser-Öffnung am Auto ist in etwa so groß wie die Trichteröffnung. Was also sollen diese "Beigaben?
Es dankt Euch im Voraus
Pontis

Beigelegter Trichter - wofür?
22 Antworten

Eine Bedienungsanleitung ist ne geile Erfindung :)

Asset.PNG.jpg

Ja das verbotene Buch

Zitat:

@superheat76 schrieb am 16. Dezember 2021 um 12:38:12 Uhr:


Eine Bedienungsanleitung ist ne geile Erfindung :)

Warum? Gibt doch ein Forum. Dann muss man nicht selber suchen.

Für was das Teil gedacht ist hat mir mein Verkäufer bei der Übergabe erklärt.........

Wie es hier schon gesagt wurde, der ist zum entriegeln des Fehlbetankungsschutzes. Ich stelle mir nur grad die Schweinerei vor, wenn ich den Trichter in den Tankstutzen stecke und dort dann den Inhalt des Reservekanisters einfüllen soll. Hat das schon mal jemand gemacht und sauber hinbekommen?
Mir hat das im Übrigen niemand bei Übergabe des Wagens erklärt, im Gegenteil, ich musste sogar nochmal zurückfahren und fragen, wie der Tankdeckel aufgeht (ich habe den quasi leergefahren übernommen). :)

Wo kein Tankdeckel ist braucht auch keiner aufgehen.
Man steckt das Teil in den Tankstutzen und drückt damit die Klappen weg und steckt den Rüssel von Kanister in das Teil, was soll da für eine Schweinerei passieren wenn man erst kippt wenn der Rüssel steckt?
Ist wie beim trinken erst kippen wenn Glas/Flasche am Mund. :D

Mach das mal mit einem 20l Stahlkanister, und Du siehst live die Schweinerei.

Zitat:

@echo_echo schrieb am 16. Dezember 2021 um 21:47:33 Uhr:


Mach das mal mit einem 20l Stahlkanister, und Du siehst live die Schweinerei.

Dafür gibt es auch einen Trichter

Zitat:

@haseh schrieb am 16. Dezember 2021 um 21:52:07 Uhr:



Zitat:

@echo_echo schrieb am 16. Dezember 2021 um 21:47:33 Uhr:


Mach das mal mit einem 20l Stahlkanister, und Du siehst live die Schweinerei.

Dafür gibt es auch einen Trichter

Das mag sein, hier geht aber es um den kleinen Trichter, und das funktioniert nicht. Oder sagen wir es mal so, der Insignia bekommt eine Kraftstoffdusche.

Zitat:

@echo_echo schrieb am 16. Dezember 2021 um 21:47:33 Uhr:


Mach das mal mit einem 20l Stahlkanister, und Du siehst live die Schweinerei.

Ganz ehrlich, wer so blöd ist und liegen bleibt weil der Tank leer ist hat es nicht anders verdient

:p

Zitat:

@Lifeforce schrieb am 16. Dezember 2021 um 22:42:57 Uhr:



Zitat:

@echo_echo schrieb am 16. Dezember 2021 um 21:47:33 Uhr:


Mach das mal mit einem 20l Stahlkanister, und Du siehst live die Schweinerei.

Ganz ehrlich, wer so blöd ist und liegen bleibt weil der Tank leer ist hat es nicht anders verdient :p

Auf den Punkt gebracht! Warum sollte man etwas optimieren was eigentlich überflüssig sein sollte?

Zitat:

@Lifeforce schrieb am 16. Dezember 2021 um 22:42:57 Uhr:



Zitat:

@echo_echo schrieb am 16. Dezember 2021 um 21:47:33 Uhr:


Mach das mal mit einem 20l Stahlkanister, und Du siehst live die Schweinerei.

Ganz ehrlich, wer so blöd ist und liegen bleibt weil der Tank leer ist hat es nicht anders verdient :p

Da gibt es noch andere Szenarien, z.B. sollte Diesel im Reservekanister nicht unbedingt 5 Jahre drin bleiben, Stichwort Lagerwälzung. Und ja, man braucht Diesel nicht nur fürs Auto, es gibt Heizer, Stromerzeuger etc., die man aus dem Kanister betanken muss. Zudem gibt es mit Sicherheit Länder oder Ecken auf dem Kontinent, die kein gut ausgebautes Tankstellennetz haben.

Mein 5L Resevekanister hat einen " Einfüllschlauch/Rüssel " , der ist vorn relativ dünn, da braucht es keinen Trichter ! mfg.

Zitat:

@gigawatt13 schrieb am 17. Dez. 2021 um 07:53:58 Uhr:


Zudem gibt es mit Sicherheit Länder oder Ecken auf dem Kontinent, die kein gut ausgebautes Tankstellennetz haben.

Naja, dass weiß man in der Regel vorher und tankt halt öfter. Wenn man nicht unbedingt in der Sahara unterwegs ist, braucht es imho keinen Reservekanister.

Deine Antwort