Komisches Motorgeräusch bei 1.000 - 2.000 Umdrehungen
Hi,
seit einiger Zeit geht beschäftigt mich ein komisches Motorgeräusch an meinem 3.0 TDI. Beim Beschleunigen von 1.000 - 2.000 U hört sich der Motor komisch an. So ne Art rasseln, nageln oder klackern...Manchmal ist es sehr laut manchmal leiser...
Ich habe dasselbe Problem im 4F bereich gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../motorgeraeusch-t2580212.html?...
Dort gibts leider keine Lösung...
Kennt es jemand beim 4G? Das Auto geht nächste Woche zum Freundlichen zwecks diverser anderer Mängel...
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rogerm
Vielen Dank Miles.
Ich gehe davon aus, dass Du mit diesen Werten kein nageln/rasseln im Teillastbereich hörst, oder?Gruss
Roger
Mir wäre noch nix aufgefallen, einzig ein hohes Pfeiffen hör ich ab und an von rechts bei offenem Fenster.
sind deine Werte drüber?
Mit einem Vorgängerfahrzeug und 2l TDI war der Unterschied zwischen dem "Klingessprit" und "Markendiesel" von ARAL auch hörbar. Damit meinte ich nicht Ultimate, sondern das einfache ...
Vielleicht liegt`s wirklich auch am Kraftstoff ?
Edith: Ja, der Thread dreht sich um 3L-Maschinen ... 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rogerm
Nochwas: Tankst Du normalen Diesel oder wie beim 4B mit 300ml "Zusatz"?
Gruss
Roger
Noch ohne 2 T Öl. ..
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Mit einem Vorgängerfahrzeug und 2l TDI war der Unterschied zwischen dem "Klingessprit" und "Markendiesel" von ARAL auch hörbar. Damit meinte ich nicht Ultimate, sondern das einfache ...
Vielleicht liegt`s wirklich auch am Kraftstoff ?
Edith: Ja, der Thread dreht sich um 3L-Maschinen ... 😛
Hatte auch die Idee mit Sprit, hab dann nen Tank voll bei S*ell getankt. War gefühlt wieder weg. Ist seit einigen Tagen wieder da 🙁
Ist ganz einfach zu überprüfen: Mach eine Probefahrt mit einem Vorführer (3.0l tdi) zusammen mit dem Freundlichen.
Geräusch auch da: alles ok mit deinem Motor,
sonst: Zurück auf den Lift.
Gruss
Roger
Zitat:
Original geschrieben von rogerm
Ist ganz einfach zu überprüfen: Mach eine Probefahrt mit einem Vorführer (3.0l tdi) zusammen mit dem Freundlichen.
Geräusch auch da: alles ok mit deinem Motor,
sonst: Zurück auf den Lift.Gruss
Roger
genau das wäre mein nächster Schritt...
@ diggi77
Konnte die Werkstatt zwischenzeitlich die Ursache für das Motorengeräusch finden?
Gruss
Roger
Hi,
war bei zwei Audi-Händlern, keiner findet was raus / keiner kennt das Geräusch (bzw. die meinen dass das normal bei Dieselmotoren ist)...Ich hab das Geräusch seit längerer Zeit auch nicht mehr gehört...im Winter fast garnicht...fahre den Audi etwas weniger, musste wegen Pendeln auf ein kleineres Gefährt umsteigen...Werde es mal bei den warmen Temperaturen wieder beobachten
Hallo,
fahre seit zwei Wochen einen gebrauchten A6 Avant 4G 3,0 TDI 204 PS Quattro mit ca. 32 Tkm Laufleistung und habe ebenfalls die beschriebenen Geräusche (Rasseln) beim Beschleunigen, egal ob der Motor kalt oder warm ist. Anfrage an den Verkäufer brachte folgende Antwort.
Zitat:
"Bei diesem Klappergeräusch handelt es sich um keinen Fehler am Fahrzeug sondern vielmehr um ein Ausstattungsabhängiges Dämpfungsthema welches auch seitens Audi AG bekannt ist.
Es bestehen keine Bedenken, da bei dieser Motorvariante schlichtweg eine dünnere Dämpfung verbaut wurde und das Steuerketten Laufgeräusch mehr zu hören ist als das zum Beispiel bei Ihrem Leihwagen der Fall war."
Der angesprochene Leihwagen hatte den gleichen Motor, jedoch Frontantrieb und Multitronic...
Zitat:
Original geschrieben von josef1972
Hallo,fahre seit zwei Wochen einen gebrauchten A6 Avant 4G 3,0 TDI 204 PS Quattro mit ca. 32 Tkm Laufleistung und habe ebenfalls die beschriebenen Geräusche (Rasseln) beim Beschleunigen, egal ob der Motor kalt oder warm ist. Anfrage an den Verkäufer brachte folgende Antwort.
Zitat:
"Bei diesem Klappergeräusch handelt es sich um keinen Fehler am Fahrzeug sondern vielmehr um ein Ausstattungsabhängiges Dämpfungsthema welches auch seitens Audi AG bekannt ist.Es bestehen keine Bedenken, da bei dieser Motorvariante schlichtweg eine dünnere Dämpfung verbaut wurde und das Steuerketten Laufgeräusch mehr zu hören ist als das zum Beispiel bei Ihrem Leihwagen der Fall war."
Der angesprochene Leihwagen hatte den gleichen Motor, jedoch Frontantrieb und Multitronic...
Also ich glaube der Verkäufer erzählt totalen Quatsch. Bei mir ist es mal da und mal nicht da. Das hat überhaupt nix mit der Dämpfung zu tun....Mir wurde öfters erzählt dass es daher kommt dass der DPF Filter regeneriert wird und der Motor daher anders klingt. Ich werde es weiterhin beobachten....
Edit: Meiner ist Frontantrieb und 3.0 TDI mit 204 PS
Danke für den Hinweis bzgl. des DPF. Ich hatte gestern nach Kurzstrecke das hier oft beschriebene Nachlaufen des Motorlüfters mit erhöhter Hitzeentwicklung und merkwürdigen Gerüchen...
Werde also erst mal weiter beobachten. Hoffe nur diese Geräusche sind kein Dauerzustand, verglichen mit dem Motorgeräusch meines vorherigen 2,7 TDI (4F) ist das schon enttäuschend...