Komisches Kratzen beim Corsa B?
Hallo Gemeinde,
hätte da mal eine frage,manchmal taucht immer ein merkwürdiges Kratzen auf,sobald wir die Kupplung kommen gelassen haben und wieder Gas geben,es hört sich an als wären irgendwo Kisselsteine drinn,dieses Geräuch ist nur ganz kurz und leise zu hören,was könnte das sein und von wo kommt es.
Dieses Geräuch hatten wir auch schon bei unseren letzten 4 PKWs nur dort war es extrem laut und beim normalen Gas geben so wie unter belastung.
Könnte es vielleicht an der verbrennung liegen das die vielleicht beim unterturig fahren zu wenig ist?
oder vom Getriebe,Kolben etc?
Bei den letzten PKWs konnte es uns schon keiner sagen was es ist und von wo es kommt,hoffe hier weis jemand bescheid?
Ich selber Tippe langsam darauf das es vom Öl kommt,von diesem biliigen 10W40?
14 Antworten
Hmm naja weis nicht ob es direkt untertourig ist,also schalte so bei 40 in den 3.und bei so 50-60 in den 4. und manchmal fahren wie auch 60 im fünften,haben auch schon gemerkt das wenn wir normal fahren also bei 50 erst in den 3. schalten und bei 70 in den 4. macht er es oft nicht?
wie, was macht er nicht?
wüsste so aus dem stegreif allerdings nix was dir helfen könnte. hab das phänomen hier auch noch nie gelesen. vllt bekommste ja nen soundfile hin, aber wird wohl nich ganz leicht (wegen den nebengeräuschen)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
wie, was macht er nicht?
wüsste so aus dem stegreif allerdings nix was dir helfen könnte. hab das phänomen hier auch noch nie gelesen. vllt bekommste ja nen soundfile hin, aber wird wohl nich ganz leicht (wegen den nebengeräuschen)
Diese Kratzen macht er dann nicht.
Soundfile du bist gut,denke das kannste knicken.
Könnte es vielleicht doch am Öl liegen,oder ist es heut zu tage egal welches Öl man holt ob nun teuer oder billig?
Es hört sich halt an als wenn irgendwo Kisselsteine drinnen wären,aber halt nur beim Gas und nur gaaanz kurz,bei den anderen Modellen war es halt extrem und immer egal ob nun beim anfahren oder beim Berg auf halt unter last.
Habe mir mal sagen lassen das es vielleicht von der Verbrenung kommen könnte das die halt beim Untertourig fahren zu wenig ist.
Was kann man denn vielleicht ausschliessen?Getriebe?Kupplung?etc.?
hast mal geschaut ob der ölstand auch stimmt? billig-öl ist heutzutage fast genauso gut. würde das ausschließen. aber evtl ist auch nur irgendetwas nicht ganz fest (hitzeschutzblech, kat-halterung) oder haardünner krümmerriss.
Hallo,
ich vermute mal, das ist einfach das sogenannte "klingeln", die Symptome würden passen.Ich würden den Tank mal leerfahren und dann ca 15 l Super plus einfüllen, wenn es dann verschwunden ist, war es das.
Kurzes Klingeln beim Beschleunigen aus niedriger Drehzahl ist nicht gefährlich. Wenn er das aber bei Verwendung der eigentlich richtigen Benzinsorte (Oktanzahl ist gemeint) macht, vielleicht mal andere Marke tanken, ich habe mit bezgl. Oktanzahl empfindlichen Autos gute Erfahrungen mit ARAL gemacht, kann aber evtl. regional verschieden sein, je nach dem von welcher Raffinerie der Saft kommt.
Gruß
Hallo also Öl ist genug drinnen fast Max.und das mit dem Krümmer könnte sein,aber wie und wo erkenne ich das mit dem Haarriss?
Das mit der Oktanzahl klingt auch gut,denn vor ca.3 Jahren hatten wir mal einen Peugeot 205 und dort war es auch und da sagte uns mal jemand man solle mal Super Plus Tanken und das haben wir auch gemacht und es wurde weniger,aber ganz ginge es nicht weg.
Wir Tanken immer so auch bei diesem Corsa immer Super Bleifrei denn der andere dreck kommt uns nicht rein (Normal Benzin) kann man denn den Corsa 1,2 mit Super Plus fahren?denn es heist j aimmer man kann höheren Oktan fahren nur nicht weniger?aber natürlich auch kein V-Power.
Ich beschreibe es mal anderst es klingt genau so als wenn man beim anfahren zuuu wenig Gas gibt und er fast abwürgt,kommt ja dann auch so ein Kratzendes Geräuch und genau so hört es sich an.
Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
kenne kein kratzendes geräusch wenn man fast abwürgt. hmmpf
Man man hmm also so ein Ratterndes Geräuch,wenn dann lasse mal deinen fast abwürken dann hörst du es 😉 und man hört es nur wenn er rollt also etwas Gas hat.
ALso ich kenne so ein Geräusch als wenn Kieselsteine irgendwo drin und diese zermalen werden sind nur von meinem Auto wenn ich schneller als 130 fahre in rechtskuren. Und auch nur selten. Wird stärker je mehr man nach rechts lenkt. Aber beim Anfahren hat ich sowas noch nie. Das Klingeln klingt ja eher nach nem klackern von Metall auf Metall.
Interesant ist ja das du das bei deinen anderen Autos auch hattest. Waren das auch Corsas?
Zitat:
Original geschrieben von Kilrathi
Interesant ist ja das du das bei deinen anderen Autos auch hattest. Waren das auch Corsas?
Nein das waren zweimal Peugeot,einmal Citroen,einmal Ford und jetzt bei Corsa,nur beim Corsa ist es nur ganz kurz und nicht immer aber bei den Peugeots sowie Citroen war es echt heftig und das immer beim Gas.
Vielleicht ist es echt bei fast jedem Auto,aber nicht jeder bemerkt es,ich habe da vielleicht ein fein gefühl da ich echt nur pech bei den Autos hatte und dadurch jedes Geräuch warnehme?
Jedenfalls nicht mal eine werkstatt weis was es ist,schon komisch.
haben die es denn überhaupt wahrgenommen?
vllt ist das ja bei jedem auto was ganz normales, was du dort hörst. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
haben die es denn überhaupt wahrgenommen?
vllt ist das ja bei jedem auto was ganz normales, was du dort hörst. 😉
Ja sie haben es wahrgenommen und manche meinten es wären die Ventile,andere meinten es währe die Verbrennung,also meinten schon vieles,also das es nicht schlimm ist kann ich mir schon gut vorstellen,aber würde trotzdem gerne wissen was es ist.Habe es auch schon bei vielen anderen PKWs gehört auch bei neueren,aber ist schon komisch,vielleicht höre es auch nur ich und meine Frau und andere nehmen es gar nicht war?