Komisches,kompressorähnliches,"puffendes",regelmäßiges Geräusch,vorne links?!?!
Hey,
aaalso irgendwrwas stimmt da nicht so ganz...
Erstmal vorweg: Es ist ein V70 mit 239ps, also ein T5... Kilometer sind 278tkm und es ist ein Schaltgetriebe
Hab jetzt mal das Forum durchsucht, googel befragt etc. irgendwie finde ich keine antwort. Bei meinem Volvo gibt es unregelmäßig ein interssantes Geräsuch, vorne links...
Es hört sich so an, als wenn ein Kompressor undicht ist und irgendwo luft rauspufft... So töff töff töff, ist aber ein relativ rauhes und harts geräsuch... Das Geräusch selber ist innen nicht zu hören, dementprechend habe ich es jetzt nur bei Standgas feststellen können...
Erst dachte ich es hätte was mit der Servopumpe zu tun, kann aber nicht sein, weil irgendwie hab ich dann etwas Öl nachgefüllt und das Geräusch ist inzwischen auch nach fat nur gerade aus fahren aufgetreten...
Ich habs das erte mal nachm einparken in eine recht kleine Lücke festgestellt, also mehrmals vor und zurück gesetzt... dann nochmal nachdem ich das Auto abgestellt habe und es nochmal anmachte, hat ca. 3 Sekunden gedauert dann wars da... Und ansonsnte ab und zu... unabhängig ob der Wagen kalt oder warm war...
Kann das mit dem Klimakompressor zusammenhängen?(der erst vor kurzem ca 1 Jahr neu gekommen ist) Habe hier gelesen, dass der sich ab und anschaltet bei bedarf... wobei ich sagen muss das ich meistnes den Schalter auf Auto. stehen habe und dann die Klima meistens mitläuft... Das Geräsuch ist auch nicht immer gleich lang... hört aber meist nach einiger Zeit wieder auf, so ca 20-40 Sekunden...
Bin ein bischen Ratlos...
Aber Vielleicht kann mir ja einer helfen...🙂
Und schonmal danke!
Viele Grüße
Hjalmar
35 Antworten
Nee eigentlich hab ich keien erhöhten Ölverbrauch, also nicht das mir das aufgefallen wäre, ich wollte immermal öl nachkippen, weil er knapp über der min. makierung war, also auch als ich das erste mal geguckt haatte, das war jetzt vor 2 Wochen und davor ist das Geräsuch auch nicht aufgetretet und am Ölstab hat sich nichts verändert...
Hab aber gestern öl nachgekippt...
Aber wenn er das Öl"verbraucht" müsste er ja auch bläulich qualmen oder nicht?
Bei mir qualmt aber nichts außer halt nahc kaltstart, aber wenn er warm ist nichts...
Zitat:
Original geschrieben von matteffm
Hallo !Dieses Geräusch (pft pft pft ... ) hatte ich auch mal, die Ursache war sehr übel.
Durch defekte Kolbenringe hat sich im Motorgehäuse zuviel Druck aufgebaut und über die Motorentlüftung den Druck entladen.
Da ich zunächt die Ursache nicht erkannt habe bin ich weiter gefahren, erst als es das Öl über den Meßstab und den Einfülldeckel rausdrückte bin ich in die Werkstatt, Diagnose Motorschaden.
Check mal die Kompression !
Wünsche Dir aber natürlich das es was anderes ist.
War das Geräusch bei dir damals dauernt da? Oder auch nur so sporadisch?
Ähnliche Themen
Nicht zwangsläufig.
Wie erwähnt, ich merkte es erst als es aus allen Löchern Öl rausdrückte.
Auch ein Leistungsverlust war zunächst nicht zu spüren, es hat sich halt im laufe der Zeit ein immer höherer Druck im Kurbelgehäuse aufgebaut.
Ich hatte dann auch um Rat gesucht, da sagte man mir ich sollte die Gehäuseentlüftung reinigen, der Motor ging aber vorher futsch.
Einmal komplett neu aufgebaut mit Hohnen, Kolben, Ringen, Lagern etc.
Ist alles bei "angeblichen" 200.000KM passiert, nu bin ich bei 303.000KM
Zitat:
Original geschrieben von hjalmi
War das Geräusch bei dir damals dauernt da? Oder auch nur so sporadisch?Zitat:
Original geschrieben von matteffm
Hallo !Dieses Geräusch (pft pft pft ... ) hatte ich auch mal, die Ursache war sehr übel.
Durch defekte Kolbenringe hat sich im Motorgehäuse zuviel Druck aufgebaut und über die Motorentlüftung den Druck entladen.
Da ich zunächt die Ursache nicht erkannt habe bin ich weiter gefahren, erst als es das Öl über den Meßstab und den Einfülldeckel rausdrückte bin ich in die Werkstatt, Diagnose Motorschaden.
Check mal die Kompression !
Wünsche Dir aber natürlich das es was anderes ist.
Eben nur sporadisch, dass hat mich ja so irre gemacht !
Okay, dann werd ich damit wohl morgen erst mal nicht mehr fahren, nehm dann halt bn anderes Auto was hier steht... und wenn ich aus der Schule komme mache ich gleich mal nen kopressionstest.
Der wäre dann ja aber eindeutig oder nicht? Also wenn einer der Zylinder zu viel aufbaut, dann werd ichs ja merken oder wenn alle zuviel aufbauen...
Die suchen sich das ja nicht aus so nach de motto heute mal mehr und morgen mal weniger druck😉
Neee, zu wenig !
Der Druck der sich in der Brenkammer aufbauen soll verflüchtigt sich bei defekten Kobenringen in das Kurbelgehäuse.
Bei einem Kompressionstest sollten alle 5 Zylinder einen einigermaßen gleichen Druck aufweisen. Bitte erkundige dich nach den Werten.
Ich hoffe aber für dich, dass es eine andere Ursache ist !!!!!!!!
matteffm
Hey, ja ahabe im Forum gesucht, der WErt soll so zwischen 10,75 und 12, nochwas bar liegen....
Ja logisch zu wenig, weil wie du schon sagtest, wenn defekt, geht luft in kurbelgehäuse😉
Ja aber irgendwas muss es ja sein, ich hoffe es au ch nicht, weißt du was du damals dafür bezhallt hattest, also für den Motoraufbau?
Hattest du das selber gemacht oderm achen lassen?
Grüße,
Hjalmar
Hoi,
laut dieser Webseite hier:
http://new.volvocars.com/ownersdocs/1996/1996_850/96850_901.htm
sollte die Kompression eher bei 8,5:1 liegen. Turbomotoren haben i.d.R. ne geringere Kompression als Sauger.
Moin !
Die Rep. des Motorschadens hat ein "Bekannter" gemacht, die Kosten lagen bei rund 1300,- €.
Das Kurbelgehäuse wurde gehohnt, es kamen neue Kolben rein, der Zylinderkopf wurde geplant und die Ventile neu eingeschliffen. Die Kurbelwelle hat auch neue Lager bekommen.
Wenn Du die Möglichkeit hast den Motor selbst auszubauen kannst Du ihn ja zur Motorinstandsetzung bringen, es wäre sicherlich schöner und auch sinnvoll wenn die Teile auch alle von aussen gereinigt werden, dann sieht er wieder aus wie neu. Das trägt zur Wertsteigerung deines "Klassikers" bei.
Meinen habe ich nur Innen istandsetzen lassen, dass ärgert mich heute ein wenig.
Ich würde an deiner Stelle aber noch nicht von einem solchen Schaden ausgehen, aber die Symptome sind halt identisch.
Mach erst mal einen Komressionstest !!
Gruß
matteffm
Zitat:
Original geschrieben von hjalmi
Hey,wie kann ich denn die kompression prüfen?
--> Werkstatt?Aber danke für den Hinweis!
Also Öl war kurz über Min. habs aufgefüllt. Mal schauen also der hat ja auch nun nicht gerade wenige km runter...
Danke!
Könnte es eine fehlerhaft laufende Sekundärluftpumpe sein? Die liegt vorne rechts unten.
Ersteinmal viiiielen Dank an alle guten Tipps und Hilfen hier!!!
Ich kann zum Glück sagen es ist nicht das Gleiche!!!
Habe mit meinem Vater nen Kompressionstest gemacht, ergab
1: 10,5 bar
2: 10,2 bar
3: 10,5 bar
4: 11,5 bar
5: 11 bar
DAzu muss man auch sagen, dass das Meßgerät ca. 30 Jahre alt ist und wir die Zylinder auch unterschiedlich lange drehen lassen haben, also bei den Werten für 280tkm kann man ja nichts sagen denke ich🙂
In meinem Auto sind im übriegen Bosch Zündkerzen verbaut, villeicht läuft er ja noch besser wenn ich nächstes mal Originale nehme!
Dann nach dem Testen alles weieder zusammengeschraubt und angelassen bevor die Abdeckung rauf kommt damit für den Fall das eine der Spulen doch trotz notizen falsch zugeordnet nicht alles wieder auseinader bauen zu müssen...
Und das Geräsuch war auch da...
Meinem Vater kam die Idee :" Tritt doch mal die Kupplung!" Und weg wars Geräusch... Wieder losgelassen die Kupplung und schwupp die wupps wars wieder da!
Also wirds wohl das ausrücklager der Kupplung sein, aber das macht man ja eh neu wenn man die Kupplung wechsel🙂
Viele erleichterte Grüße
Hjalmar
ach soooooo ein Geräusch. Das hat beim Volvo nix zu sagen, das ist laut dem Vorbesitzer von meinem auch so seit er den Wagen hat, und mein Volvo-Händler meinte nur: Kuppelt sie noch? Auch beim starken Gasgeben? Dann wechsel bloß nix.
OOOOKAY!
Wie würdest du das GEräsuch denn beschreiben???😉
Aber die WErt sind doch vollkomme nokay oder nicht? bei 8,5:1 wie es im Haynes steht heißt das doch dann das aus 1bar 8,5 bar gemacht wernde oder? wenn wir jetzt 1010hPA haben sind es doch 1,01 bar sprich das wären dann ja 8,5 bar, was dann ja heißen würde der macht dann ja zu viel Druck?