Komisches Klackern (OM642). Werkstatt findet nicht die Ursache

Mercedes E-Klasse W212

Hi

Mein Fahrzeug (E350 Bluetec, 258PS, Baujahr 2014 Mopf, 212000KM Laufleistung) klackern im Motorraum in kalten Zustand (schaut euch bitte Video an)

War in eine professionelle Werkstatt der seit Jahren MB repariert. Selbst er kann Ursache nicht finden.

Verdacht auf Unterdruckpumpe weil Öl Austritt.

Falls diese klackern nicht weg gehen sollte, meinte der Meister das man evtl Motor aufmachen muss.

Hat schon mal jemand so ein Problem gehabt?

Hier das Video

https://youtube.com/shorts/DgH0okmAubI

Bitte um Hilfe

6 Antworten

Bilde ich mir das ein oder war das Geräusch weg, als du dich neben dem Öleinfülldeckel auf die Abdeckung gestützt hat ?

Auf jeden Fall scheint der Antrieb der Geräuschquelle mit halber Motordrehzahl zu erfolgen, von daher ist die Unterdruckpumpe nicht abwegig.

Gruss Thomas

Geräusch ist nach meinem Meinung auf Beifahrerseite. Ob vorne oder hinten ist, kann ich leider nicht definieren.

Mit einem Mechanikerstethoskop sollte die Geräuschquelle zu finden sein. Ist wohl mittlerweile zu oldscool. 🫢

Ich würde mal den Ölfilter auf Metallabrieb untersuchen. Evtl. Ölprobe einschicken.

Im schlimmsten Fall ist es das berüchtigte erste Kurbelwellenlager.

Ähnliche Themen

So, eben Fahrzeug abgeholt. Öl hat keine Späne.

Unterdruckpumpe wurde ausgetauscht. Der Werkstattmeister hat wohl mit Tester beim Laufen etliche Sachen wir Zylinder (wenn ich richtig verstanden haben sollte) usw deaktiviert, und hat Geräusch von Unterdruckpumpe gehört.

Wo ich das Auto abholt habe, war Motor kalt und habe heute keine klackern gehört.

Ich hoffe mal das Problem damit weg ist.

Werde die Tage beobachten und hier schreiben

MFG

Hallo.

Heute morgen wieder keine klackern zu hören.

Denke das der Fehler weg ist.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen