Komisches Klackern in kalten Zustand
Hallo.
Fahre eine E350 Bluetec aus Baujahr 2014 (Mopf) mit 258 PS
Was mir aufgefallen ist, das ich in kalten Zustand klackern am Motor (Beifahrerseite) höre.
Sobald aber Motor warm ist, kann ich diese Geräusch nicht mehr wahrnehmen
Schaut euch bitte Video an.
Hier ein Link
https://youtube.com/shorts/DgH0okmAubI
Was kann das sein?
MFG
3 Antworten
Moin,
kommt für mich eher vom Bereich Keilrippriemenantrieb.
Ich würd den Riemen mal abnehmen und mit der Hand an allen Antriebs- und Führungsrollen auf Spiel und gleichmäßigen Lauf kontrollieren. Kühlflüssigkeitspumpe, Spanner, Generator, Kältemittelverdichter mit der Hand durchdrehen.
Der Generator hat (meist) einen Freilauf in der Antriebsrolle, dreht nur in einer Richtung mit. Der Freilauf kann auch Geräusche machen.
Wenn Du nichts feststellst kannst Du den Motor ohne Riemen starten und kurz laufen lassen um zu hören, ob das Geräusch auch ohne Riemen da ist.
Gruß
Pendlerrad
Moin,
wie viel hat dein Dicker bereits gelaufen?
Es klingt nicht ganz wie ein undichter Injektor, dafür ist es zu dumpf, aber kannst du bitte noch ein Video ohne Abdeckung machen um es sicher ausschlie0en zu können? Oder kannst du mit Sicherheit sagen, dass das Geräusch von weiter außen kommt?
Was passiert bei Drehzahl? Steigt dann auch die Frequenz des Geräusch?
Hallo
211000 KM ist gelaufen
Eine neue Video kann ich heute Nachmittag machen. Kopfgeräusche kommen im Stand morgens wenn Motor kalt ist. Sobald Motor einigermaßen warm wird, sind auch die kopfgeräusche weg.
Wenn ich im Stand etwas Gas geben, wird auch klopfen schneller.
Mfg