komisches geräusch an der hinterachse

VW Derby 86

hey leute seit ein paar tage höre ich ein komische geräusch das von hinten kommt, es ist meistens nur wenn ich auf kopfsteinpflaster fahre und auf strassen mit löchern, es fängt an ab einer geschwindigkeit von ca. 25km/h.

es hört sich immer an als wenn was durchschlägt.

hab schon mal drunter geschaut aber nichts gesehen.

kann mir jemand dazu was sagen????

schon mal danke im vorraus

19 Antworten

Zitat:

Sag ich ja, das es die Achsgummis/Achsaufhängung sein könnte!

alles klar danke schon mal für die ausführliche erläuterung

Zitat:

Original geschrieben von Sisko41


Sag ich ja, das es die Achsgummis/Achsaufhängung sein könnte! 😉

Na ja, eine Hebebühne sollte zum gut Arbeiten schon vorhanden sein!

Man kann es natürlich auch mit Stellböcken und einen kleinen Hubwagenheber versuchen, aber ist halt ein elendiges "eng unter den Auto" Rumgewurschte, da die Hinterachse auch ein wenig wiegtl! 😉

Auto versuchen auf die höchste Stellung von den Böcken zu bekommen, Räder ab, Hubwagenheber in der Mitte der Achse platzieren und bis zum Ansetzen hochfahren, dann die Bolzen von der Achse (wo die Gummis drin sind) lösen, danach die Achse leicht mit dem Wagenheber ab lassen, das man an die Gummis ran kommt...tja, dann die alten raus und neue rein, Achse wieder anheben bis sie in die Aufhängung gefahren ist, Bolzen wieder rein und festziehen!

Ich würde mir aber auch gleich noch neue Bolzen/Muttern besorgen...sicher ist sicher! 😉

Der Sisko

Das nur mal zur Ehrenrettung von Sisko😁

Grüße

Wollte nicht die ganze Litanei rausholen.Geht um das Problem Hinterachslager von Teddy😉

Zitat:

Original geschrieben von Sisko41


Evtl. sind die Hinterachs Gummis durch, dann schlägt die Hinterachse immer ein wenig!

Würde ich "wenn" gegen die hier Tauschen!

Und auch mal die Radlager Prüfen, ob die Spiel haben?

Der Sisko

Da steht das die Racing Kunststofflager für die Hinterachse, Polo 86C ohne Gutachten bzw. ABE ausgeliefert werden und nur für die Verwendung im Rennsport gedacht sind.

Meinste nich das der Tüv da jammert?

M.f.g. Rouven

also das liegt meistens am Prüfer....den einen Interessierts den andern nicht...ich habe die Domlager vorne verbaut wegen der sturzverstellungdie,,,,,,- die haben keinen intressiert
ich habe die hinten wieder rausgemacht, weil die acse dann nicht gepasst hat und unterschiede beim fahren hab ich nicht wirklich bemerkt mfg rene

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HAJO45



Zitat:

Original geschrieben von Sisko41


Sag ich ja, das es die Achsgummis/Achsaufhängung sein könnte! 😉

Na ja, eine Hebebühne sollte zum gut Arbeiten schon vorhanden sein!

Man kann es natürlich auch mit Stellböcken und einen kleinen Hubwagenheber versuchen, aber ist halt ein elendiges "eng unter den Auto" Rumgewurschte, da die Hinterachse auch ein wenig wiegtl! 😉

Auto versuchen auf die höchste Stellung von den Böcken zu bekommen, Räder ab, Hubwagenheber in der Mitte der Achse platzieren und bis zum Ansetzen hochfahren, dann die Bolzen von der Achse (wo die Gummis drin sind) lösen, danach die Achse leicht mit dem Wagenheber ab lassen, das man an die Gummis ran kommt...tja, dann die alten raus und neue rein, Achse wieder anheben bis sie in die Aufhängung gefahren ist, Bolzen wieder rein und festziehen!

Ich würde mir aber auch gleich noch neue Bolzen/Muttern besorgen...sicher ist sicher! 😉

Der Sisko

Das nur mal zur Ehrenrettung von Sisko😁
Grüße
Wollte nicht die ganze Litanei rausholen.Geht um das Problem Hinterachslager von Teddy😉

Danke Dir "Hajo"! 😉

Bei dem anderen Thread bin ich wie gesagt erst mal auf die Radlager eingegangen, weil einige gern auch mit Hinterachslager die Radlager meinen, oder eher Verwechseln, bedes kann ja ein Rumpeln Verursachen wenn sie defekt sind! 😉

Gruß

Der Sisko

Deine Antwort
Ähnliche Themen