Komisches Geräuch beim lenken

Volvo S40 1 (V)

hallo zusammen
also um es kurz zu fassen mir ist heute aufgefallen bei meinem volvo S40 Bj 96 2.0 140PS
das wenn ich lenke so ein komisches gereäuch kommt als ob einer heulen würde wenn ich stehe und wende ist es lauter
weiterhin macht der steueriemen etc. oder was anderes ein klackgeräuch

und zu letzt als ich das auto gewechselt habe musste es tauschen um keine weiten probleme hervorzurufen gab es probleme beim lenken in eine scharfe kurve wo ich abgebogen bin als ob es ein hindernis gab
ich würde mal so die servopumpe oder in der richtung schätzen

hoffe mir kann einer schnell anworten da wir das auto wieder schnellsmöglich brauchen

danke schonmal in vorraus....🙂🙂

es grüßt der volvofahrer 😉

12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Volvofahrer91


hallo zusammen
also um es kurz zu fassen mir ist heute aufgefallen bei meinem volvo S40 Bj 96 2.0 140PS
das wenn ich lenke so ein komisches gereäuch kommt als ob einer heulen würde wenn ich stehe und wende ist es lauter

Hast du schon mal nach deinem Servo-Flüssigkeitsstand geschaut?

Wenn der Flüssigkeitsstand ok ist, dann schau mal ob du nach diversen Lenkvorgängen und dem "heulen" Schaum auf der Flüssigkeit hast. Dann könnt evtl wirklich die Servopumpe defekt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Volvofahrer91


weiterhin macht der steueriemen etc. oder was anderes ein klackgeräuch

Steuerriemen macht klackt? Bist du dir sicher dass es der Steuerriemen ist oder ist es vielleicht der Keilriemen? Denn sollte dein Steuerriemen schon "klack" machen, würde ich keinen Meter mehr fahren. Einfach mal den Zahnriemen-Schutz aufmachen und nach dem Zustand des Zahnriemens schauen bzw. wie er noch gespannt ist. Und bei geöffnetem Schutz dem Motor laufen lassen, aber vorsicht dass nichts zwischen den Riemen fällt.

Zitat:

Original geschrieben von Volvofahrer91


und zu letzt als ich das auto gewechselt habe musste es tauschen um keine weiten probleme hervorzurufen gab es probleme beim lenken in eine scharfe kurve wo ich abgebogen bin als ob es ein hindernis gab
ich würde mal so die servopumpe oder in der richtung schätzen

Also hier verstehe ich gar nicht was du meinst, Auto gewechselt? Du musstest was tauschen?

Solong
B

ok also servoflüssigkeit da ist nichts drin wie es aussieht

ja schuldigung hehe wird wohl der keilriemen sein 🙂

emm der keilriemen wird demnächst bei 225000 gewechselt und hat jetz 222500 kilometer runter
und hab kontrolliert er ist fest und nicht locker

was ich damit meine mit wenn ich gewendet habe und etwas schärfer gelenkt habe gab es sogesagt ne behinderung

mh...müsst ich wohl zum freundlichen fahren

Zitat:

Original geschrieben von Volvofahrer91


ok also servoflüssigkeit da ist nichts drin wie es aussieht

ja schuldigung hehe wird wohl der keilriemen sein 🙂

emm der keilriemen wird demnächst bei 225000 gewechselt und hat jetz 222500 kilometer runter
und hab kontrolliert er ist fest und nicht locker

Wie, da ist nichts drin? Also leer?

Wenn dein Keilriemen Geräusche macht, würde ich ihn sofort tauschen. Nicht 2500km warten, wenn der reisst kann er auch einiges kaputt schlagen...

Solong
B

ja ich hab den deckel aufgemacht und den finger reingesteckt um zu sehen ob wirklich noch was drin ist und es war leer was ich gesehen hab

also wir haben am montag ein termin beim freundlichen sie sagten man soll erstmal was nachfüllen bevor es schlimmer wird wenn wir ihn hinbringen......

es kann ja auch die servopumpe sein die geräuche macht man weiß es ja nicht....🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Volvofahrer91


ja ich hab den deckel aufgemacht und den finger reingesteckt um zu sehen ob wirklich noch was drin ist und es war leer was ich gesehen hab

also wir haben am montag ein termin beim freundlichen sie sagten man soll erstmal was nachfüllen bevor es schlimmer wird wenn wir ihn hinbringen......

es kann ja auch die servopumpe sein die geräuche macht man weiß es ja nicht....🙁

Also an deinen Servoöl-Behälter ist doch ein kleiner Mess-stab dran.

Und wenn zu wenig Flüssigkeit drin ist, dann ist klar warum die Pumpe heult, da diese dann Luft zieht.

Nur wenn Servo-Flüssigkeit abhanden kommt, dann muss man nachforschen wo diese hin gegangen ist... Also nach der Leckage schauen

Solong
B

ja und dort hab ich geguckt der zeigt nichts an

okay dann wird das die ursache sein warum er so heult.....mh...

naja mal den freundlichen sagen was sie dazu meinen und was der spaß so kostet

mein vater war heute beim freundlichen...
er sagte mir der kostenvoranschlag wäre so 980 euro dabei wurde schon überall wo es ging 10% rabatt gemacht weil wir gute kunden sind
das problem war das ganze lenkgetriebe ist im arsch
und er ist frühstens mittwoch abend fertig
naja das kann was werden
ich würde mal schätzen so etwa auf 1400 euro wenn es hinkommt

Ist nicht aber ein leises "Summen" normal beim einschlagen beim Wenden? Meiner macht das auch und mein Freundlicher sagte mir das wäre die "elektrohydraulische Servounterstützung" sprich Eletromotor? die solche Geräusche macht und das sei normal.

Hat der V40 das überhaupt? Meiner ist Phase II 2.0t...

Zitat:

Original geschrieben von caparison


Ist nicht aber ein leises "Summen" normal beim einschlagen beim Wenden? Meiner macht das auch und mein Freundlicher sagte mir das wäre die "elektrohydraulische Servounterstützung" sprich Eletromotor? die solche Geräusche macht und das sei normal.

Hat der V40 das überhaupt? Meiner ist Phase II 2.0t...

Doch doch ein Summen bzw. Heulgeräusch wenn man ganz eingeschlagen hat ist völlig normal.

Also bevor ich mir ein neues Lenkgetriebe verpassen lassen würde, hätte ich erst mal die Servo-Flüssigkeit aufgefüllt...

Solong
B

PS: Aber von einer Elektro-hydraulik ist mir da nichts bekannt... Die Hydraulikpumpe sitzt aufm Keilriemen, also nix elektrisch

Deswegen wundere ich mich auch.

Hört sich jedoch tatsächlich wie ein Elektromotor an(ein wenig wie das auf- und zuziehen eines Reißverschlusses) beim normalen Lenken. Also nicht bloß wenns voll eingeschlagen ist. Je schneller man das Lenkrad dreht, desto "schneller" wird auch das Geräusch. Genau wie ein Reißverschluss😁

Und die Servoflüssigkeit ist voll!!
Muss ich wohl doch nochmal zur Werkstatt...

das ist ja im arsch das lenkgetriebe
wir haben ja vorher die servoflüssigkeit aufgefüllt und als wir auf unserem hof gewendet haben war dort ein fleck und das kann nur diese flüssigkeit sein
außerdem haben die auch gesagt als sie das getriebe aufgemacht haben kam nur flüssigkeit entgegen und war alles undicht und so....

gestern haben wir unseren volvo wieder abgeholt
das lenkgetriebe hat schon 500 euro gekostet und naja kommen noch die arbeitsstunden mit hinzu und die 40 euro für die buchse vom schalthebel die sie auch gleich gemacht haben insgesamt bezahlt haben wr 995 euro 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen