komische Sache nach Kontrolle

Hallo Gemeinde.
kurz zur Vorgeschichte.Am 3.3.11 um kurz vor 19Uhr wurde ich auf einer Landstrasse in einer Kolonne fahrend mit 88km/h (also abzüglich Tol. wares es 8 zu schnell) geblitzt.Neben dem BLitzgerät stand ein Polizist in Warnweste und bei den vor mir und nachfolgenden Fahrern löste der Blitz nicht aus.Wie gesagt, fuhr in einer Kolonne mit vorgeschriebenem Abstand und Gurt an mit der selben Geschwindigkeit wie der vor mir.Als Beweismittel wurde Foto,Geschwindigkeitsmessung mit ESO und Einseitensensor W genannt.
Heut kam nun ein Schreiben der Zuständigen Stelle mit den Daten,Kennzeichen,Tatvorwurf usw.Am Ende des Schreibens steht nun aber folgender Satz."Auf Grund der Feststellung kommt die Halterin oder Halter für den vorgenannten Verstoß als verantwortliche Fahrzeugführerin oder Fahrzeugführer nicht in Betracht." Zur Ermittlung soll man nun auf der Rückseite angeben wer denn nun gefahren ist.
So jetzt das tolle daran,ich weiss zu 1000% das der Fahrer zu der Zeit auch der Halter des Fahrzeugs war und neben dran die Ehefrau sass.
Jetzt die Frage an euch.Die Herren waren anscheinend zu doof zum Messen und das Bild ist anscheinend nicht zu gebrauchen sonst hätten die mich ja erkannt.Weil mir es mittlerweile so vor kommt als hätte man hier willkührlich einen rausgezogen und versucht nun die 10euro zu kassieren, weiger ich mich natürlich.reicht hier Einspruch oder das Zeugnisverweigerungsrecht?Oder soll ich noch eine Angabe machen die so etwas wie "...keine Ahnung siehe Foto ansonsten Pech..." beinhaltet?
Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Ich würde bis nach Karlsruhe klagen, klarer Fall von staatlicher Willkür, bewußter Schikane, böswilliger Irreführung und gemeiner Bürger-Veräppelung.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Ich weiss nicht, wieso ich staendig 10-20km/h schneller fahren sollte als erlaubt.

Ganz Einfach: Würde man auf der AB strikt das Tempolimit einhalten, würde einen die ganze Horde der Immer-100-bis-120-Fahrer-und-meist-in-der-Mitte, die man vorher im unlimitierten Bereich hinter sich gelassen hat überholen und man müsste sich dann im unlimitierten Bereich wieder daran vorbeiarbeiten... Ich gebe allerdings zu, dass man dann eben nicht die selben, aber andere Immer-100-bis-120-Fahrer-und-meist-in-der-Mitte vor sich hat.

Da ich meinen Führerschein beruflich brauche, überschreite ich mein selbst gesetztes Limit von max. 20 drüber allerdings nicht (damit wären wir wieder beim Faktor "potentielle Folgen" des Risikos).

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


Ganz Einfach: Würde man auf der AB strikt das Tempolimit einhalten, würde einen die ganze Horde der Immer-100-bis-120-Fahrer-und-meist-in-der-Mitte, die man vorher im unlimitierten Bereich hinter sich gelassen hat überholen und man müsste sich dann im unlimitierten Bereich wieder daran vorbeiarbeiten... Ich gebe allerdings zu, dass man dann eben nicht die selben, aber andere Immer-100-bis-120-Fahrer-und-meist-in-der-Mitte vor sich hat.

Also gewinnt man nichts.

Im unlimitierten Bereich werd ich ueberigens staendig von irgendwelchen 2.0TDI fahrern mit 180 auf der linken Spur ausgebremst. 😛

Kaum ist man an denen Vorbei, kommt die naechste Geschwindigkeitsbegrenzung und sie meinen wieder mit 150 statt 130 vorbeizuckeln zu muessen, nur um einen in der naechsten freien Zone wieder auszubremsen - besonders nervig am Berg, wenn man merkt wie die kleinen Kisten schnappatmen.

Original geschrieben von tullux01

Zitat:

Also gewinnt man nichts.

Objektiv gesehen nicht, subjektiv schon...

Zitat:

Im unlimitierten Bereich werd ich ueberigens staendig von irgendwelchen 2.0TDI fahrern mit 180 auf der linken Spur ausgebremst. 😛
Kaum ist man an denen Vorbei, kommt die naechste Geschwindigkeitsbegrenzung und sie meinen wieder mit 150 statt 130 vorbeizuckeln zu muessen, nur um einen in der naechsten freien Zone wieder auszubremsen - besonders nervig am Berg, wenn man merkt wie die kleinen Kisten schnappatmen.

Sind wir uns schonmal begegnet ? Allerdings bin ich eher der Ohne-Limit-180-bis-190-Fahrer-i.d.R.-so-weit-rechts-wie-möglich. Mit dem Motor stimmt allerdings. Ist halt ein vom Arbeitgeber gestelltes Arbeitsmittel. Von meinem Vorgänger übernommen, der für die zur Verfügung stehende Summe andere Prioritäten hinsichtlich Ausstattung hatte, als ich sie beim nächsten Auto haben werde. Das eine Jahr kriege ich auch noch rum. Aber wahrscheinlich gilt dann Tempo 130 😠

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


Sind wir uns schonmal begegnet ?

Wahrscheinlich nicht, aber der Motor ist ja nicht unueblich. In passat/a4 geht der Motor sogar noch. A6 grenzwertig. Am schlimmsten die vollgeladenen Touran & Tiguan Kutschen.

Nochmal zum Thema - den "Aeusserungsbogen" gibt's wohl standardmaessig bei unklaren Verstoessen - also wo der Fahrer und nicht der Halter haftbar ist, aber nicht so leicht festzustellen.
Ich nehme an, die Dinger werden zum grossteil rein Maschinell verschickt (sonst kann ich mir nicht erklaeren, wieso ich den Wisch mit einem komplett schwarzen Foto auf dem nichts zu erkennen war bekommen hab).

Das wirklich aetzende an der Sache ist, dass der oft zu spaet kommt (und man es wirklich vergessen hat, was da war). Und das die inzwischen dazu uebergegangen sind garkeine Fotos mehr mitzuschicken bzw. lediglich ausschnitte von Kennzeichen und Gesicht.
Damit kann man sich praktisch garnicht mehr verteidigen und die meisten Zahlen halt den kleinen Betrag*, um das los zu sein. Die Gemeinden wissen das und benutzen das Blitzen eben NICHT zur Verkehrssicherheitssteigerung, sondern bloss um ihre Kassen zu fuellen.
Da gibt's genug Berichte zu - das ist nicht unlukrativ, tut aber NICHTS fuer die Sicherheit auf der Strasse.

*) Ich hatte einmal den Fall das ich so ein Schreiben bekommen hab mit angeblich 18km/h nach toleranz drueber - die Stelle ist Dreispurig und nur die rechte auf 80 begrenzt. Ich bin mir zu 100% Sicher NIE die rechte Spur benutzt zu haben, und da immer mit Tacho 100 unterwegs gewesen zu sein (unuebersichtliche Ausfahrt, absolutes Risiko selbst mit 80). Meine Stellungnahme, das ich da nicht auf der rechten Spur war wurde mit einem lapidaren "doch, waren sie" zurueckgewiesen (wieder ohne beweise). Und um das Foto zu sehen, haette ich da hinfahren muessen, was mehr Aufwand war als die Geldbusse zu bezahlen.
Das ist so nicht in Ordnung, egal wie man es dreht und wendet und es ist nicht die Ausnahme.

Und im Fall des OP mit Kolonne und dass da mehr oder weniger zufaellig einer Geblitzt wurde ist das auch mehr als fischig. Die Messung ist mit ziemlicher Sicherheit Mist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen