komische politik
also ich muss langsam sagen, dass ich die schnauze voll hab. seat "klaut" teilweise das design von alfa, der neue 159 hat die türgriffe und die heckleuchten wie der croma und irgendwei besteht kein auto mehr von ein und dem selben hersteller, sondern es wird zusammengewürfelt und zusammengelegt, was das zeug hält. fand und finde den neuen 159 sehr schon aber warum hat der in der sw version die rückleuchten vom croma und die türgriffe auch? es gibt so viel beispiele, wo automarken (herstller) ideen klauen oder die autos sich so ähnlich sehen, dass man sie von hinten (s- c-klasse con mercedes) kaum unterscheiden kann..... finde, dass jeder sein eigenes auto bauen sollte...... ok globalisierung, kosten sparen..... dennoch bin ich nicht bereit viel geld zu bezahlen, wenn zb der croma die selben teile bestizt aber günstiger ist. dann hat man auch nichts mehr außergewöhnliches, was man bis jetzt bei alfa immer hatte
musste mit mal den frust von der seele schreiben, nach dem ich mir den thread und das bild zum 159 sportwagon angeschaut hab
gruß alfila
19 Antworten
Wer hat`s erfunden?
Croma und 159 wurden beide von Giorgetto Giugiaro entworfen. Da ist es doch völlig klar und legitim, dass sie sich in gewissen Details ähneln. Beim Croma ist auch noch ein Schuss Quattroporte mit dabei. An GM-Motoren in Alfas allerdings, muss auch ich mich erstmal gewöhnen.
Gruss Henrik
Zitat:
Original geschrieben von olds02
@ sir firekahn
vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt. Wollte Dir nicht auf die Füße treten....
Ich meinete doch nur so viel, wie es gibt keine richtig eigenständigen Modelle mehr. Ob nun Design oder Technik, da gibt es innerhalb der jeweiligen Konzerne nicht mehr all zu große Unterschiede.
Möchte etwas widersprechen..
der 2,2 liter Benziner leistet im Croma nur in die 140 Ps und der 2,2 Beznziner kommt an die 200 PS.
Desweiteren wird es schon im Auslegung des Fahrwerks und Bremsen Unterschiede geben. Oder möchtest du auch das man extra für ALFA ne neue Zündkerze Kreiert???
Abgesehen ist das alles Zulieferteile wo ein Hersteller häufig mehrere Marken beliefert.
Gerade für das Haus FIAT ist es wichtig Kosten zu sparen.
italo
Re: Wer hat`s erfunden?
Zitat:
Original geschrieben von vekocity
Croma und 159 wurden beide von Giorgetto Giugiaro entworfen. Da ist es doch völlig klar und legitim, dass sie sich in gewissen Details ähneln. Beim Croma ist auch noch ein Schuss Quattroporte mit dabei. An GM-Motoren in Alfas allerdings, muss auch ich mich erstmal gewöhnen.
Gruss Henrik
Es mussten sich ja sogar die Leute daran gewöhnen das FIAT-Motoren in die Alfas kam....
Solche Aussagen haben im Grunde kein Nährwert. Der FIATmotor ist im Alfa auch ein anderer Motor und das gleiche ist es so mit dem GM-Block...
Für die FIAT -Gruppe war es doch wichtiger gute moderne Motoren zu haben...als auf altes Image zu setzen...was keiner kaufen will.
italo
Re: Re: Wer hat`s erfunden?
Zitat:
Original geschrieben von Italo001
Es mussten sich ja sogar die Leute daran gewöhnen das FIAT-Motoren in die Alfas kam....
Solche Aussagen haben im Grunde kein Nährwert. Der FIATmotor ist im Alfa auch ein anderer Motor und das gleiche ist es so mit dem GM-Block...
italo
Aber es macht durchaus einen Unterschied, ob der Motor eines italienischen Fahrzeugs aus Italien kommt oder von General Motors. Der Authentizitätsverlust wird dadurch ungleich grösser.
Im Übrigen war der V6 bisher noch ein echter Alfa- und eben kein Fiatmotor.
Unverständlich auch, dass innerhalb der Fiat-Autosparte die Entwicklung eines eigenen modernen und leistungsstarken Sechzylinderaggregats derart vernachlässigt wurde.
Diese Einstigsmotorisierung fehlt heute, bei Maserati ebenso wie bei Ferrari. Es gibt schliesslich auch einen Mercedes SL 350 od. BMW 630i, denen man das Feld hier völlig überlässt.
Gruss Henrik
( Nährwertangaben: 490kcal pro Wort 😉 )
Für mich gibts da nur ein Ding das Entscheiden kann: Ich setz mich in den neuen 159 3.2 V6, mach ihn an und tret das Pedal genüsslich nieder und wenn dann nicht das legendäre
"HÖ-RÖÖÖÖÖM" aus dem Auspuff brüllt oder zumindest etwas ansatzweise gleichwertiges werde ich den Wagen nicht kaufen.