Komische Geräusche beim 2,5 TD

Opel Omega B

Hallo,

habe da seit heute morgen ein Problem. Der Motor tickt konstant ca 2 mal pro Sekunde. Und außerdem höre ich ein tiefes Brummen in gleicher Geschwindindigkeit am Luftfilterksten, welches sich genauso anhört, als wenn ich den Luftfilterkasten abbaue - also das übliche Ansauggeräusch. Diese Geräusche waren vorher nie und ich bin etwas beunruhigt. Woran könnte das liegen???

Grüsse,

Christian

45 Antworten

10 W 40 Vollsynthetik

Welche Marke ?

Was steht auf der Flasche ( ACEA A3 / B3 / B4 ) oder ähnlich ?

Frag mich wann der Weihnachtsmann kommt.

Wir haben ein großes Fass in der Halle stehen, da wir das auch für die LKW nutzen.

An den Weihnachtsmann glaube ich nicht mehr ........aber daran das 10W-40 Vollsynthetisch sein soll auch nicht 😁

Ohne Kenntniss der ACEA - Spezifikationen kommen wir nicht weiter !

Ähnliche Themen

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass es an dem Öl selber liegt. Ich nutze das Öl schon eine halbe Ewigkeit und das bis neulich ohne Probleme.

Hast Du denn irgendeine Vorahnung ????

Die Ursache der Motorprobleme sind sicherlich in dem niedrigem Ölstand zu finden. Das Tackern mit 2,5 mal pro Sekunde entspricht einem Fehler an einem Zylinder. Dies kann z. B. ein defekter Hydrostößel oder ein defekter Kolben sein. Zur Eingrenzung empfehle ich das abhören: Dazu nimmt man einen langen Schraubendreher, drücke den Griff neben dem Ohr an den Schädel und geht mit der Spitze an den Einspritzdüsenanschlüssen bei laufendem Motor entlang. Damit kann man den tackernden Zylinder entdecken.

Ja ich freu mich.

Was ist mit dem Brummen am Lufika? Woher kann das kommen???

Zitat:

Original geschrieben von OmegaBX25DT


Ja ich freu mich.

Du hast eine hervoragende Art, jemanden aufzumuntern. 😰 😕

Um so größer ist die Freude wenn es DAS nicht war !

🙂 🙂 🙂

Wie recht Du hast. 😉

Wir werden mal schauen............................

Opa hat aber recht. Ich wollte Dich schonender zu diesem Ergebnis führen. Bei mir war Zylinder4 exakt wie auf dem Foto. Nur da war das tackern dann schon so laut, das sich Fußgänger in Sicherheit gebracht haben...
Aber angefangen hat es genau so wie Du die Geräusche schilderst.
Allerdings hat das Sauggerausch nichts mit dem Kolbentackern zu tun. Hier scheint noch ein weiterer Fehler vorzuliegen.Sauggeräusch kann aber ein Leck im Ansaugtrakt sein. Du sagtest zwar schon, das alles dicht ist. Hast Du mal von unten ohne Motorabdeckung bei laufendem Motor geprüft ?

Habe das gerade mit dem Schraubenzieher probiert und konnte nichts feststellen. Dieses Tickern ist weiterhin da und dazu das gleichzeitige Brummen am Lufka. Kann es sein dass das Brummen wegen des Tickerns aus dem Ventildeckelgehäuse kommt und über die Entlüftung in den Schlauch vom Lufi zum Turbo gelangt??? Keine Ahnung..............

Hilft es vielleicht, wenn ich versuche das bzw. die Geräusche aufzunehmen und sie Euch dann mal ins Netz stelle????

Mein Auto lebt !

Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll.

Ich wollte gerade mit meiner Digitalkamera ein kleines Video aufnehmen, damit man hören kann was ich meine. Kaum habe ich den Motor an wundere ich mich, dass das Tickern und Brummen total leise geworden ist. Ich stelle mich also vor den geöffneten Motorraum und stelle fest, dass nichts mehr zu hören ist. Ich hole meine Frau dazu und auch sie stellt es fest. Jetzt schnurrt er wieder wie ein Kätzchen - fragt sich nur wie lange? Was soll ich davon halten ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen