Komisch abgefahrene Reifen

Opel Vectra B

Guden!

Ich wollt euch mal fragen, ob ihr wisst, wieso sich meine reifen in der mitte weitaus mehr abfahren als außen?! is schon komisch, oder? ich hab die reifengröße 205/55 R16 drauf und mach eigentlich immer so 2,1 bar auf die reifen. is doch eigentlich net zu viel, oder? is aber jetz auch net so, das sie jetzt, wenn man drüberguckt gerade abgefahren sind, sondern sie haben in der mitte eben weitaus weniger profil. praktisch sind sie in der mitte etwas "hohl", wenn ichs mal so ausdrücke... was meint ihr?

Vielen dank

Opelonkel

30 Antworten

ESA/Tecar ist mW nur ein Vertriebsname einer Schweizer Firma. Die Reifen selber werden von anderen Herstellern hergestellt (mW Michelin oder Kléber), also schon Markenreifen.

In Tests haben ESA/Tecar schon recht ordentlich abgeschnitten.

Somit ist es eher unwahrscheinlich, dass hier der Fehler bei den Reifen zu suchen ist. Eher stimmt etwas an der Fahrwerksgeometrie nicht --- oder es ist lediglich eine optische Täuschung (auch das gibt es).

@ Opelonkel

Bevor du neue Reifen kaufst, solltest du sicherheitshalber mal die Fahrwerkseinstellung überprüfen lassen --- ansonsten besteht die Gefahr, dass die neuen Reifen ebenfalls falsch abgefahren werden.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


@ Opelonkel

Bevor du neue Reifen kaufst, solltest du sicherheitshalber mal die Fahrwerkseinstellung überprüfen lassen --- ansonsten besteht die Gefahr, dass die neuen Reifen ebenfalls falsch abgefahren werden.

Mit solchen Reifen ist eine Fahrwerksvermessung aber nicht zulässig.

Gruß
Ercan

.

Hi,

OK also ich denke mal, Schaden kann es wohl nicht wenn man doch mal die gesamte "Fahrweksgeometrie" (Achse, Buchsen Lager u.s.w.) überprüft.Dann bist du schon auf der sicheren Seite....😉

Allerdings halte ich doch eher die Reifen für den "Hauptverursacher"...
Auch wenn sie von "Michelin" oder anderen Herstellern kommen,evt. nur unter einem anderen Namen vertrieben werden...
Auch da können "Herstellungsfehler" passieren und warum immer gleich was andere vermuten, als vielleicht erstmal denn Fehler selber am "Objekt" zu suchen...🙂

Lalelubär

@ Opelonkel:

Versuch doch mal bitte ein Bild von der Lauffläche zu machen.
Wenn möglich aus unterschiedlichen Positionen.

Gruß Marc

Ähnliche Themen

ich hab mal ein paar bilder gemacht, ich hoffe, man kanns einigermaßen erkennen.

und noch eins

noch eins

und das letzte

Luftdruck zu hoch.

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Luftdruck zu hoch.

Gruß
Ercan

Jup, bin ich auch der Meinung.

Vor allem würde ich persönlich mit diesen Reifen kein gutes Gefühl mehr beim Fahren haben.

Würde sie SOFORT austauschen und nicht bis nächstes Jahr warten.

Gruß Marc

Re: Komisch abgefahrene Reifen

Zitat:

Ich wollt euch mal fragen, ob ihr wisst, wieso sich meine reifen in der mitte weitaus mehr abfahren als außen?! is schon komisch, oder? ich hab die reifengröße 205/55 R16 drauf und mach eigentlich immer so 2,1 bar auf die reifen.

Da Du damit Breitreifen fährst, kann es sein, daß Du einen geringeren als den Normaldruck brauchst. Auf jeden Fall deuten in der Mitte abgefahrende Reifen auf zu hohen Druck hin.

Ganz dumme Frage: Wann mißt Du den Reifendruck - kalt oder warmgefahren?

hmm, untrschiedlich... aber meistens wenn sie kalt sind...denk ich.

Opelonkel

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Luftdruck zu hoch.

Gruß
Ercan

Hätte ich so auch gesagt aber er schwört ja "Stein und Bein" das er nur 2,1 Bar fährt....🙁

Also kann er dann ja nicht zu hoch sein,obwohl man ja die

Auswaschung" der Lauffläche in der Mitte sehr gut sehen kann....😰

Aber 2,1 bar ist schon fast zu "niederig" für nen Caravan,ODER?

Ich sage immer noch der Reifen selber ist es...😁

Wieviel Unterschied im BAR Berreich macht es den aus wenn ich den Reifen Kalt oder Warm prüfe...?
Jemand Erfahrung....?

Lalelubär

ja, was mich ja auch stark wundert, warum er in der mitte so stark abgefahren ist, aber die lauffläche praktisch nach innen gewölbt is! dann müsste doch eigentlich das linke und das rechte drittel mehr beansprucht werden und eigentlich dann da mehr abgefahren sein?! ich versteh das net...

PS: ich hab immer noch nen fliessheck! ;-)

Opelonkel

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Wieviel Unterschied im BAR Berreich macht es den aus wenn ich den Reifen Kalt oder Warm prüfe...?
Jemand Erfahrung....?

Lalelubär

Ein warmer Reifen hat einen 0,2bar höheren Luftdruck. Da der Autofahrer nicht weiss wann der Reifen warm ist und wann nicht, sollte man den Luftdruck nach dem Kaltstart an der nächst gelegen Tankstelle prüfen.

Welchen Druck gibt denn Opel für die Reifengröße vom Werk aus vor?

Bedenke das die Reifen während der Fahrt nicht die gleiche Form haben wie im Stand. Durch die Fliehkraft bläht sich der Reifen minimal auf.

Gruß
Ercan

Deine Antwort
Ähnliche Themen